Wassereinbruch beim Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo, habe meinen A4 Kombi 08-2008 gestern bei Waschbär gewaschen. Und siehe da, Wasser im Fussraum (Fahrerseite).

Ach du scheiße. Das kann ja nicht möglich sein.
Das bei einem neuen AUDI. Ich dachte die würden die AUTOS Qualitativ besser bauen. Da habe ich mich getäuscht.

Zuerst waren die Türgummis lose, danach war eine Steckeverbindung eines Abstands-Sensor defekt,
Knackgeräusche im Fussraum nachdem die Heizungsrohre warm wurden.

Und jetzt Wasser im Auto... Was soll da noch kommen.

HAt jemand auch die gleichen Probleme ????
Oder habe ich den absoluten Montags-Wagen erhalten.

Nee, Nee, Nee, bin absolut von meinem ersten AUDI enttäuscht.

Gruss
Manuel

Beste Antwort im Thema

Garantie => Werkstatt => machen lassen!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das war auch meine erste Vermutung, aber da war nichts.

Der Wagen ist die meiste Zeit auch in der Garage.

Hallo, der Wagen war in der Werkstatt, haben eine Dichtung im Kotflügel erneurt.

Angeblich war der Fehler damit behoben, aber nichts da.

Gestern hat es ja heftig geregnet und der Fussraum wieder nass.

Bin ich der einzige der den Fehler hat ??????

Hallo,

der neue A4 meines Vaters (Bj März 2009) steht in der Werkstatt, wei?? Wasser im Fussraum *g* Bereits seit 3 Wochen suchen sie, spachteln provisorisch ein Loch nach dem anderen zu und dennoch kommt das Wasser irgendwo rein, steht also seit diesen 3 Wochen immernoch in der Werkstatt.

Wie ist eigentlich die weitere Vorgehensweise, wie lange können sie ie Kiste noch behalten, habe ich nicht irgendwann das recht auf Umtauch?!? Blöde Frage, aber wie ist das nun rechtlich gesehen? Kann ja nicht sein, dass vielleicht irgendein Produktionsfehler dafür verantwortlich ist, dass das bezahlte Auto monatelang in der Werkstatt steht, nix passiert und es an Wert verliert und man damit nicht fahren kann?!

Weiß da jemand genaueres?

Audi A4 04/08
Wasser im Fußraum! Fahrerseite!
Hab genau das selbe Problem! Nach der letzten Autowäsche dachte ich zuerst ich hätte das Fenster aufgelassen.
War aber nicht so!
Am Wochende wieder Wasser im Fußraum obwohl das Auto in der Garage stand!!!
Kann es eventl. von der Klimaanlage kommen??
Nächste Woche Termin bei Audi!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel


...Wie ist eigentlich die weitere Vorgehensweise, wie lange können sie ie Kiste noch behalten, habe ich nicht irgendwann das recht auf Umtauch?!? Blöde Frage, aber wie ist das nun rechtlich gesehen? ...

Rein rechtlich hast du Anspruch auf Wandlung wenn nach 3-maligen Ausbesserungsversuch kein Erfolg eintritt...

Bei keinem der bisher genannten 3 Fälle eine Lösung in Sicht? Ist doch prinzipiell ein einfacher Fehler, der sich rekonstruieren lassen muss mit einem Wasserschlauch o.ä. 😰
Ich würde aber Wassereinbruch vom (Innen-)Luftfilterkasten aus vermuten - zumindest auf der Beifahrerseite. War beim B6 auch nicht so selten - auch wenn es von der Klima kommt.

Dann sind die Ursachen aber verschieden (Regen, Trockenheit/Klima).

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel


...Wie ist eigentlich die weitere Vorgehensweise, wie lange können sie ie Kiste noch behalten, habe ich nicht irgendwann das recht auf Umtauch?!? Blöde Frage, aber wie ist das nun rechtlich gesehen? ...
Rein rechtlich hast du Anspruch auf Wandlung wenn nach 3-maligen Ausbesserungsversuch kein Erfolg eintritt...

Bei keinem der bisher genannten 3 Fälle eine Lösung in Sicht? Ist doch prinzipiell ein einfacher Fehler, der sich rekonstruieren lassen muss mit einem Wasserschlauch o.ä. 😰
Ich würde aber Wassereinbruch vom (Innen-)Luftfilterkasten aus vermuten - zumindest auf der Beifahrerseite. War beim B6 auch nicht so selten - auch wenn es von der Klima kommt.

Dann sind die Ursachen aber verschieden (Regen, Trockenheit/Klima).

Meinst du den Pollenfilter?

Ja, genau den. Beim B6 war irgendein Klimaablauf (Kondenswasser) auf gleicher Höhe m.W. und bereitete einige Probleme.

