WASSER-WASSER-HILFE-
Hallo A8/S8 Freunde. Ich fahre einen S8 / FL 2000er. Folgendes Riesenproblem! ich habe die SUFU bereits bemüht und gelesen, dass viele D2 Fahrer dieses Problem haben. Bei den starken Regenfällen gestern und heute, hat sich dass Wasser bei mir wohl im Mitteltunnel gesammelt. Bereits beim Anfahren kamen mindestens 2 Liter in den Innenraum..... Es schwappt und gluckert immer noch und bei Kurven ergiesst es sich wieder und wieder. Der ganze Innenraum ist voll Wasser. Zusätzlich kommt es auch in den Fussraum vom Fahrersitz, wohl vom Wasserkasten nach innen. Nur die vordere Lüftung scheint trocken zu sein.
Ich habe bereits alles sichtbare Laub aus dem Wasserkasten beseitigt.......half wohl nichts. ich finde einfach die Überläufe nicht.
Meine Bitte:
Es wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wo im Motorraum die Abläufe sitzen. ( bitte nicht die amerikanische Anleitung posten, die habe ich bereits gelesen.) Einfach die Lage der "Stöpsel" welche in die Radläufe führen aufzeigen. Habe die beiden Abläufe/Kunststoffschläuche in den Radkästen gefunden und versucht zu reinigen. Brauche das Gegenstück, welches ich mit Druckluft nach unten durchpusten kann. ( Finde einfach nichts in dem Motorraum. Was muss ich demontieren? Wo sind diese Dinger? Wie sehen die aus?
Ich habe in der SUFU gelesen, dass das Wasser aus dem Tunnel zur hinteren Lüftung, dort wo dass Wasser raus schwappt, einfach entsorgt werden kann. Frage: Welche Schrauben muss ich entfernen? ich finde gar keine Schrauben ( Verkleidung der Konsole.) Wie ist die befestigt? Geklippt? ich drehe noch durch, für heute Nacht ist schon wieder Regen angesagt...... ich werde wohl im Auto ertrinken.
Irre, nasse Füsse, pitschnasse Teppiche............der blanke Hohn, bei einem Auto dieser Klasse. Bin ansonsten TOP zufrieden mit dem Gefährt. Bin erst vor kurzem von US Cars auf AUDI umgestiegen. Hatte vorher Cadillac und Pontiac gefahren und die Marke aufgrund Zuverlässigkeit gewechselt.
Wäre super, wenn heute noch jemand antwortet, ich würde dann sofort an die Problemlösung gehen. Muss ja morgen wieder in dem Wagen auf die Arbeit fahren. ( nicht schwimmen.)
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
15 Antworten
Hallo zusammen,
ich hatte jetzt auch ein Swimmingpool in meinem 96er VFL.
Ein schönes hat das, welche andere Marke kann denn behaupten das die ein Swimmingpool im Auto haben.
Das wir das nicht zum Baden nutzen können muss man denen ja nicht unbedingt verraten oder?
Na dann mal zurück zum Thema. Da ich meinen leider draussen vor der Tür Abstellen darf und überall sich diese drecks Grünen glimmstengel in die Höheragen und diese immer wieder Blätter Pollen und sonst was verlieren, (wieso darf man die eigentlich nicht anzünden?) waren meine Abläufe auch alle dicht.
Also erstmal mit Druckluft in die Abläufe in den Radkästen und rein mit den 8bar und siehe da alles frei.
Das Hauptproblem waren die Abläufe an der Mittelkonsole.
Von Oben war ein dran kommen schier unmöglich also Seiten verkleidungen ab, vorsichtig stopfen abziehen und das kommende Wasser mit tonnen von Lappen auffangen. Die Druckluftpistole hat ein Langen gebogenen aufsatz der Super in die Abläufe passte so - 10 cm. Ich sag immer wieder power muss man Hören also die 8 bar voll aufgedreht und der ganze schmodder kam erstmal zurück zumir! Naja egal wer schön sein will muss leiden.
Mit einwenig geduld und Druckaufbau machte es dann auch plopp und plopp auf beiden Seiten und die Abläufe waren frei.
Anschliessend Zwei Eimerwasser drüber laufen lassen und ich muss sagen die Abläufe sind wie die Niagrafälle das läuft da so der maßen unten raus das ist der Hammer. Jetzt hab ich zwar keinen Pool mehr aber dafür eine Sauna. Was solls irgendwas besonderes muss der Wagen ja haben.