Wasserauto
Ich habe neulich im Fernsehen einen Bericht gesehen, in dem es ein gewisser Daniel Dingel oder so geschafft hat, dass ein normaler PKW (natürlich etwas umgebaut) mit wasser fährt. Bzw. mit Wasserstoff, da das Wasser während der Fahrt zerlegt wird.
Meint ihr das man sowas nachbauen kann, bzw das eigene Auto umrüsten kann? Oder verar***t der uns nur gewaltig?
mfg Sven
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir erlaubt, einen "Wasserspammer" rauszuhauen. Leichen aus 2004 versuchen zu reanimieren ist nicht wirklich hygienisch.
184 Antworten
Und es gibt doch beweise für funktionierende Maschinen!
Hallo Leute vielleicht lachen die Menschen in hundert Jahren ja auch über euch weil die Physikalischen Gestze zum wiederholtem Male erweitert oder umgestoßen wurden! Aber um hier vielleicht mal ein bischen Klarheit reinzubekommen es gibt hunderte von Patenten für Freie energiemaschinen alleine Teslar hat über 200!
Und wenn Ihr immernoch skeptisch seit, gut so muss man auch, aber einfach Dinge zu ignorieren die funktionieren aber es keine Formel dafür gibt ist in meinen Augen einfach dumm!
Überzeugt Euch selber Kauft Euch das Video oder DVD "Freie Energie" Der Wettlauf zum Nullpunkt! könnt ihr Euch auch über edonkey und so ziehen, dort analysieren erfahrene Wissenschaftler diese Erfindungen und beglaubigen die 100% ige funktionalität der Maschinen.
Besorgt Euch auch mal die baupläne für das STE-Element das ist ganz einfach nachzubauen und produziert ohne irgendwelche Energiezufuhr Strom!
Liebe Grüße robby *edit by Rotherbach : Link entfernt!*ist auch ne gute seite da gibts auch den Link für den Film
außerdem hab ich jetzt mehr als oft genug gelesen dass der kram nicht funktioniert... wolln wir nicht ne diskussion mit dem titel "gibt es einen gott?" anfangen? da sind wir hinterher genauso schlau
Ja, robby, du bist der beste Beweis, dass freie Energie existiert.
Was will man erwarten von einem, der sich für so nen Beitrag extra einen Account einrichtet.
Schaus Dir doch erstmal an bevor Du beleidigent wirst! Diesen Kommentar hättest Du Dir echt klemmen können.
Ähnliche Themen
Wie leichtgläubig bist du eigentlich?
Sorry, aber ich hab Chemie studiert. Da lernt man so einiges über "Maschinen", Energie, Enthalpie, Entropie, offene, geschlossene, abgeschlossene Systeme, Hauptsätze der Thermodynamik usw usw. Ich denke mal mehr, als du in deinem Leben darüber erfahren wirst. Das soll nicht abwertend sein. Jedem sein Ding.
Falls du mal deinen Horizont erweitern willst, besuch eine zum Thema passende Phyik- oder Chemievorlesung. Unis sind offen für alle Bürger. Du musst nicht Student sein, musst keinen Eintritt zahlen und keiner stört sich an einem Zuhörer.
Aber wunder dich nicht, falls du kein einziges Wort ausser "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen" verstehst und vielleicht sogar den Eindruck hast, dass die überhaupt nicht Deutsch reden. Es ist nämlich ganz sicher kein leichtes Thema.
Das Unglaubliche an *edit by Rotherbach : Link entfernt* ist, dass ich es kaum glauben kann, dass sich jemand ernsthaft die Zeit nimmt, so einen gequirlten Mist von sich zu geben. Und noch unglaublicher ist, dass daran jemand glaubt.
Und dann frag dich mal, warum man in Wissenschaft solche Maschinen unterschlagen sollte? Bist du Verschwörungstheoretiker? Also, wo ist das Interesse der Wissenschaft am Heimlichtun?
Nur zur Info: Die Wissenschaften versuchen Wissen zu vermitteln, nicht geheim zu halten.
Und glaub ja nicht, dass Wissenschaftler im Studium lernen, stumpf an das zu glauben, was man ihnen sagt und was geschrieben steht. Ganz im Gegenteil. Ein guter Wissenschaftler hinterfragt alles. Und wenn man beweisen kann, dass jahrhundertealtes Wissen überholt ist, dann wird man mit Freude alte Theorien über den Haufen werfen.
