Wasserauto

Ich habe neulich im Fernsehen einen Bericht gesehen, in dem es ein gewisser Daniel Dingel oder so geschafft hat, dass ein normaler PKW (natürlich etwas umgebaut) mit wasser fährt. Bzw. mit Wasserstoff, da das Wasser während der Fahrt zerlegt wird.

Meint ihr das man sowas nachbauen kann, bzw das eigene Auto umrüsten kann? Oder verar***t der uns nur gewaltig?

mfg Sven

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir erlaubt, einen "Wasserspammer" rauszuhauen. Leichen aus 2004 versuchen zu reanimieren ist nicht wirklich hygienisch.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Ich glaube heutzutage würde das noch nicht gehen .. aber in der fernen Zukunft wird es bestimmt eine Möglichkeit zu geben

die erde ist eine scheibe.

Wenn wir es schaffen, die drei Hauptsätze der Thermodynamik wegzudiskutieren - dann geht das. Wer mag, der kann bei McKinsey & Co eine Studie in Auftrag geben.

Zitat:

@JoelAK schrieb am 11. September 2004 um 15:14:02 Uhr:


moin

mal ne frage am rande:

als physiker oder chemiker sagt man ja es gibt keine energie aus dem nichts, also das energie immer schon in einer form da ist und dann in für uns brauchbare form umgewandelt wird und die vorige form dann verloren geht... (ich hoffe ihr versteht was ich meine, sagt mir bitte wenn das so nicht richtig ist!)

die frage nun, wenn irgendwo ein wasserfall ist dann kann ich da ja verschieden viele wasserräder drunter tun und das wasser würde alle antreiben (egal wieviele), wo ist dann die andere seite wo energie verloren geht?
ich meine das einzige was ich mir vorstellen kann ist dass es langsamer geht aber zeit ist doch keine form von energie oder?
[...]

mfg
JoelAK

Na ja, stell dir mal deinen Wasserfall vor. Da öäuft das Wasser von obern nach unten. Dann muss ja das Wasser vorher auch raufgekommen sein. Entweder jemand hat es raufgepumpt :-) oder aber auch die Sonne hat die Energie, die zur Verdunstung des Wassers mit anschließendem Transport via Wolken und Regen notwendig war, geliefert. Und dafür wiederum ist die Sonne ein wenig kälter geworden.

Ähnliche Themen

Letzter Beitrag: 10. Februar 2018 um 14:30 Uhr
Letzter Besuch: 7. März 2018 um 13:24 Uhr

Es wird dauern bis er das mit den Wasserfällen lesen kann. Aber vielleicht hat ihm das seit 2004 schon jemand anderes erklärt?

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen