Wassereinbruch Seat Leon 1M
hallo hab nen seat leon hab auf der linken seite wasser im fussraum vorne u hinten was kann das sein woher kommt das wasser
lg martin
Beste Antwort im Thema
hi,
habe mir sehr viel mühe gegeben 😁 hoffentlich konnte ich dir helfen.
Wenn du noch fragen hast schreib es einfach rein. Gucke jetzt öfters in diesen Thread rein um zu hekfen 😉
Hier die hoffentlich hilfreichen Bilder 🙂 Einmal der Orginalaggregatträger und einmal ein Bild von einem Beschriebenen
Ähnliche Themen
44 Antworten
Hast Du vor kurzem ne neue Frontscheibe bekommen? Meist dringt das Wasser am unteren linken Ende der Frontscheibe ein. Hier dann genau an der Tropfkante, die eigentlich sauber verklebt sein sollte....
hat der wagen schiebedach ? evtl. der abfluss verstopft...
einfach mal mit etwas wasser probieren ob es abläuft.
evtl. die abläufe in den türen (unten) zu, einfach mal mit etwas dünnem probieren ob sie frei sind.
oder in die werkstatt fahren
sind die abläufe links und rechts frei (bereich vor der heizung wo auch die scheibenwischer sind)
Hey. Würde ich auch mal checken. Die bereicht unterhalb vom Scheibenwischer. Dort fließt das Wasser normalerweise ab un dann in Richtung Flügel. Dort kann sich mit der Zeit sehr viel Dreck und Laub sammeln. Würde das mal nachgucken und hinterher wasser nachkippen um zu testen.
Kommt das z.b. wenn du die Heizung bzw. Klimaanlage anmachst?
danke
also ich hab vorne im motorraum geguckt also unter den wischern aber hab die abläufe da nicht gefunden wo sind die denn da genau
lg martin
Wie es beim Leon ist weiss ich nicht aber beim VW ist da unter dem Scheibenwischer eine Abdeckung die du mit 3 Schrauben lösen musst dann kommst du zum Ablauf.
Ich kann Dir diesbezüglich nur Tips zum 1M geben, also Leon I.
Die Abdeckung für den Kanal befindet sich links, direkt unter der Windschutzscheibe wenn Du die Motorhaube geöffnet hast.
Da mußt Du, wie mein Vorredner schon sagte, ein paar Schrauben lösen, dann kannst Du die Verkleidung abnehmen.
Desweiteren befindet sich dort der Pollenfilter, der in einem Gehäuse liegt und eine Kunststoffabdeckung mit einer Dichtung hat.
Falls Du eine Inspektion hast machen lassen, kann es passiert sein das der Deckel dort nicht richtig aufliegt und die Dichtungen nicht richtig abdichten. Dann läuft auch schonmal Wasser durch das Handschuhfach in den Innenraum, bzw. hinterm Handschuhfach entlang. Passiert selten, gab es aber schonmal.
Sind die unteren Dichtungen an den Türen noch okay?
Bei den ersten Modellen des 1M gab es Wassereinbrüche in den Innenraum, weil die untere Türdichtung eine Fehlkonstruktion war. Das ist mit den letzten Modellen ausgemerzt worden.
Zur Not immer mal den freundlichen Fragen oder bei leon.de wenn Du dort angemeldet bist.
danke
also hab ja schon nach den polen filter geguckt hab da nichts gefunden u wenn dann müsste ja die rechte seite nass sein wie gesagt hast das es unterm handschuhfach läuft
aber das problem ist die linke seite ist nass fahrerraum u hinterm fahrer geht geht garnicht wie ein schwimmbad könnte kotzen
hab die fuss matte raus genommen da kam das wasser aus der fussmatte liter weise raus
bei mir ist die dichtung die an der hintentertür vorne sitzt an der kante vom fahrer bisschen defekt aber wie kann das wasser denn da in den fussraum kommen ist bissschen komisch
lg
Hi habe das Problem bei meinem Toledo 1M auch gehabt da war die dichtung des türträgers defekt dadurch lief wasser ins Fahrzeug links und recht muste samt fensterheber raus und neu abgedichtet werden jetzt ist alles wieder trocken
hi unten am auto sind ja auch stopfen bei mir aber auf den ist unterboden schutz drauf darf das so sein oder müssen die frei sein
lg
Hallo,
ich habe dasselbe Problem mit meinem Megane Coach, allerdings war es bei mir nicht so viel Wasser.
Seitdem Wasser in den Fußraum (Fahrerseite) gelaufen ist, ist mein Auto immer innen beschlagen und bei Minusgraden durfte ich außen und innen kratzen. 😠
In der Werkstatt hab ich erfahren, dass mein Wärmetauscher defekt sein muss. Da es hieße meine Heizung müsse dann auch defekt sein, was nicht der Fall ist, habe ich beschlossen meinen Wärmetauscher nicht austauschen zu lassen. Immerhin hätte ich dafür 600€ Zahlen dürfen.
Ich kenne mich mit Wärmetauschern nicht aus, daher kann ich nicht sagen ob es wirklich an diesem liegen kann?!?!
LG Jasmin
hi also an den wärmetuscher kann es bei mir nicht liegen muss entweder an meinen tür dichtung liegen oder an den stopfen odfer vielleicht an den scheiben dichtung weil die leicht geknickt sind werd wohl teppich u so raus machen müssen schnief
wenn der wärmetauscher kaputt wäre dann kommt ja nur noch kalte lust u keine warme mein ich zumindest
danke trotzdem
Habe Sonnabend im Fernsehen einen Bericht gesehen, mit deinem Problem. Schau mal ob unter der Türdichtung, an der Karosserie, Wasser steht? Der Fehler ist dann in den Türen zu suchen. Innenverkleidung abnehmen, dann sieht man so ein großes Blech und dieses Blech hat eine Dichtung die war in dem Bericht kaputt, wurde dann durch Silikon ersetzt und fertig war die Laube.🙂
MfG aus Bremen
das vom spatenpauli habe ich auch gesehen, das blech zwischen tür und der türverkleidung