Wasserdampf aus Auspuff trotz Betriebstemperatur des Motors

VW Bora 1J

Hallo. Vor einer Woche ist mir aufgefallen, das bei meinem Wagen Wasserdampf aus dem Auspuff kommt, und das jetzt permanent, obwohl er auf Betriebstemperatur ist. Das hatte Ich bis dato noch nicht. Ausgleichsbehälter hab Ich geprüft, Kühlmittelstand ist auch konstant. Ölverbrauch hat er, langsam, aber er verbraucht.Ich habe die ZKD im Verdacht. 205t km hat er auch schon auf der uhr.
Selbst nach 2 h Autobahn dampfts noch. Danke nochmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Schon mal überlegt, das wir jetzt "knackige" Außentemperaturen haben. Da "dampfen" alle Autos länger aus dem Auspuff.
Ist eigentlich nichts neues!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Schon mal überlegt, das wir jetzt "knackige" Außentemperaturen haben. Da "dampfen" alle Autos länger aus dem Auspuff.
Ist eigentlich nichts neues!

Hallo Yamamoto 4000,

langsam mit den vorschnellen Vermutungen,

Jetzt in der kalten Jahreszeit fällt das auch mehr auf als im Sommer. Mit jedem Kolbenhub wird Frischluft u. damit Luftfeuchtigleit angesaugt, die dann in der Abgasanlage kondensiert und durch Abgase nach außen gedrückt wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Mit jedem Kolbenhub wird Frischluft u. damit Luftfeuchtigleit angesaugt, die dann in der Abgasanlage kondensiert und durch Abgase nach außen gedrückt wird.

Gruß

???

Bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen entsteht eben nun mal auch Wasser aus der Verbindung von Wasserstoff und Sauerstoff, oder?

Nur sieht man dieses dampfförmige Wasser im Sommer nicht so gut...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


???
Bei der Verbrennung von Kohlewasserstoffen entsteht eben nun mal auch Wasser aus der Verbindung von Wasserstoff und Sauerstoff, oder?
Nur sieht man dieses dampfförmige Wasser im Sommer nicht so gut...

Sag ich doch, oder so ähnlich

Ähnliche Themen

Bei der Verbrennung von 1 kg Benzin entsteht 1,1 kg Wasser. Das geht alles aus dem Auspuff raus. Im Winter kühlt das schnell ab und kondensiert zu sichtbarem Wasserdampf.

Zitat:

Original geschrieben von Yamamoto 4000


Hallo. Vor einer Woche ist mir aufgefallen, das bei meinem Wagen Wasserdampf aus dem Auspuff kommt, und das jetzt permanent, obwohl er auf Betriebstemperatur ist. Das hatte Ich bis dato noch nicht. Ausgleichsbehälter hab Ich geprüft, Kühlmittelstand ist auch konstant. Ölverbrauch hat er, langsam, aber er verbraucht.Ich habe die ZKD im Verdacht. 205t km hat er auch schon auf der uhr.
Selbst nach 2 h Autobahn dampfts noch. Mir sind die gesetze der Physik bekannt. 😁 Danke nochmal im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von Yamamoto 4000



Zitat:

Original geschrieben von Yamamoto 4000


Hallo. Vor einer Woche ist mir aufgefallen, das bei meinem Wagen Wasserdampf aus dem Auspuff kommt, und das jetzt permanent, obwohl er auf Betriebstemperatur ist. Das hatte Ich bis dato noch nicht. Ausgleichsbehälter hab Ich geprüft, Kühlmittelstand ist auch konstant. Ölverbrauch hat er, langsam, aber er verbraucht.Ich habe die ZKD im Verdacht. 205t km hat er auch schon auf der uhr.
Selbst nach 2 h Autobahn dampfts noch. Mir sind die gesetze der Physik bekannt. 😁 Danke nochmal im vorraus

Und nu?

Mein 1.6 er qualmt auch.. Liegt an den niedrigen Temperaturen !

Und nun, einfach mal kleine Umwege Strecken fahren, um das Kondenswasser im Ausgang soweit wie möglich zu reduzieren, macht Sinn, der Auspuff, und nicht nur der Endschalldämpfer, hält deutlich länger..

Na ja, der ESD wird dir über kurz oder lang sowieso weggammeln ;-)

Klar gammelt der weg, es rechnet sich schon, wenn der Auspuff im Ganzen, statt 70-80000km, über 120000km hält.

meiner hat jetzt 142.000km runter ... Und ist 10 Jahre alt ;-)

jaja, diese dampfkulisse ist schon gewaltig ^^

btw: meiner hat knapp 189tkm runter 11/jahre und ist der erste 😛

Guckt Euch mal an, was die Autos mit alternativen Treibstoffen an Wasserdampf rausblasen. Mit LPG und erst recht mit CNG ist der Wasserdampfanteil im Abgas wesentlich höher, bei CNG sind ja auch 25% weniger CO2 drin. Die entwickeln sich bei diesem Wetter zu Nebelwerfern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen