Wassereinbruch durch Seitenscheibe
kann mir einer sagen was ich tun kann bei starkem regen auf der AB läuft mir das wasser zwischen der scheibe und dem türrahmen hinein undzwar an der B Säule, sodass man auch nass wird... es ist auf der fahrer und beifahrerseite so
wäre gut wenn jemand ein tipp hat um das abzustellen zu können
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aaron04
dingt das auch ein wenn du den fensterheber hochdrückst (also des kleine stückchen mehr als normal zum schließen nötig ist)?
nein nur auf der AB mit >120 bei starkem regen.
sonst keiner ne idee was man machen könte?
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
nein nur auf der AB mit >120 bei starkem regen.
und wenn du dann hochdrückst? immernoch?
könnt mir nur erklären,das es ne dichtung unterwandert &
dann halt sich nen weg unterhalb der fensterkante sucht ?!
aber so wie die dichtungen allesamt gebaut sind müssten
die ja bös & vorallem sichtbar kaputtsein ?!
wenns gar nicht über die fenster reinkommt sondern durch
die karosserie,denke so im bereich kotflügel-tür,dass
es irgendwo wasser hinter die tür drückt ?!
kenn mich mit dem schiebedach überhaupt nicht,aber
vielleicht weiss jemand,wie dessen abläufe verlegt sind ?!
auf jeden fall ne menge 😕
Ähnliche Themen
hm muss ich wohl wieder weiter kucken und beobachten auf der AB kann ich ja nicht schnell die tür aufmachen um zu kucken
hab leider immernoch keine lösung gefunden....
ich hab die vermutung dass die türen doch irgendwie hängen obwohl man kein hängen feststellen kann.
was muss ich alles beachten wenn ich die türen wieder richten will.
so nachdem ich so langsam gefahren bin wegen dem regen weiß ich dass es an den scheiben oben reinkommt. sieht so aus als läge die scheibe nicht an der dichtung richtig an. wenn man von aussen auf die scheibe drückt merkt man ein spiel von 1mm
mhh ... schwierig zum sagen ...
Wenn du sagst es ist NUR auf der AB .. kann es sein, dass deine Türgummis aussen sehr locker sitzen, bzw. eher ausgeleiert sind? Dann könnte es sein, dass durch den Fahrtwind sich der Wind etwas darin verfängt und sie somit etwas "aufbiegt" und dann das Wasser (was ja auch von vorn nach hinten an der SCheibe läuft) direkt in diesen entstandenen Spalt reinläuft!??
Klingt mir zwar fast unmöglich aber könnte ja sein ... :$