1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Wasserauto

Wasserauto

Ich habe neulich im Fernsehen einen Bericht gesehen, in dem es ein gewisser Daniel Dingel oder so geschafft hat, dass ein normaler PKW (natürlich etwas umgebaut) mit wasser fährt. Bzw. mit Wasserstoff, da das Wasser während der Fahrt zerlegt wird.

Meint ihr das man sowas nachbauen kann, bzw das eigene Auto umrüsten kann? Oder verar***t der uns nur gewaltig?

mfg Sven

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir erlaubt, einen "Wasserspammer" rauszuhauen. Leichen aus 2004 versuchen zu reanimieren ist nicht wirklich hygienisch.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Moin,

Na, Du kannst auch noch mit 50 Formeln kommen.

Man wird es dir nicht glauben.

Oder was meinst Du, warum ich vorallem die Paradoxie in der Reichweite des Autos aufgezeigt habe ?!

Weil das viel Fassbarer ist, als wenn wir jetzt mit den thermodynamischen Grundgesetzen anfangen.

Nochmal :

Ein solches Auto würde gegen die Thermodynamik verstoßen.
Dieses Auto würde gegen die Energieerhaltung verstossen.
Ein solches Auto würde gegen die Entropie verstossen.
Die Äthertheorie ist seit spätestens 1950 allgemein anerkannt NICHT existent.

Ausserdem kann man nicht einfach irgendwo Energie generieren. Oder meint Ihr, irgendjemand WÜRDE dieses Prinzip NICHT nutzen ?

MFG Kester

P.S. : Die gelinkte Seite iss man Geil. Der Produziert ja noch mehr Rechtschreibfehler als Ich 😁

Perpetumobile

@niubee

Das mit dem perpetumobile stimmt nicht so ganz. Dingle behauptet ja nicht, einen in sich geschlossenen Kreis zu nutzen. Er führt Wasser hinzu und nutzt angeblich Strom aus einer normalen Autobatterie um einen chemischen Umwandlungsprozess zu vollziehen. Dass das höchst unwahrscheinlich klingt gebe ich zu. Aber ganz auszuschlöießen ist das auch nicht. Vor 150 Jahren war die herrschende Meinung, Atome seien die kleinsten vorkommenden Teilchen, die nicht spaltbar wären. Einer von vielen Irrtümern, die vom Fortschritt ad absurdum geführt worden sind.

Was mich eher stutzig macht: Wenn Dingle wirklich die Lösung unserer Energieprobleme gefunden hat, warum ist sein Auto nicht schon lange gestohlen worden, warum lebt er noch (ich kenne hunderte von Interessenverbänden, die ihn sofort aus dem Weg geräum hätten) oder warum lebt er nicht in Saus und Braus auf seiner Privatinsel mit vielen Pferden und den dazugehörigen Pferdepflegerinnen.
Dies alles macht keinen Sinn.

Was allerdings für ihn spricht: Regierungen und Konsortien aus der ganzen Welt versuchen ihm seine Erfindung abzukaufen. Ich habe selbst mit einigen dieser Interessenten gesprochen. (Das sind keine Spinner) Die hatten alle Experten und Wissenschaftler im Schlepptau, die zumindest feststellen mussten, dass Dingle bei Probefahrten über 100 Kilometer nur Wasser tankte und dass hinten nichts als Wasser und saubere Luft raus kam.
Erlärungsversuch? Fehlanzeige!
Ist das Wasserauto die größte Ente oder die größte Erfindung der Neuzeit? Das letztere wäre die Lösung das Hauptproblem unserer Zeit. Vielleicht ist deswegen Dingle so vorsichtig mit dem Verkauf. Diese Erfindung würde dann eine Macht bedeuten, mit der die wenigsten Menschen umzugehen verstünden.

Re: Perpetumobile

Zitat:

Original geschrieben von auto0815


@niubee

Das mit dem perpetumobile stimmt nicht so ganz. Dingle behauptet ja nicht, einen in sich geschlossenen Kreis zu nutzen. Er führt Wasser hinzu und nutzt angeblich Strom aus einer normalen Autobatterie um einen chemischen Umwandlungsprozess zu vollziehen.

Und da ist auch der Fehler begraben. Wenn du nur den Wasserkreislauf einbeziehst, dann ist es kein Perpetuum mobile mehr.

Beziehst du auch die Autobatterie ein, dann musst du ja erstmal die Batterie laden. Bzw. geht danach ja konstant Energie verloren (Abwärme, Reibung).

Also, zuerst wandelst du Wasser in Wasserstoff. Dafür brauchst du Energie. Es wird aber mehr Energie frei - das geht schonmal nicht. Du brauchst sicher mehr Energie, um Wasser aufzuspalten, als danach nutzbar wird.

Zitat:

Was mich eher stutzig macht: Wenn Dingle wirklich die Lösung unserer Energieprobleme gefunden hat, warum ist sein Auto nicht schon lange gestohlen worden, warum lebt er noch (ich kenne hunderte von Interessenverbänden, die ihn sofort aus dem Weg geräum hätten) oder warum lebt er nicht in Saus und Braus auf seiner Privatinsel mit vielen Pferden und den dazugehörigen Pferdepflegerinnen.
Dies alles macht keinen Sinn.

Eben.

Zitat:

Erlärungsversuch? Fehlanzeige!

Ohne Erklärung inklusive Formeln und Reproduzierbarkeit in einem fremden Labor auch keine Beweise in der Wissenschaft.

Re: Perpetumobile

Zitat:

Original geschrieben von auto0815


@niubee

Das mit dem perpetumobile stimmt nicht so ganz. Dingle behauptet ja nicht, einen in sich geschlossenen Kreis zu nutzen. Er führt Wasser hinzu und nutzt angeblich Strom aus einer normalen Autobatterie um einen chemischen Umwandlungsprozess zu vollziehen. Dass das höchst unwahrscheinlich klingt gebe ich zu. Aber ganz auszuschlöießen ist das auch nicht. Vor 150 Jahren war die herrschende Meinung, Atome seien die kleinsten vorkommenden Teilchen, die nicht spaltbar wären. Einer von vielen Irrtümern, die vom Fortschritt ad absurdum geführt worden sind.

 

Für die nichtnaturwissenschaftler unter uns.... wisst ihr überhaupt was ein PPM 2 Art ist????

Nochmal aus nix kann nix entstehen! Der ganze Ansatzt ist deshalb falsch, weil die Entropie nicht einbezogen wird! Somit geht das ned! Er verletzt den 1. und 2. HZ der Thermodynamik und somit klappt das ned. Egal ob er den Schlauch sich hinten reinsteckt oder ned! Das Prinzip wäre ein PPM 2 Art.

2. LOL also so ne pseudowissenschaftliche Kacke mit den Erkenntnissen der Elementarteilchenpysik zu erklären ist ein absolutes Armutszeugnis. Sorry aber wer so was von sich gibt hat keine Ahnung von wissenschaftlicher Arbeit.

Zur Erklären klar wissen wir nicht alles aber das mit der unnötigkeit des Äthers wissen wir seit 80 Jahren (Einstein!). Das mit den PPM 2 Art seit ca. 40 Jahren und das aus nix nix kommen kann seit 4500Jahren...

....so long.... wer es nicht glaubt was ich sage kann ja so ein Ding bauen....aber lest vielleicht vorher ein Buch über Thermodynamik....

Ähnliche Themen

Arroganz der Wissenschaft

Interessant, wie impulsiv die Diskussion hier geführt wird. Das erinnert mich im übrigen sehr an die Geschichte von Galileo. Die Arroganz der herrschenden Meinung schlägt voll durch. Aber zur Beruhigung: Ich glaube auch nicht, dass das Wasserauto funktioniert. Ich habe lediglich versucht, die Für und Wieder zu beleuchten. Im Übrigen konnte der hier viel zitierte A. Einstein seine Relativitätstheorie auch nie belegen. Sie ist lediglich ein sehr plausibeler Versuch (eine Theorie eben) komplexe bis dahin ungelöste Zusammenhänge zu erklären. das unetrscheidet ihn evtl. von Dingle. der fährt schließlich sein Auto. und wenn er es nicht zerstört und die Erfindung mit ins Grab nimmt, dann werden wir ja irgendwann erfahren, ob er genial oder ein Betrüger ist.

na na .....

Also die Relativitätstheorie ist längst in über 1600 Experimenten überprüft und bestätigt worden!!!!Somit mehr als blos ne Theorie!

Das Wasserauto hingegen ned...

Zu Galileo:
Führende Wissenschaftler der damaligen zeit waren der selben Meinung wie Galileo nu die KIRCHE ned und die hatte damals das sagen!
Also bitte nicht wieder alles durcheinander mischen!!!
Geglaubt hatten ihm viele nur die haben alle die Konsequenzen gefürchtet. Somit das damals und heute ist einfach anders.
Es braucht doch nur einer so ein Auto bauen es zu einem tech. Institut fahren und gut ist es. Dann gibt es einen Bericht dadrüber und jeder kann es glauben! Das ist eine Maschine, die überprüft werden kann, wenn man es zuläßt, aber!!!!! das will ja niemand, denn dann würde ja der ga nze Schwindel auffliegen....

