Wasser unter den Heckleuchten
Guten Tag,
Ich habe ja gehört das Wasserlecks im Kofferraumbereich hier keine Seltenheit sind jedoch weiß ich nicht wo das Wasser eintritt weil die Heckleuchten ja funktionieren und sich trotzdem manchmal eine große Pfütze bildet. Beide seiten ganz unten. Sicherungen scheinen jedoch ok zu sein.
21 Antworten
Der Thread https://www.motor-talk.de/.../w164-ruecklicht-dichtungen-t7080956.html sagt genau das Gegenteil.
Wie HenningFR1 schon ausführte. Aufgrund der gemachten Erfahrungen, gehe ich davon aus, dass die Klebefläche der Dichtung karosserieseitig angebracht wird. Seit zwei Wochen ist trotz intensivem Regen Ruhe hinten rechts.
Aufgrund einer falschen Lieferung hatte ich auch zunächst die Klebefläche am Rücklicht angebracht, danach hatte ich aber wieder Wassereintritt.....
Also ich hab auch die Dichtungen der Rückleuchten ersetzt - bei MB - aber ohne Erfolg . Oben an der C Säule kurz unterm Dach sind je Seite jeweils noch 2 Ovale Gummidichtungen - hinter der Plastikverkleidung - und die verziehen sich und lassen Regenwasser rein. Entweden neu aber viel Spaß beim Teilehändler und Erklären welche Dichtung Du meinst , ich hab die gereinigt und mit Spiritus gereinigt und anschließend mit Karroseriekleber eingeklebt ...... und kein Wasser mehr im Heck hinter der Verkleidung .
Zitat:
@DerMichel71 schrieb am 23. September 2021 um 15:58:04 Uhr:
Also ich hab auch die Dichtungen der Rückleuchten ersetzt - bei MB - aber ohne Erfolg . Oben an der C Säule kurz unterm Dach sind je Seite jeweils noch 2 Ovale Gummidichtungen - hinter der Plastikverkleidung - und die verziehen sich und lassen Regenwasser rein. Entweden neu aber viel Spaß beim Teilehändler und Erklären welche Dichtung Du meinst , ich hab die gereinigt und mit Spiritus gereinigt und anschließend mit Karroseriekleber eingeklebt ...... und kein Wasser mehr im Heck hinter der Verkleidung .
Bitte an DerMichel71. Könnten Sie den Ort der ovalen Gummidichtungen fotografieren und veröffentlichen? Fotos sagen häufig mehr als tausend Worte. Bin sehr gespannt.
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
Wie geht das hier mit den Fotos rein setzen ? LG
@DerMichel71 schrieb am 23. September 2021 um 15:58:04 Uhr:
Also ich hab auch die Dichtungen der Rückleuchten ersetzt - bei MB - aber ohne Erfolg . Oben an der C Säule kurz unterm Dach sind je Seite jeweils noch 2 Ovale Gummidichtungen - hinter der Plastikverkleidung - und die verziehen sich und lassen Regenwasser rein. Entweden neu aber viel Spaß beim Teilehändler und Erklären welche Dichtung Du meinst , ich hab die gereinigt und mit Spiritus gereinigt und anschließend mit Karroseriekleber eingeklebt ...... und kein Wasser mehr im Heck hinter der Verkleidung .
Bitte an DerMichel71. Könnten Sie den Ort der ovalen Gummidichtungen fotografieren und veröffentlichen? Fotos sagen häufig mehr als tausend Worte. Bin sehr gespannt.
Vielen Dank im Voraus
Schade das in der gemeinde hier schnell im stich gelassen wird wenn man das eigene problem gelöst hat. Fotos sind schnell hochgeladen. Halten wir hier nicht alle zusammen gegen die überteuerten freundlichen.
Hallo,
und tja, immer das Gleiche: Hier im Forum einen neuen Beitragsstrang mit quasi alter, und schon beantworteter Frage aufmachen, ohne vorher mal intensiv die extra eingerichtete Forumssuche zu nutzen.
Und hinterher, wenn dank des Forums das eigene Problem gelöst ist, keine oder nur ganz pauschale Rückmeldungen (z.B: Fehler beseitigt.) mehr geben. Müssen wir wohl im W 164 Forum mit leben.....
Aber schau mal in den damaligen Beitragsstrang https://www.motor-talk.de/.../w164-ruecklicht-dichtungen-t7080956.html , da ist zu diesen Dichtungen eigentlich alles beschrieben.
Grüße Kallinichda