Schon wieder Regen! Und schon wieder Wasser im Fußraum!!!
Das beste war der Hinweis vom "Audi Werkstattmeister"!
" Schauen sie doch schon mal im Internet nach ob es dort eine Lösung gibt!"

Zitat:

Original geschrieben von olts


Schon wieder Regen! Und schon wieder Wasser im Fußraum!!!
Das beste war der Hinweis vom "Audi Werkstattmeister"!
" Schauen sie doch schon mal im Internet nach ob es dort eine Lösung gibt!"

Das würde ich dochmal SO bei der AUDI-Hotline tel. melden... 😉

Zitat:

Original geschrieben von olts


Schon wieder Regen! Und schon wieder Wasser im Fußraum!!!
Das beste war der Hinweis vom "Audi Werkstattmeister"!
" Schauen sie doch schon mal im Internet nach ob es dort eine Lösung gibt!"

Ich bin schon überrascht, welche Ausreden sich manche Leute von ihrem 😉 andrehen lassen *tststs*

Solche unqualifizierten Aussagen würde ich mir schriftlich geben lassen oder einfach mal tacheles mit denen reden. Außerdem, es gibt auch andere 😉, auch wenn diese ein paar km weiter weg sind...

Hallo,

der im März neu gebaute A4 meines Vaters steht nun 3 Wochen in der Werkstatt, der Rechtschutzanwalt ist nun eingeschaltet, der der Werkstatt nun einen Termin setzt, der sehr human zu sein scheint. Wird dieser nicht eingehalten, geht es direkt zur Rückwandlung des Kaufvertrages, da es danach aussieht, dass Audi selbst nicht weiß, woher das Wasser kommt. Wird es bis zum Termin dennoch behoben, geht das Auto direkt zum Sachverständiger, der schaut, ob das Problem "richtig" oder nur laienhaft gelöst wurde. Bei laienhafter Lösung, zurück zur Werkstatt und spätestens nach 3. Reklamation ---> Rückwandlung des Kaufvertrages. Das sind die bisherigen Informationen des Anwalt´s 🙂

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Zitat:

Original geschrieben von olts


Audi A4 04/08
Wasser im Fußraum! Fahrerseite!
Hab genau das selbe Problem! Nach der letzten Autowäsche dachte ich zuerst ich hätte das Fenster aufgelassen.
War aber nicht so!
Am Wochende wieder Wasser im Fußraum obwohl das Auto in der Garage stand!!!
Kann es eventl. von der Klimaanlage kommen??
Nächste Woche Termin bei Audi!

eigentlich gibt es dafür einen ganz alten Mechaniker Trick. Einer setzt sich in das Auto und hält die Nasse Stelle im Auge, der andere Strahlt mit einem Hochdruckreiniger das Auto ab, nachverfolgen wo das Wasser herkommt und Bingo....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von olts


Schon wieder Regen! Und schon wieder Wasser im Fußraum!!!
Das beste war der Hinweis vom "Audi Werkstattmeister"!
" Schauen sie doch schon mal im Internet nach ob es dort eine Lösung gibt!"
Das würde ich dochmal SO bei der AUDI-Hotline tel. melden... 😉

wieso der Meister hat doch recht ;-), könnte er allerdings auch selbst machen...

Für den alten Trick von Pfirschau werden aber 2 Mann benötigt und das scheint für die schon einer zu viel zu sein. Am bestern nur einen Azubi für die Ursachensuche abstellen... Und als wir in der Werkstatt darauf hinwiesen, dass wir nicht die einzigen mit dem Wasserproblem bei diesem Modell sind, wurden wir noch für dumm abgestellt mit dem Satz "Das stimmt absolut nicht, Sie sind der einzige, der Audi mit diesem Problem bekannt ist" *lach* das sagt doch schon alles aus...

Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel


Für den alten Trick von Pfirschau werden aber 2 Mann benötigt und das scheint für die schon einer zu viel zu sein. Am bestern nur einen Azubi für die Ursachensuche abstellen...

Das gilt aber nur für Gewährleistungs- und Garantieansprüche. Spätestens wenn der Schaden kostenpflichtig wird, dann kümmern sich mindestens zwei Meister persönlich darum. Schaut mal auf die Rechnung 😉

Aber tröstet Euch, bei BMW genau das gleiche Drama, lob hier mal an SAAB, von der Servicequalität im Raum Würzburg meine beste Erfahrung.

Bei meinem Ford war bei Regen auch ständig der Beifahrerfussraum nass und der Mechaniker war mit der Gießkanne erfolglos auf Lecksuche. Lösung war ein verstopfter Kondenswasserablauf der Klima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen