Wasserablauf hintere Seitentür

Mercedes E-Klasse

Ich musste heute Morgen fesstellen dass die Scheiben und nach dem starten auch die Armaturen beschlagen ware.
Nach dem öffnen aller vier Türen im Stand lief Wasser aus der hinteren rechten Seitentür.

Daher die Frage ob die Abläufe verstopft sein können und wenn ja wie bekomme ich diese gereigt ?
Vielleicht auch die Innenverkleidung abbauen zur Kontrolle ?
Wenn ja wie ?

MfG

54 Antworten

Es kommt ja eben nicht von selbst heraus! Du musst bewusst die Dichtung etwas anlüften so das es fließt. Wie eine Tür aufgebaut und wie das funktioniert mit dem Wasser ist mir schon klar.

Zitat:

@eggaz schrieb am 19. März 2022 um 11:28:55 Uhr:


Es ist doch logisch, dass da frisch nach einer Wäsche noch Wasser rauskommt. Nach ein paar Tagen und etwas fahren ist das sicherlich alles weg.

Dem würde ich zustimmen, wenn es immer so wäre. Aber dem ist leider nicht so. Die Gummis verkleben die Abläufe, wenn die hinteren Türen eine längere Zeit nicht genutzt werden. Dann kann man selbst einen Tag später den unteren Türgummi wegziehen und es kommt noch reichlich Wasser heraus. Nutzt man hingegen die Türen öfters, kommt selbst direkt nach der Autowäsche so gut wie kein Wasser mehr heraus, wenn man den Türgummi wegzieht. Die Ablauflöcher sind einfach falsch plaziert worden und das kann man nicht schönreden. Hier hat Mercedes schlichtweg Mist gebaut.

Hi, hab gestern Auto gewaschen ,will ich gleich mal testen. Wo genau soll ich Gummi anheben ,ist das da wo auf dem Bild "Rotte kreis "markiert ist ?

@verso33
Ja

Danke,hab soeben überprüft, ist nichts. Werde nächstes Mal direkt nach der Waschen, wenn das Wasser abgetropft ist, noch Mal an die Gummis gehen,bin gespannt.

Moin, gerade Wagen gewaschen und händisch Wasser aus den hinteren Türen ablaufen lassen! Wie schon geschrieben, da kommt nüscht von selber raus.

Ich war gestern in der Waschanlage und ich dachte mir, dass ich zu Hause mal wieder an den hinteren Türen schaue ob sich Wasser darin gesammelt hat, da schon einige Zeit hinten keiner mehr mitgefahren war. Wie zu erwarten gewesen, kam natürlich wieder einiges an Wasser heraus, nachdem ich den unteren Türgummi zur Seite gezogen hatte. Und dabei war ich schon rund 20 Minuten von der Waschanlage, nach Hause, unterwegs gewesen. Da sieht man mal wieder, wie das Beste oder nichts, aussehen kann.

20220506

Wo ist denn die berüchtigte Stelle unten am Gummi?
Bei meinem ist da überall das Gummi stramm an der Tür, ich kann da nichts wegdrücken bzw. anheben.

Zitat:

@delvos schrieb am 9. Mai 2022 um 09:16:39 Uhr:


Wo ist denn die berüchtigte Stelle unten am Gummi?
Bei meinem ist da überall das Gummi stramm an der Tür, ich kann da nichts wegdrücken.

Das ist der wulstige Teil, des Türdichtgummis. Und da nicht drücken, sondern in Richtung Fahrzeuginneres ziehen. So zu sagen, als möchtest Du den Dichtgummi von der Tür anbziehen.

Um das Beste oder nichts Fred schreibe ich auch über das Problem. Habe da auch ein Bild drin. Ist jedesmal beim/ nach dem Auto waschen.

Deine Antwort