Schau euch doch die Seite mal ganz genau an, lest mal alles was hier promovierte Chemiker zu diesem Thema geschrieben haben. Denkt ihr wirklich so nach der Beschriebung auf der Homepage kann irgendwas funktionieren?

Und irgendwie habe ich nur ein einziges Patent für eine Hochfrequenz Hydrolyseanlage gefunden...komisch konmisch...

NOCHMAL UND AUCH FÜR ALLE NICHT CHEMIKER UNTER UNS:

WOHER SOLL DAS AUTO DIE ENERGIE NEHMEN??? AUS DEM WASSER? Das geht nicht!!! weil wie Rothe*** schon erklärt und ausgerechnet hat es chemisch unmöglich mit Wasser so weit zu fahren!

Was soll dem am Wasser so viel Energie liefern????

Und wie auch schon x mal gesagt der Vorgang wäre ja nach dem Typen: (Wie er auch immer das macht spielt dabei keine Rolle!!! er verwendet nur Wasser...ok...)

!.) Hydrolyse: Spaltung von Wasser in H_2 und O_2, dazu braucht man Energie
2.) Wiedervereinigung von H_2 und O_2 zu H_2O. Daraus entsteht die Energie....

so machen wir eine Energiebilanz:
ich stecke 100 Watt rein bekomme maximal bei besten Wirkungsgraden aber nur 99,99 Watt raus!?
Warum? Weil ein Teil immer in Unordung "entropie" umgewandelt wird....

So nun sind wir so weit....
Der Fake tankt Wasser und hinten kommt Wasser raus.... Hmmmm

WOHER KOMMT DIE ENERGIE???????????????????????

Übrigends, würde er in den Tank pinkeln würde das Auto dann getuned sein, denn dann kommen wenigstens ein paar Energiereichere Verbindungen mit rein....LOL somit alle zuhause gleich mal ausprobieren.....

P.S: Er ist als Fake gestorben....

Moin,

Und weil es im Internet genug Menschen gibt, die an Verschwörungstheorien glauben, veröffentliche Ich da etwas und mache alle Wissenschaftler zu bösen Leuten.

Weil der eine Teil es glauben will und der andere Teil es nicht versteht.

MFG Kester

Der jetzt durch die Tür ins Labor tunnelt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Und weil es im Internet genug Menschen gibt, die an Verschwörungstheorien glauben, veröffentliche Ich da etwas und mache alle Wissenschaftler zu bösen Leuten.

Weil der eine Teil es glauben will und der andere Teil es nicht versteht.

MFG Kester

Der jetzt durch die Tür ins Labor tunnelt 😁

Halt hast was vergessen!!!

Ich verlange dafür dann Geld!!!!

Ich tunnle auch gerade durch meine Labortür....Autsch... reality bites....

Ihr vergesst 1. , dass noch niemen beweisen konnte, dass es nur humbuk ist.

Und 2. wenn euch seine erklärungsversuche stutzig machen, hier eine mögliche antwort:

Hättet ihr sowas geniales erfunden, würdet ihr jedes teteil erklären, dass es jemand leicht verändern kann und dann selber verkaufen kann?

Ich will mich nicht auf die Wasserautoseite stellen, aber auch nicht auf die andere.

Ich will klarheit.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_RS


Ihr vergesst 1. , dass noch niemen beweisen konnte, dass es nur humbuk ist.

Und 2. wenn euch seine erklärungsversuche stutzig machen, hier eine mögliche antwort:

Hättet ihr sowas geniales erfunden, würdet ihr jedes teteil erklären, dass es jemand leicht verändern kann und dann selber verkaufen kann?

Ich will mich nicht auf die Wasserautoseite stellen, aber auch nicht auf die andere.

Ich will klarheit.

Nein, du willst der Wahrheit nicht ins Auge sehen.

1. NATÜRLICH konnte es noch niemand am Objekt selbst beweisen, weil der Typ die Karre ja nicht wirklich untersuchen lässt. Es fährt sicherlich. Und irgendwo kommt Wasser rein und irgendwo raus. Aber was sonst so drin und dran ist, darf man ja nicht untersuchen.
2. Ich würd meine Idee patentieren lassen, diese unter Lizenz an alle möglichen Unternehmen verkaufen. Und dann wäre ich ein gemachter Mann, alle können mich am Arsch lecken und ich hätte die Welt gerettet.

Wenn dieses Auto fahren würde und dieses Prinzip funktionieren WÜRDE, dann wär mir das Auto scheissegal. Ich würde Generatoren bauen, um Energie herzustellen. Mit der Energie kann ich mir Sprit synthetisieren und nen Camaro fahren und kein "Wasserauto". Dann bau ich mir ne Maschine, die das CO2 und andere Schadgase aus der Luft filtert.
Mit Energie kannst du praktisch ALLES machen.

Mal ehrlich: Das einzige, was man braucht, um solche Theorien am Leben zu erhalten, sind ein paar Idioten. Mehr nicht. Man braucht keine Beweise, keine fundierten Theorien. Einfach ein paar Menschen, die von der Materie 0,0 Ahnung haben, man gibt ihnen etwas technisches Mambo-Jambo, würzt dieses mit ner Prise Hyper-Super-Star-Trek-Technik und fertig ist ein Märchen, dass alle paar Jahre/Monate durch die Köpfe geistert. Irgendwann versteht es auch der Dümmste, dass da nix dran ist, und dann muss erstmal Gras drüber wachsen und neue Idioten rangezüchtet werden, dann geht es wieder von vorne los.

So, ENTSCHULDIGUNG, TUT MIR LEID, aber das musste mal sein.

Und um für den Laien mal ungefähr die Bedeutung der Hauptsätze der Thermodynamik zu erklären:
In der Mathematik ist 1+1=2. Jetzt kommt jemand und behauptet, dass 1+1=3 ist. Er brabbelt hochtrabendes Zeug, rechnet dir aber nicht den Beweis dazu vor. Glaubst du dem auch?

Das alte Spiel

Wer auf so einen Quatsch von wegen Wasserauto usw. reinfällt, dem ist nicht mehr zu helfen ! Leute - schaltet doch mal eure Gehirne ein ! Wenn das so einfach wäre hätten wir längst keine Probleme mehr. Aber wie schon mein Vorredner bemerkt hat, gibt es immer wieder ein paar Idioten (Manchmal auch welche mit Geld ! ) die auf sowas reinfallen.
Ich kenne sogar jmd. der mit seinem "Perpetuum Mobile" vor einigen Jahren ein paar Millionen verdient hat. Dummheit wird eben doch bestraft 🙂

Ihr lasst euch von dem Gerede doch nur beeindrucken, weil euch die Vorstellung von einem unbegrenzten und klimaneutralen Energievorrat gefällt ! Es ist nicht so, dass mir das nicht gefallen würde, aber man muss nicht gleich das Hirn ausschalten weil einer ein Wunderding predigt !
Wer sich ernsthaft mit den zusammenhängen beschäftigt wird schnell feststellen, das ihm hier ein gewaltiger Bär auf die Nase gebunden wird !

Niubee ...

Wofür willst Geld haben ?! Das ist MEINE Tür 😁

Und was zu Teufel habsch vergessen ?!

Mist ... Mein Potential iss nich hoch genug. Ich fühl mich grad wie im Potentialtopf gefangen...

Macht mal wer die Tür auf ?! *verzweifelt guck*

Scherz beiseite ...

Wenn Ihr gerne daran glauben wollt ... dann tut es. Und Ich glaube auch nicht, das daran eine Rechnung was ändern täte.

Aber angenommen, das TEIL funktioniert SO wie er das sagt. Dann WÜRDE es sich ja, entgegen aller Annahmen nicht um ein Perpetuum Mobile handeln, oder ? Dann könnte er das Teil eindeutig patentieren. Während des Patentverfahrens würde das Teil dann aufgrund der Zweifel begutachtet werden. Und wenn ALLES koscher an dem Teil WÄRE, würde es ja patentiert werden. Weil, wenn es funktioniert, dann verstößt es ja NICHT gegen die Naturgesetze.

MFG Kester

Patent

Habe noch mal recherchiert. Es gibt ein angemeldetes Patent für das Wasserauto. Damit gewinnt die Diskussion eine neue Ebene.

Re: Patent

Zitat:

Original geschrieben von auto0815


Habe noch mal recherchiert. Es gibt ein angemeldetes Patent für das Wasserauto. Damit gewinnt die Diskussion eine neue Ebene.

Oder wirft mehr Fragen auf?

Quelle dieser Info? Patentamt?

Inhalt des Patents?

Bin kein Patentkenner. Angemeldet heisst nicht patentiert, oder?

Ich würd auch nicht davon ausgehen, dass es patentiert ist, denn dann müsste es doch von mindestens einer unabhängigen wissenschaftlichen Stelle geprüft worden sein? Oder?

Na jedenfalls, wenn es geprüft worden ist, dann gibts mindestens noch ein zweites "Wasserauto", weil solche Theroien seit nem Vorfall vor einigen Jahren - ich sach nur "kalte Fusion" - immer reproduzierbar sein müssen, um von der Wissenschaft akzeptiert zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen