Wassereinbruch auf der Beifahrerseite ... Hilfe!
So langsam kristallisieren sich Wehwechen heraus, anscheinend... .
Nach einer Autowäsche sah ich mal wenige Tropfen, doch wollte ich mir dabei nichts denken, habe es ignoriert. Nach einem Regenschauer - siehe Bild!
Jetzt habe ich mal gegoogelt, aber nichts genaues gefunden über,- wo genau befinden sich die Regenabläufe bzgl Schiebedach und Batteriebereich und Klimaanlagenbereich?
Ab und an beschlagen auch die Scheiben bei normaler Belüftung und feuchter Außenumgebung, ich hoffe nicht das die Scheiben genauso beschlagen wie in meinem Skoda, so dass Sie sogar von innen gefrieren... !
Wer weiß da was GENAUES??
LG, Jörg
20 Antworten
Der Klang eines 110PS Octavia ist auch ncith schwer zu übertreffen 😁 Ich fahr meinen noch 🙂
Selbst die ehemals knapp 180.000DM teuren A8 hatten diverse Macken, das findest du bei jedem Großserienfahrzeug.
Der Octavia hat nen simplen Vorteil - weniger Ausstattung => weniger,was kaputt gehen kann. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Hat jemand eine Ideee das man da was drüberstülpt das die Lüftung noch funktioniert, aber kein Tropfen mehr auf den Polenfilter fallen kann?
Bau den Filter einfach aus. Der wird in der heutigen Zeit nicht mehr benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bau den Filter einfach aus. Der wird in der heutigen Zeit nicht mehr benötigt.Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Hat jemand eine Ideee das man da was drüberstülpt das die Lüftung noch funktioniert, aber kein Tropfen mehr auf den Polenfilter fallen kann?
Ist das dein ernst?
Ich hab das Detail im Zitat mal fett markiert...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich hab das Detail im Zitat mal fett markiert...😉
Ich dachte ich hätt's markiert... Ich hab ihn jedenfalls raus...
... was haben hochbezahlte Ingenieure sich für ein Scheiss ausgedacht???
Diesen Vorwurf kann ich nur unterstützen. Bei meinem Audi A6 Allroad war auch der Wasserkasten zu. Das Wasser stand unter dem Vordersitz ca 3 cm hoch. Die ganze Elektronik war defekt. Automatik, nur noch Abschleppdienst und Huckepack. 3.300 € Schaden. Zwar habe ich keine Garage, doch bisher dachte ich nicht das ein Auto in Watte gepackt werden muß. An was Ingenieure denken, ist mir schleierhaft