Wasser tropft in den Innenraum vom Schalter von Schiebedach
Hallo Freunde
heute hats hier sehr stark geregnet. Danach fuhr ich los und erfuhr, dass es vom Schlater vom Schiebedach tropfte.
Woher kommt das Wasser? kann jemand mir vielleicht helfen?
Beste Antwort im Thema
zur erweiterung deines produktportfolios rate ich, auch was für rentner anzubieten, damit sie keine stehenden autos zerkratzen 😁😉!
gruss
sven (versteht jetzt, warum bei deinem dicken die automatischen fensterheber, usw. nicht (mehr) funzen 😁)
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
"Wir" ist meine Firma www.carmodule.deEs wird primär für technisch primitivere Modelle angeboten.
Das Modul wird inkl. einem Regensensor geliefert, der an der Scheibe nahezu unsichtbar montiert wird.
Wenn es regnet steuert das Modul je nach Programmierung die Hupe x mal kurz an.Eine programmierte Zeit später sendet es dann ein +/- 12 V Signal aus bis die Verbraucher (Fenster / Schiebedach) geschlossen sind.
Theoretisch ist es auch im X5 zu verbauen. Du wirst dich aber vermutlich schwer tun die korrekten Anschlüsse zu finden!
Wenn sich natürlich genügend X5 Leute finden würde, so wäre es denkbar ein fahrzeugspezifisches CAN-Datenbus-Modul für den X5 zu entwickeln.
Dieses wird an irgendeiner Stelle im Fahrzeug einfach zwischengesteckt und verwendet den original Regensensor. Fängt es an zu regnen und das Fahrzeug steht, so werden alle Fenster + Schiebedach geschlossen.Ich entwickel im Regelfall nur universelle Module, da ich diese nicht nur 1000 mal sondern 100 000 mal verkaufen kann.
Ich halte es für ein sehr sinnvolles Extra. Könnte mir vorstellen, dass bei BMW Fahrern generell Bedarf besteht. Dürfte doch für alle Modelle softwartechnisch ähnlich sein. Mir persönlich sind nur diese Selbsteinbaulösungen aus dem Internet zuwider. Bei einem relativ hochpreisigen Auto selber rumfummeln habe ich mal mit einer TV-Freischaltung probiert. Es war auch "nur" ein Kästchen zum zwischenstecken. Man musste aber auch die Blenden entfernen, fummlige Stecker lösen, den Bordcomputer entfernen und das ganze auch wieder irgendwie reinpfriemeln, wo eigentlich kein Platz dafür war - einmal und nie wieder.
Keine Ahnung ob man den X5 Fahrern sowas verkaufen könnte. Wahrscheinlich keinem aus dem Forum... 😉
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
...sven (versteht jetzt, warum bei deinem dicken die automatischen fensterheber, usw. nicht (mehr) funzen 😁)
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Keine Ahnung ob man den X5 Fahrern sowas verkaufen könnte. Wahrscheinlich keinem aus dem Forum... 😉
😉 😁😁😁
Hat zwar etwas gedauert, aber jetzt habe ich ihn verstanden! 😛
Grüße
Dirk
Ich habs sofort verstanden, da ich selbst den Gedanken hatte 😁
Ähnliche Themen
Ich packe von den Elektronik-Sachen nichts selbst an. Dafür habe ich 2 Diplom Elektroingenieure - da braucht ihr also keine Angst haben. :-)
Im Weiteren habe ich pro Tag zwischen 5 und 8 Bestellungen, die als Ref Link www.motor-talk.de haben - siehe hier:
http://www.google.de/search?...
Kann also nicht so schlimm sein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von iceman25_in
Hat es wirklich aus dem Taster für das Schiebedach getropft oder
meinst du vielleicht die Öffnung der Freisprecheinrichtung?
Es hatte von der Beleuchtung , wo Schalter von SD ist, getropft.