Wassereinbruch beim Avant
Hallo, habe meinen A4 Kombi 08-2008 gestern bei Waschbär gewaschen. Und siehe da, Wasser im Fussraum (Fahrerseite).
Ach du scheiße. Das kann ja nicht möglich sein.
Das bei einem neuen AUDI. Ich dachte die würden die AUTOS Qualitativ besser bauen. Da habe ich mich getäuscht.
Zuerst waren die Türgummis lose, danach war eine Steckeverbindung eines Abstands-Sensor defekt,
Knackgeräusche im Fussraum nachdem die Heizungsrohre warm wurden.
Und jetzt Wasser im Auto... Was soll da noch kommen.
HAt jemand auch die gleichen Probleme ????
Oder habe ich den absoluten Montags-Wagen erhalten.
Nee, Nee, Nee, bin absolut von meinem ersten AUDI enttäuscht.
Gruss
Manuel
Beste Antwort im Thema
Garantie => Werkstatt => machen lassen!
44 Antworten
Bingo!!!!!!!!
Es war das Kondenswasser der Klimaanlage!
Der Ablaufschlauch des Kondenswassers war wohl FALSCH verlegt und das Kondenswasser lief so in den Fußraum des Fahrers!
Muß aber dann schon bei der Montage im Werk passiert sein.
Genaues weiß man nicht😕
Hoffe es bleibt jetzt trocken!
Lob an 🙂 in Hüttenberg
Zitat:
Original geschrieben von olts
Bingo!!!!!!!!
Es war das Kondenswasser der Klimaanlage!
Der Ablaufschlauch des Kondenswassers war wohl FALSCH verlegt und das Kondenswasser lief so in den Fußraum des Fahrers!
Muß aber dann schon bei der Montage im Werk passiert sein.
Genaues weiß man nicht😕
Hoffe es bleibt jetzt trocken!
Lob an 🙂 in Hüttenberg
Aber DEN Hinweis hatten man hier doch gegeben während du aber ausschließlich "bei Regen" den Fehler feststelltest... bin verwirrt.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Aber DEN Hinweis hatten man hier doch gegeben während du aber ausschließlich "bei Regen" den Fehler feststelltest... bin verwirrt.Zitat:
Original geschrieben von olts
Bingo!!!!!!!!
Es war das Kondenswasser der Klimaanlage!
Der Ablaufschlauch des Kondenswassers war wohl FALSCH verlegt und das Kondenswasser lief so in den Fußraum des Fahrers!
Muß aber dann schon bei der Montage im Werk passiert sein.
Genaues weiß man nicht😕
Hoffe es bleibt jetzt trocken!
Lob an 🙂 in Hüttenberg
Seit wann regnet es in meiner Garage????😁
Zitat:"Wasser im Fußraum, obwohl das Auto in meiner Garage stand!"
Zitat:
Original geschrieben von olts
Seit wann regnet es in meiner Garage????😁
Zitat:"Wasser im Fußraum, obwohl das Auto in meiner Garage stand!"
Sowas verwirrt dann aber schon, gell? 😉
Zitat:
Original geschrieben von olts
Schon wieder Regen! Und schon wieder Wasser im Fußraum!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
hab gestern auch bemerkt, dass der Teppich im Fußraum auf der Fahrerseite feucht ist.
A4 Avant, 06/2008.
Ich bin ja schon einmal beruhigt, dass es lt. den Infos aus diesem Thread eher nicht vom Schiebdach kommen wird.
Nachdem in 2 Monaten die Garantie aus ist, kommt der Wagen nun raschest in die Werkstatt.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
also ich hatte vorkurzem bei mir alles unter wasser..
bin zu audi hin und die haben mir das trockengelegt..
die hatten mein auto sage und schreibe 5 tage..
stand vom wasser 5 cm hoch
und 10 liter wurden abgesaugt
Zitat:
Original geschrieben von olts
Seit wann regnet es in meiner Garage????😁Zitat:
Original geschrieben von bauks
Aber DEN Hinweis hatten man hier doch gegeben während du aber ausschließlich "bei Regen" den Fehler feststelltest... bin verwirrt.
Zitat:"Wasser im Fußraum, obwohl das Auto in meiner Garage stand!"
Ohne Scheiss... an meiner Stellplatz in der Tiefgarage hats
tatsächlich geregnet. 😰 Aber seitdem die Hausverwaltung darum gekümmert hat ist mein Stellplatz trocken. 🙂 (und mein Auto ist zum Glück "Wasserdicht". 😁 )
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von Flo-AT
Hallo,hab gestern auch bemerkt, dass der Teppich im Fußraum auf der Fahrerseite feucht ist.
A4 Avant, 06/2008.
Ich bin ja schon einmal beruhigt, dass es lt. den Infos aus diesem Thread eher nicht vom Schiebdach kommen wird.
Nachdem in 2 Monaten die Garantie aus ist, kommt der Wagen nun raschest in die Werkstatt.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Es war ein Abflußschlauch, der bei der A-Säule verläuft, geknickt, vermutlich beim WSS-Wechsel.
jetzt ist trotz heftigen Regens wieder alles dicht.
So, jetzt kommt schon wieder Wasser rein!!!!!!!!
Zuerst auf der Fahrerseite, heute auf der Beifahrerseite (dafür war fahrerseitig wieder nix).
Immer wenn er bei Regen geparkt ist, beim Fahren kommt nichts rein, das habe ich jetzt schon beobachtet.
Das Auto war jetzt schon 2x deswegen in der Werkstatt, mein Freundlicher meinte, es könnte sein, dass es bei der WSS-Dichtung reinkommt, nachdem die vom Vorbesitzer mal getauscht wurde (bei einem Audi-Betrieb). Sein Test mit dem Wasserschlauch brachte aber kein Ergebnis.
Offenbar kann man Regen nicht so leicht simulieren :-(
Hat jemand noch einen Tipp?
Ich bin schon bald soweit, dass ich mir den Himmel und die A-Säulen Verkleidungen abmontiere und auf den nächsten Regen warte.
Moin,
falls Dein A4 ein SD hat:
beim Polo meiner Frau war ein Ablaufschlauch des SDs zu kurz.
Dadurch lief das Wasser bei stehenden Fahrzeug statt nach aussen immer über die Innenseite des Holms ab in den Fussraum auf der Beifahrerseite.
Es hat fast 2 Jahre gedauert, bis der Fehler gefunden wurde.
Viel Erfolg
Bahnfahrer
Habe bei meinem A5 bj 2010 dasgleiche Problem 🙁 erkannt nachdem ich beim saugen den Teppich berührt habe....
Die Wasserabläufe scheinen aber frei zu sein ich konnte insgesamt drei entdeckten vorne und da kommt auch untn überall Wasser raus wenn mans oben reinleert ...
Das Wasser sammelt sich Fahrerseitig vorne an der tiefsten Stelle und hinter dem Fahrersitz in Richtung Rücksizbank zunehmend (auch tiefste stelle)
Die Beifhrerseite ist trocken. So ein Scheiss 🙁....
Ich habe jetzt die KLima abgedreht und auf 24 Grad eingeheizt wegs entfeuchten und bind ann ca 50km gefahren.
Jetzt steht das Wasser knapp vor der RÜcksitzbank fast nen halben cm hoch obwohl ich vorher extra noch Zeitungspapier zum entfeuchten ausgelegt habe. Es kommt definitiv aus den Lüftungsdüsen unterm Fahrersitz. Die Waschstrasse ist schon Tage her auch riecht das Wasser nach nichts bis leicht müffelig. Ich bin mir fast sicher das das Kondens von der AC ist 🙁
So war eben beim 🙂 vorstellig. Der Wagen wird morgen in der Früh in die Flutungskammer der Spenglerei gestellt und dann mal generell auf Dichtheit geprüft. Nach erster Sichtkontrolle des Wasserkastens und der Ablaufbereiche geht man aber wohl eher von einem Klima Problem aus.
Zumindest steht schon am Auftragsschein: (Klimaabfluss) und Gewährleistung. Der Meister schien nicht sonderlich überrascht zu sein ^^
Trotz Regens heute nach kam während der "Stehzeit" kein neues Wasser im Innenraum dazu...
lg
Weiß jemand wie viele wasserabläufe der B8 Facelift vorne im Wasserkasten hat?
Weiß das keiner?