Wasser Temperaturanzeige VR6 schwankt Thermostat ist neu
serus habe seid 4 wochen einen g3 vr6 und habe folgendes problem mein kombi zeigt im stand 90 grad an bei der fahrt zwischen 70 und 75 grad thermostat ist neu habe klimatronik und die macht auch nur lauwarm.könnt ihr mir helfen?.tankanzeige geht auch nicht zeigt immer halb voll an geber wurde 2005 erneuert original vw kann sein das der wieder defekt ist?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von coulorconcept
Also das alte Thermostat habe ich mal gekocht und es funktionierte ich gehe jetzt mal davon aus das es nicht am neuen liegt weil beide Schläuche warm werden eben so die beiden Schläuche die von der Heizung zum Motor gehen.
Der Trick ist der Zeitpunkt, ab dem beide Schläuche warm werden. Wie schon erwähnt, darf das erst nach einiger Zeit passieren. Ein kaputter Thermostat kann auch in Stellung offen (oder -schlimmer- halboffen) klemmen. Dann wird der Motor bei Fahrt nicht gescheit heiß (bzw. bei halboffen bei Volllast zu heiß).
Kannst Du sicher sein, dass der eingebaute Thermostat einwandfrei funktioniert?
Oh dann brauchst Du wohl beides. Der kostet um die 130 Euro bei
VW. Das ist kein Sensor sondern der Motor für die Innenraumluft.
Irgendwie so. Da dreht sich innen ein kleiner Gebläsemotor.
Glg.
Berndile
Ok danke ich bestell das Teil jetzt gleich damit ich das ausschließen kann
Ähnliche Themen
hy vw freunde habe die zusatzwapu getauscht und kann diese nun ausschliessen.die hatte einen lagerschaden.jetzt macht die heizung an der frontscheibe.aber aus den klappen vorne also sprich richtung gesicht kommt kaltluft. mit dem thermostat ist folgendes.im stand geht er schön auf 90 grad fahre ich geht er auf 70 runter thermostat habe ich erst kürzlich getauscht.vom symptom her würde ich thermostat sagen.ich hatte mal einen polo der hatte im thermostat gehäuse einen steg drin der gegen das thermostat drückte damit es aufgehen konnte und dieser war weggebrochen.meint ihr ich soll das thermostat nochmal tauschen?und so sitzt diese warmluftklappe damit ich mal nach dem zug schauen kann.schonmal danke für eure antworten.an dem gelben sensor kann es nicht liegen da er mir ja die themperatur im stand ja auch richtig anzeigt.
Hey, Grüß Dich. Also genau das gleiche Problem hat
mein Freund bei seinem VR 6 auch...
wir haben daraufhin mal folgendes Probiert
den großen Stecker am Lüftermotor abgesteckt
und dann vorsichtig Gefahren bis max. 110
Grad Wassertemperatur. Dann Lüfter wieder
eingesteckt. Dann wars bissle besser aber immer
noch...
Werde mal alle Geber im Thermostatgehäuse
vorne noch tauschen...
Wir haben ein neues Thermostatgehäuse
genommen und einen Wahler Thermostat...
Problem war immer noch im Stand bis ca.
85 Grad beim Fahren ca. 70 Grad.
Meine beiden VR's gehen auf 90 Grad und
bleiben auch da...
Entweder Konstanter im Kombiinstrument
kaputt oder was ich denke die Wasserpumpe...
Schläuche werden auch ungleichmäßig warm
bei ihm...
Entweder Flügelräder der Wasserpumpe
gebrochen oder abgeschert da leider aus
Kunststoff...
Tausch mal die Wasserpumpe und Berichte
Wieder...
Liegt 100 Prozent da dran...
Glg.
Berndile
Zitat:
Original geschrieben von coulorconcept
Pumpe bestell ich nachher und dann mal probieren. Ich melde mich auf jedenfall
Kauf Dir aber ne gute Original, Febi-Bilstein oder Meyle... Sind ja nicht teuer...
Achte auf Flügelräder aus Metall...
Glg.
Berndile
Ja habe ich drauf geachtet bekomm diese erst morgen ich will am Samstag die Sache angehen und dann berichte ich merci
Zitat:
Original geschrieben von coulorconcept
Ja habe ich drauf geachtet bekomm diese erst morgen ich will am Samstag die Sache angehen und dann berichte ich merci
Kein Problem. Für Dich immer. Sehr schön. Geil. Wird nicht ganz einfach mußt Motor
anheben oder ablassen sonst kommst net hin...
