wassereinbruch

VW Passat

Vor kurtzem habe ich wassereinbruch an der A säule festgestellt. Bin zu freundlichen gefahren und der kann keine ursache feststellen. Sagte hintere wasserabläufe in ordnung und bei der limousine gibts vorne keine. Daswegen die Frage ob das stimt. ( ANGEBLICH NUR BEI KOMBI VORCHANDEN )

Passat B8 Bj. 06. 2020 TDI LIMOUSINE

54 Antworten

Guten Morgen,

ich war gestern Abend etwas überrascht, als ich auf der linken Seite den Himmel etwas ab hatte und an dem Ablauf aber alles ok war. Ich gehe mal davon aus, dass es rechts nicht anders aussieht. Da werde ich auch noch schauen, aber will vorher erst noch diese Klammern neu besorgen.

Am unteren Ende vorn scheint auch alles iO, man sieht es nicht so gut, aber dort kam auch kein Wasser. Bauen die bei VW das ganze Armaturenbrett aus, wenn die da ran müssen?

Ich glaube das ich beim Testen einfach zu viel Wasser rein laufen lassen habe, es sich dann etwas gestaut hat und oben irgendwo anders übergelaufen ist. Habe ich so zwar nicht wahrgenommen, ist aber die einzige logische Erklärung.

Der Ablauf oben sitzt auch recht stramm, der geht mit meiner Luftdruckpistole nicht ab.

Also vermutlich falscher Alarm?!

Abführen können die Schläuche ca. 1L/Minute.

Hallo Schnubbi,

ja kann gut sein. Ist mir auch mal passiert. Wenn man mit zu viel Wasser testet, läuft es über die Schlitze (Dehnungsfugen?) in der vorderen Mitte des PD-Rahmens ab in die Verkleidung entlang der A-Säulen.

Ja, war sicher mein Fehler. Normalerweise kommt, wenn das Dach zu ist, nicht soviel Wasser auf einmal da rein und 1l/min. ist auch ein Zeichen dafür.

Danke für die Unterstützung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@timur114 schrieb am 20. Mai 2022 um 13:10:43 Uhr:


Vor kurtzem habe ich wassereinbruch an der A säule festgestellt. Bin zu freundlichen gefahren und der kann keine ursache feststellen. Sagte hintere wasserabläufe in ordnung und bei der limousine gibts vorne keine. Daswegen die Frage ob das stimt. ( ANGEBLICH NUR BEI KOMBI VORCHANDEN )

Passat B8 Bj. 06. 2020 TDI LIMOUSINE

Hallo, kannst du mir vllt sagen was bei dir das Problem war? Ich habe aktuell das gleiche Problem. Das Wasser ist bei mir von Spiegel getropft und in die a Säule gelaufen. Lg

Weiß einer voneuch wie der Freundliche ;-)) in seiner Werkstatt die Abläufe reinigt?? Ich Trau mich nicht so richtig mit Pressluft daran zugehen weil ich glaube die Verbindung rahmen vom Dach und Abfluss Schlauch nur gesteckt ist und diese Verbindung im laufe der Zeit ausleiert.

Habt ihr den Thread ganz durchgelesen?

Als erstes müsst ihr die 4 roten Kappen von den Abläufen entfernen. Bei der Limo anscheinend nur 2????
Sollte aber in 2 Minuten herauszufinden sein. Einfach mal unten den Windlauf unter der Winschutzscheibe schauen.
Die hinteren Abläufe sind hinter der Radverkleidung Richtung Stoßstange.
Dann einfach mal das Schiebedach öffnen und mit einer Gießkanne/Flasche/Messbecher in allen vier Ecken Wasser reinschütten.
Das sollte im normalfall schon ausreichen.

Hallo,
habe jetzt bei meinem Variant von 09/2018 mit Panoramaschiebedach das gleiche Problem.
Beifahrer A Säule Himmel und überall kommt das Wasser rein.

Hat jemand die TPI zufälligerweise zur hand und kann die mir geben?

Danke

@Polo 5320
Hast du mal geschaut ob in der Rinne wo der Windabweiser drin ist auch Wasser ist ? Hatte vor kurzem das selbe Problem
Da das Wasser aus dieser Rinne nicht ablaufen kann und dort aber auf jeder Seite Löcher sind wo es auf den Himmel tropft
Bei mir lag es an den Abläufen an da diese ja kappen am Ende drauf haben zwecks ^Kleintiere^ diese habe ich direkt entfernt

@Robin3c
Ja habe die Wasserkastenabdeckung entfernt und gesehen das dank der roten Kappen der Ablauf verstopft war.
Hatte mir von Arbeit eine Magensonde mit Blasenspritze mitgenommen und konnte so schön spülen.

Jetzt ist alles frei und dennoch darf VW alles abbauen im Innenraum um nach Folgeschäden zu suchen.

20230809

@Polo 5320

Genau die Roten kappen waren auch mein Problem
Eine sehr schlechte Idee von VW meiner Meinung!

Moin
Vorne kommt man ja an die Löcher zum reinigen , aber wo sind die hinteren beim Passat b8 Kombi?

Hinterseite Radkasten. Unter der Verkleidung

Img-20240104-wa0001
Img-20240104-wa0002

Ja und wie kommt man von oben ran ? Vorne sind die Löcher ja links und recht ersichtlich . Und für die hinteren muss es doch auch Löcher geben , oder wo läuft das Wasser durch

Wenn du die Kappen ab hast brauchst du nur von außen mal ordentlich mit dem kärcher drauf halten das reicht. Die roten Kappen sind der Grund warum die schleuche verstopfen.
Ansonsten sollte man nicht unbedingt von oben drin rum fummel da ist die Gefahr groß das man die schläuche vom Pano abschiebt und einen die karre dann wieder absäuft. Auf keinen Fall mit Druckluft ran gehen an das ganze.
Die Löscher sind ganz hinten rechts und links hinter der festen Scheiben da kommst du nicht wirklich ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen