Wasserabläufe Spritzwand zum Motor
Servus,
heute hatten wir einen w211 V6 320er Benziner mit abgesoffener Stützbatterie. Fehlermeldung Stützbatterie hat kein Bock mehr.
Nicht lang gefackelt, erstmal die rechte Seite mit einer Stab-Luftpistole abgestochert, Ablass gefunden Bumm und trocken gelegt, dort stand überall eine stinkende Brühe die sich dann unter der A-Säule entleerte . Fahrerseite war dann schwieriger, da der Steuerkasten im Weg war. Haben es mit einem Flexluftschlauch und einem Endoskop probiert, ging aber nicht. Also das Wasser erst mal rausgepumpt. Jetzt die Frage den Ablauf zu erwischen bzw, diese Gummif&@) Schaltkasten oben lösen? oder von unten mit Kotflügel lösen , dran an die Geschichte? Hats jemand schonmal gemacht? Die Gummitüllen würden wir komplett entfernen da sie das eigentliche Übel auslösen. Die Batterie haben wir noch nicht geprüft, ist die nochmal abgesichert, oder kann man die begraben? StarDiag brachte keinerlei Fehlermeldung. Danke & Grüße.
21 Antworten
Eben mal noch kurz geschaut:
diese Gitter haben die Nummern
Rechts: A2118310559
Links: A2118310659
und sind im EPC unter der Gruppe Anbuateile -> Vorderkotflügel zu finden.
Die werden da als "ROSETTE RADEINBAU VORN" bezeichnet....
Im Bilder Link ist das die Nummer 340 😉
http://mb-teilekatalog.info/.../B88015000138.070726.png
so mal alles auseinander genommen und gereinigt
aber von irgend welchen gittern keine spur
nur ein ovales loch mit einer ablauftülle
und das ich alle Muttern gelöst bekommen habe, ich dachte die reisen ab
habe sie aber ein paar minuten voher mit rostlöser eingesprüht
mercedes qualität 😉
der rest erzählen die bilder
Ach so habe alle Muttern gegen VA selbstsicheren Muttern getauscht
Mein lieber @skat000 da sieht’s bei mir vor dem Putzen (also ungeputzt) sauberer aus als bei dir nach dem Putzen. Meine Güte ist das versifft bei dir. Ist das bei anderen auch so übel? Aber ich sehe auch dass du richtig gut beim Dreck wegmachen bist. Du bist eingestellt 😁
Zitat:
@Mackhack schrieb am 9. September 2019 um 23:57:33 Uhr:
Mein lieber @skat000 da sieht’s bei mir vor dem Putzen (also ungeputzt) sauberer aus als bei dir nach dem Putzen. Meine Güte ist das versifft bei dir. Ist das bei anderen auch so übel? Aber ich sehe auch dass du richtig gut beim Dreck wegmachen bist. Du bist eingestellt 😁
tja, die putzfrau hat urlaub 😉
aber so ist das wenn man wenig zeit hat
aber jetzt ist ja nix mehr mit montage
habe den job gewechselt kann mich jetz mehr um unsere fahrzeuge kümmern
aber was blöd gemacht wurde von mercedes ist das die kabel über dem loch sind
und so auch kein einfaches durchspülen nichts gebracht hätte
aber ich empfele jeden mal dort richtig nachzuschauen
unter dem wasserbehälter links zum kotflügel, liegt wirklich viel schlamm
ich habe auch die muttern gegen va muttern getauscht
und die gewindebolzen gut eingefettet und den ganzen bereich mit silikon eingesprüht
mit sauber machen, aus und einbau hat das ganze 4 stunden gedauert
irgendwann mache ich die andere seite
und vielen dank für den neuen job, Mackhack 😉
ich hoffe du bezahlst auch fahrgeld für die hin und rückfahrt
ach und fahrzeit gleich arbeitszeit 😁
Ähnliche Themen
So sieht’s bei mir dort unten aus ohne dass ich was putzte. Das war vor ca. 4 Wochen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. September 2019 um 14:28:11 Uhr:
So sieht’s bei mir dort unten aus ohne dass ich was putzte. Das war vor ca. 4 Wochen.
ok
so sieht es bei mir im radkasten auch aus
was ich fotografiert habe ist der bereich gewesen unter der batterie
vorne im motorraum
ich hatte nach der reparatur der vorderachse auch alles suber gemacht
aber ich glaube bei euch regnet es nicht so viel wie bei uns
aber wie gesagt, jetzt kann ich nach und nach alles machen
ich werde versuchen die andere seite zu machen wenn ich die oberen teile von den ventieldeckel abdichte
dann bin ich ja vorne wieder zu gange
dann werde ich noch mal fotos machen
bis dann
Ich mach dir nachher mal ein Bild von unter der Batterie. Da sieht’s auch nicht schlechter aus. Regen? Was ‘n das? 😁