Und gäbe es eine Maschine, die Strom ohne Energiezufuhr, dann wär der Erfinder glasklarer Anwärter auf den Nobelpreis.
Es ist einfach affig, wenn irgendjemand daher kommt und wahnwitzige Theorien aufstellt, ohne auch nur annähernd Grundkenntnisse zu haben. Da hat man 6 Jahre mit Erfolg Chemie studiert und muss dann gegen Stammtischwissen auf BILD-Niveau argumentieren.
Wie bereits angedeutet wurde, hat das eher mit Glauben denn mit Wissen zu tun. Und gegen Glauben kann man nicht argumentieren.
Aber womöglich trollst du eh nur.
Wenn Du soviel lernst in Deiner Uni dann mache bitte mal das SMOT experiment und erkläre es mir warum es funktioniert, ich habe es ausprobiert und es lief so lange bis ich es nach einer woche unterbrochen hatte, und es gibt soviele einfache geräte die jedes Kind nachbauen kann die aber ewig laufen! Leupolds Kugellaufmaschine. arabisches Perteuum Mobile, Asymetrisches Rad. schau Dich mal über Google um baus nach so wie ich und dann können wir weiter reden erklärungen gibt es von Wissenschaftlern und Proffesoren genug die auch der Thermodynamik nicht entgegensetzen ich selber habe mit einem Dipl. Ing. alles ausprobiert und es läuft noch immer. Viele Entdeckungen wurden durch Laien gemacht und nicht von Studierten aus der Not heraus oder durch Zufall. Wie selber weisst ist Theorie nicht alles sondern probier es aus, ich habe auch mit den Ohren geschlackert und nicht dran geglaubt bis ichs ausprobiert habe!!!
Ich wollte nur mal auf dieses Interessante video hinweisen wo wirklich aufsehenerregende Sachen passieren Antigravitationsexperimente und Ähnliches das sols gewesen sein weil die Diskusion ohnehin hier nicht weiterführt! Hoffentlich glaubst Du an das Was Du siehst! Liebe Grüße robby
Zitat:
Original geschrieben von robby76
Hoffentlich glaubst Du an das Was Du siehst! Liebe Grüße robby
Tja, genau das ist doch ein Schwachsinn. Zuerst behauptest du, er solls nachbauen und danach sagst ihm, es sollt ihm reichen, wenn er es sieht.
Aber wahrscheinlich schreibst du ja hier nur, weil du deinen immenses Wissen über Energie aus dem Nichts schon um Hunderte Millionen Euro an diverse Firmen verkauft hast. Blöd ist halt nur, dass das Ölfirmen waren, die kein Interesse daran haben, dass diese Dinge gekannt werden. Gell? *gg*
Moin,
Klar gibt es Maschinen die SCHEINBAR aus dem Nichts Energie liefern.
Wo ist das Problem ? Eine Solarzelle liefert SCHEINBAR aus dem Nichts Energie. Wenn man sich diese Dinge dann GENAUER anguckt, bemerkt man, das dort nur eine Energieumwandlung stattfindet.
Aus dem Nichts kommt keine Energie, und ins Nichts verschwindet keine Energie.
Oder meint hier echt jemand, das es ZWEI unterschiedliche Physiken gibt ?! Einmal eine für die Uni's wo die Experimente immer entsprechend der Energieerhaltung laufen, und eine zweite die für Zufälle und PPM verantwortlich ist ?
Nein, Wir wissen sicherlich NICHT alles über das Universum, aber es gibt Dinge, die wissen wir zu 99.999%. Wenn also so eine Maschine funktioniert, dann funktioniert auch DIESE gemäß der Naturgesetze. Man muss manchmal nur sehr genau hinschauen, um den Ansatzpunkt zu finden.
Und dann stellt man fest, das eine Solarzelle Sonnenlicht in Strom umwandelt. Und nicht, das der Strom aus dem NIchts kommt. Und nehme Ich zwei unterschiedliche Metalle kann Ich eine Spannung erzeugen, indem Ich einen Temperaturgradienten anlege. Da SCHEINT die Spannung auch aus dem Nichts zu kommen und TROTZDEM funktioniert datt Teil nach den Naturgesetzen. Deshalb heißen die auch so.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von robby76
....geräte die jedes Kind nachbauen kann die aber ewig laufen! Leupolds Kugellaufmaschine. arabisches Perteuum Mobile, Asymetrisches Rad. .... Viele Entdeckungen wurden durch Laien gemacht und nicht von Studierten aus der Not heraus oder durch Zufall. ....
Ich wollte nur mal auf dieses Interessante video hinweisen wo wirklich aufsehenerregende Sachen passieren Antigravitationsexperimente und Ähnliches das sols gewesen sein
So jetzt muß ich mich da als Wisenschaftler mal wieder einschalten, weil mir das jetzt echt zu viel wird!
1.) Es gibt kein Perteuum Mobile. Weder 1. Art noch 2 Art! Das ist Fakt, sonst wäre die Existenz des Universums nichtig! Den, das Universum strebt nach Entropie! Somit muß jede Art von Energiewandlung einen Entropieeffect bewirken.
NOCHMAL: AUS NIX KANN NIX ENTSTEHEN!
2.) Wer eine neue Energiequelle hätte, würde sie sofort patentieren und veröffentlichen, denn allein der Nobelpreis ist mit derzeit 2 Millonen Euro dotiert!
Das Patent würde Milliarden bringen!
Aber komisch komisch... keiner schenkt dem Humbug Aufmerksamkeit, denn es funktioniert nicht die Ergebnisse zu reproduzieren! Traurig aber wahr! Wer mir so ein Auto baut, mir es zeigt und es an einem Istitut überprüfen läßt dem glaube ich. Die anderen sind für mich Schwäter und Träumer!
3.) Tesla, da ich auch ein tesla Fan bin schlate ich mich da jetzt auch ein... auch bei ihm und vielen seiner Patenten und Experimenten gibt es ein Problem: Sie sind nicht reproduzierbar... traurig aber wahr...somit haben sie leider keine wissenschaftliche Bedeutung. Allein die offene Vakuumröhre, aber tja keiner weiß wie das Ding je funktioniert hat.
4.) Wasserauto und Patent: Bitte Patentnummer angeben, ich habe nur ein Patent über die HF Hydrolyse gefunden, nett aber nicht das was du für so ein Auto brauchst...
5.) Antigravitation:
Tja wer die starke und schwache Wechslewirkung vereinen kann hat den Nobelpreis verdient.... also wo sind auch hier Patentnummer und Details?
Sorry aber ohne Beweise geht gar nichts!
Somit bevor hier Leute was posten, bitte wissenschaftliche Beweise liefern und nicht nur einen Erguß ihrer Herlichkeit zum Gegenstand dieses Forums machen!
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Klar gibt es Maschinen die SCHEINBAR aus dem Nichts Energie liefern.
Wo ist das Problem ? Eine Solarzelle liefert SCHEINBAR aus dem Nichts Energie. Wenn man sich diese Dinge dann GENAUER anguckt, bemerkt man, das dort nur eine Energieumwandlung stattfindet.
Aus dem Nichts kommt keine Energie, und ins Nichts verschwindet keine Energie.
Oder meint hier echt jemand, das es ZWEI unterschiedliche Physiken gibt ?! Einmal eine für die Uni's wo die Experimente immer entsprechend der Energieerhaltung laufen, und eine zweite die für Zufälle und PPM verantwortlich ist ?
Nein, Wir wissen sicherlich NICHT alles über das Universum, aber es gibt Dinge, die wissen wir zu 99.999%. Wenn also so eine Maschine funktioniert, dann funktioniert auch DIESE gemäß der Naturgesetze. Man muss manchmal nur sehr genau hinschauen, um den Ansatzpunkt zu finden.
Und dann stellt man fest, das eine Solarzelle Sonnenlicht in Strom umwandelt. Und nicht, das der Strom aus dem NIchts kommt. Und nehme Ich zwei unterschiedliche Metalle kann Ich eine Spannung erzeugen, indem Ich einen Temperaturgradienten anlege. Da SCHEINT die Spannung auch aus dem Nichts zu kommen und TROTZDEM funktioniert datt Teil nach den Naturgesetzen. Deshalb heißen die auch so.
MFG Kester
Sorry, aber keiner hat behauptet, dass eine Solarzelle aus dem Nichts Energie liefert, denn uns ist allen bewusst, dass es sich dabei um KEIN abgeschlossenes System handelt.
Das aber behauptet der Herr mit seinem Wasserauto und deshalb funktioniert es auch nicht.
Wie gesagt - und mein Vorposter ist da mit mir einer Meinung - wissenschaftlich anerkannt wird soetwas erst, wenn es von einem UNABHÄNGIGEN, UNVOREINGENOMMENEM Institut vollkommen REPRODUZIERBAR ist.
Ich warte aber auch auf die Patentnummern, die mein Vorposter fordert.
Moin,
Josef ... Ich habe dieses Beispiel für die Verfechter gepostet, das das Auto funktioniert.
Ich wollte damit nur ein Beispiel bringen, damit sie verstehen, das man diese ganzen Wundermaschinen (Die ja als unerklärliche Dinge angeführt wurden) NICHT alleine auf sich selbst beziehen sollte ! Denn wenn Ich nur die Solarzelle betrachte, dann iss das ein Wunderding, betrachte ich das drum rum, iss das Wunder schnell wieder weg. Ich wollte nur zeigen, das man nicht Betriebsblind werden darf, nur um Argumente zu finden, das eine Maschine ein PPM ist.
Lies doch bitte genau und versuch dahinter zu steigen, was Ich sagen wollte, bevor du eine zweite Front eröffnest. 😉
MFG Kester
Moment, Moment, das mit der Solarzelle war eigentlich ein klasse Beispiel. Denn auch Meister Dingel behauptet, sein Wasserauto sei kein abgeschlossenes System. Die Energie für die Elektrolyse kommt nicht aus der Autobatterie, sondern diese 40 W werden benötigt (wenn man das ganze pseudowissenschaftliche Gelaber drumrum mal weglässt), um einen Zustand zu schaffen, in dem die Apparatur Energie aus der Umgebung holt, mit der dann die Elektrolyse gemacht wird (lest es ruhig nochmal nach bei wasserauto.de). Die Idee ist eigentlich gut, und bei irreversiblen Prozessen funktioniert das ja bekanntlich auch (Lösungskälte ...). Es gibt auch ein paar reversible Systeme, die das auf mikroskopischer Ebene hinbekommen. Ich habe grade erst vor 2 Monaten auf einer Konferenz ein Beispiel gehört, bei dem ein Farbstoffsystem entwickelt wurde, das aus der Umgebung thermische Energie aufnimmt (bei Raumtemperatur) und als sichtbares Licht emittiert. Sowas sind aber leider immer Spezialfälle, die nur unter bestimmten Bedingungen funktionieren und miserable Ausbeuten liefern, weil es sich um "verbotene" (= unwahrscheinliche) Vorgänge handelt (bevor jetzt jemand sagt "Na also, es funktioniert doch, man muß nur das richtige System finden"😉 - der 2. Hauptsatz gilt halt leider doch überall. Schade für Herrn Dingel und sein Wasserauto.
triplett
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Josef ... Ich habe dieses Beispiel für die Verfechter gepostet, das das Auto funktioniert.
Ich wollte damit nur ein Beispiel bringen, damit sie verstehen, das man diese ganzen Wundermaschinen (Die ja als unerklärliche Dinge angeführt wurden) NICHT alleine auf sich selbst beziehen sollte ! Denn wenn Ich nur die Solarzelle betrachte, dann iss das ein Wunderding, betrachte ich das drum rum, iss das Wunder schnell wieder weg. Ich wollte nur zeigen, das man nicht Betriebsblind werden darf, nur um Argumente zu finden, das eine Maschine ein PPM ist.
Lies doch bitte genau und versuch dahinter zu steigen, was Ich sagen wollte, bevor du eine zweite Front eröffnest. 😉
MFG Kester
Sorry, mein Fehler, da hab ich wohl nicht so genau aufgepasst.
Natürlich sind wir da eh einer Meinung.
MfG Josef.
Patentnummer
Hallo Leute, hat etwas gedauert mit der Antwort wegen der Patentnummer.
Leider bekomme ich die Numer nicht heraus. Patentiert ist die Erfindung in Manila - also beim phillippinischen Patentamt. Wer will kann da ja sein Glück versuchen. Mit meinem schlechten Englisch war da kein Weiterkommen. Allerdings hat mir die Autobild versichert, dass Dingle ein Patent für das Auto hat.
Moin,
Ich habe mal nachgesehen, also laut den mir zugänglichen Quellen ... gibt es kein Patentamt auf den Philipinnen.
Für den Fall das der Laden nicht den mir zugänglichen Datenbanken angeschlossen ist, habe Ich mal ne weitläufige Anfrage nach diesem Patentamt gestartet. Vielleicht kann Ich das Patent ja irgendwie einsehen.
MFG Kester