Hoffe, es klappt und Du bist wieder glücklich danach... Und Dein Problem ist
Vergangenheit...
Glg.
Berndile
So habe mich gestern Abend in Ruhe hingesetzt und meinem vr6 eine neue wapu spendiert.dazu noch ein neues Thermostat.umd gleich ein neues thermostatgehäuse.wapu war leider ganz habe dann alles umgebaut und dabei ist mir folgendes aufgefallen der braune Sensor der im thermostatgehäuse Sitz den kann ich in sich selbst verstehen und er rasselt wen ich ihn schüttle ich müsste ihn aber wieder verbauen da ich keinen da hatte.muss ich morgen bestellen.der Sensor soll für die Warnlampe und für die Klima sein stimmt das?ach nach dem ich den vr gestern habe warm laufen lassen under Lüfter 2x eingeschaltet hatte sieht es so aus als ob das neue Thermostat die Funktion richtig ausführt das alte neue Thermostat machte nicht ganz zu aber man hatte es nicht gesehen bzw ich hattekeine Acht darauf.ich fahre später zu meinen Eltern und dann gucke ich ob der vr6 immer noch die Temperatur hält
Hey,
also der braune Sensor ist für die Climatronic und Lütersteuerung
Zusatzwasserpumpe. Oh das tut mir Leid. Shit. Naja man guckt
halt leider nicht in die Teile rein...
Also das Du den Sensor verdrehen kannst ist normal, das er
rasselt nicht... Er hat kein Gewinde wird nur reingesteckt
und durch die Klammer gehalten...
Au ja bitte Berichte wieder wie es Deinem großen geht...
Glg.
Berndile warst ja brutal fleißig... ^^ wie haste die
Wapu raus und reinbekommen?? Motor abgelassen,
oder??
Hab das hintere Lager gelöst und den Motor angehoben.klar kann ich ihn verdrehen aber nicht im Sensor selbst oder also zwischen Stecher und dem Teil das ins Gehäuse gesteckt wird oder? Also Temperatur fällt jetzt nicht mehr ab bleibt konstant bei ca.85 grad beim fahren.war die erste wapu sie war zwar nicht kaputt aber hatte Plastik schaufeln und jetzt ist eine wapu mit Metall schaufeln drin.jetzt dich ich Grade ein Winter Auto weil meine zkd nach aussenhin schwitzt hab ich bei wapu Tausch gesehen.naja er hat jetzt fast 100tausend runter da darf er auch mal ne neue zkd bekommen vlt lass ich dabei gleich den Kopf bearbeiten da muss ich mir erst ne Firma suchen die das vernünftig erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von coulorconcept
Hab das hintere Lager gelöst und den Motor angehoben.klar kann ich ihn verdrehen aber nicht im Sensor selbst oder also zwischen Stecher und dem Teil das ins Gehäuse gesteckt wird oder? Also Temperatur fällt jetzt nicht mehr ab bleibt konstant bei ca.85 grad beim fahren.war die erste wapu sie war zwar nicht kaputt aber hatte Plastik schaufeln und jetzt ist eine wapu mit Metall schaufeln drin.jetzt dich ich Grade ein Winter Auto weil meine zkd nach aussenhin schwitzt hab ich bei wapu Tausch gesehen.naja er hat jetzt fast 100tausend runter da darf er auch mal ne neue zkd bekommen vlt lass ich dabei gleich den Kopf bearbeiten da muss ich mir erst ne Firma suchen die das vernünftig erledigt.
Super. Das freut mich sehr für Dich... Also das der Geber
sich im Gehäuse drehen lässt ist ganz normal...
Ein neuer Geber kostet ca. 35 Euro bei VW... Würd ich
Dir empfehlen einen mit Dichtung von VW zu kaufen...
O. K. wegen dem Schwitzen Kauf Dir gleich ne neue
Zylinderkopfdichtung auch bei VW und gehe zu einem
guten Motoreninstandsetzer... Frag am besten mal bei
vW nach oder Google. Die haben da bestimmt einen
an der Hand...
Glg.
Berndile