Wassereinbruch: Was ist der Türaggregateträger, und was ist seine Dichtung?

VW Golf 4 (1J)

Im Zusammenhang mit dem Thema Wassereinbruch wurde als mögliche Fehlerursache eine gealterte Dichtung am Türaggregateträger genannt. Ich kann mir darunter aber nicht wirklich etwas vorstellen. Was ist der "Türaggregateträger", und um welche Dichtung geht es dabei genau? Handelt es sich dabei einfach um dem Gummirahmen, der die Tür umschließt, oder ist eine andere Dichtung gemeint? (Ja, ich weiß, es gibt noch viele andere mögliche Ursachen für Wassereinbruch, aber die sind nicht Gegenstand dieses Threads.)

Beste Antwort im Thema

Großer,
der Türaggregateträger is das Silberne hinter deiner Türverkleidung.
Der Träger ist auf dein Türblech geschraubt und dazwischen befindet sich noch ne Dichtung, die gerne mal undicht wird.
Sollte das bei Dir der Fall sein, Träger runter, Sikaflex drauf, wieder anschrauben und schauen, ob dicht 😉

Hoffe, konnte Dir helfen, alter Knurrkopp 😉

Gruß Roger

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Siehste, jetzt habe ich wieder was gelernt, was ich zum Besten geben kann, wenn in einem halben Jahr mal wieder jemand fragt und das hier nicht findet. 🙂

Nur das das Thema bereits ein alter Hut ist.

Türaggregateträger

Is doch kein Ding 😉
Wußte ja net, das Du es net wußtest 😁😁😁

Gruß Roger

Was gibts für Abdichtmethoden?

Voraussetzungen:

-muss wieder demontierbar sein
-im freien Handel oder bei eBay o.ä. erhältlich sein
-dichtend natürlich 😉
-darf das Türblech geschweige denn den Lack nicht angreifen

Sikaflex, beidseitiges Klebeband, Dichtgummis für die Fenster ausm Baumarkt sollen wohl auch schon erfolgreich ausprobiert worden sein 😉

Gruß Roger

Ähnliche Themen

Ich hab das mit Teroson Karosseriedichtband gemacht, bekommt man in jedem größeren Supermarkt in der KFZ-Abteilung, ggf. auch im Baumarkt etc.

http://www.motor-talk.de/.../...atetraegers-ersetzen-t3450964.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen