Wasser kommt durch die A-Säule!

VW Touran 1 (1T)

Eigentlich wollte ich meinen knapp 4 Wochen alten Touri schon wegen seiner Fehlerfreiheit loben..

Als ich dann heute während starken Regens mein Auto bestieg und das Handschuhfach öffnete, fiel mir auf, dass an dessen Unterseite das Wasser entlang lief.

Kurz drauf entdeckte ich, dass es aus der Fuge der A-Säulen verkleidung herausläuft (und zwar heftig), und zur Hälfte an der Türrahmenverkleidung herunterläuft. Die andere Hälfte biegt zur Handschuhfachunterseite ab und tropft dann in den Fussraum.

Der 😁 bei dem ich dann direkt war, wusste auch keinen Rat, gab mir aber einen Termin für Montag nächste Woche.

Habt ihr das auch schon mal gehabt?

Woran könnte das liegen? Undichte Windschutzscheibe??

Ich hänge mal ein Foto an...

14 Antworten

Also eher eine undichte Seitenscheibe. Wir hatten das bei unserem Renault Clio an der Windschutzscheibe, da fehlte unten 5cm Kleber, der Roboter war einfach noch nicht richtig programmiert. Da kam dann immer Feuchtigkeit rein. Endete dann in einem fast komplett neuen Cockpit, Radio etc. Das Radio war komplett im Wasser abgesoffen.

Ich drück dir die Daumen und wünsch dir bis Montag immer ein Dach überm Touri.

Auweia - was ´n Ärger! Das sieht ja böse aus!
Alles Gute für nächsten Montag- auf dass Du dann viel Glück hast nach dem Pech des Wassereinbruchs!

wünscht

igelonline

hast du ein Schiebedach...??

@labo: ja, ich habe ein Schiebedach... hatte das auch schon mal kurzfristig im Verdacht... 😕

Vor allem, weil doch bisher scheinbar noch niemand das Problem bisher hatte. Was natürlich daran liegen kann, dass ich vermutlich der einzige ohne Klima - mit Schiebedach bin 😎

Beim Schliessen des SD hat man allerdings das Gefühl, es entsteht ein Unterdruck im Auto, was nach meinem technischen Gefühl (vorsicht Frauenlogik) für eine Dichtigkeit spricht.

@igelonline: Auf dem Foto sieht es wirklich schlimm aus, aber das trocknet ja wieder. Ich war schon froh, die Kamera dabei zu haben, denn als ich beim 😁 war, war es schon soweit verteilt, dass es fast schon nicht mehr zu sehen war. 🙄

@oschwieger: Dach überm Touri?? 😰 Wünsch mir lieber Sonnenschein bis Montag...

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das Problem auch schon hatte!

Was mich ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache, dass es die letzten 6 Wochen seit Touri-Anschaffung zwar nicht geregnet hat, aber ich schon mehrmals in der Waschanlage war und dieses Problem nicht aufgetreten ist. Oder mir ist es einfach nicht aufgefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elli321


Auf dem Foto sieht es wirklich schlimm aus, aber das trocknet ja wieder. Ich war schon froh, die Kamera dabei zu haben, denn als ich beim 😁 war, war es schon soweit verteilt, dass es fast schon nicht mehr zu sehen war. 🙄

 

...wenn da ´mal keine häßlich braunen Wasserränder nach Verdunsten der Feuchtigkeit bleiben oder - so der Teulel will - erst später durch andere Oberflächen- oder andere "Schmutzabstoß-Eigenschaften" entstehen!!!

hält für möglich, wünscht aber hoffentlich nicht eintreffen werdend (haua haua, welch Satzkonstuktion!)

igelonline

Hatte ähnlichen Fall bei meinem Golf IV, da war es eine undichte Frontscheibe! Wasser kam aber nur während der Fahrt rein, alle Versuche im Stand blieben ergebnislos!

Nachdem das Auto gestern abend wieder abgetrocknet war (habe es kontrolliert) stand er die Nacht über mit Regen auf dem Parkplatz und war morgens wieder feucht.

Ich kann also sicher ausschliessen, dass das Problem nur während der Fahrt auftritt.

Ob das allerdings gut oder schlecht ist... 😕

Hye,
hatte ich auch. Bei mir war es lt. :-) eine schlechte Schweissnaht unter der Frontscheibe. Bei mir lief das Wasser bis unter die Sonnenblenden, an der A-Säule runter.
3 x in der Werkstatt, bis der Fehler gefunden wurde.

Dabei wurde folgendes getauscht:
2 x Dachhimmel
2 x Dachreling
1 x alle Kunststoffseitenverkleidungen rundherum
1 x Windschutzscheibe

Liebe Grüsse

Chris

@kitezone:

eieiei, das sieht noch eine Spur schlimmer aus als bei mir! 😰

Nach dem Betrachten Deiner Bilder habe ich noch mal genau nachgesehen. Unter den Sonnenblenden und auch unter dem restlichen Dach (incl. Umrandung des Schiebedachs und oberhalb der Türen) ist bei mir (bisher?) alles trocken.

Ich habe noch mal genau alle Dichtungen, Kunststoffumrandungen und was weiss ich nicht alles angesehen. Aufgefallen ist mir nur, dass diese Frontscheibenumrandung (ich weiss nicht, wie man das auf schlau nennt, deshalb hänge ich ein Foto an) im oberen Teil ein bisschen lose zu sein scheint. Man kann sie reindrücken, aber sie lockert sich wieder.

Dies ist aber auf beiden Seiten so, deshalb nehme ich mal an, dass sie nicht die Ursache für den Wassereintritt ist. Denn das kommt definitiv nur auf der Beifahrerseite rein.

Wäre aber dennoch interessant zu wissen, ob das nun ein "Fehler" ist, oder ob es bei allen so ist.

Na, am Montag werde ich hoffentlich schlauer sein...

Ist zwar bestimmt nicht der Auslöser des Wassereintritts (ist nur eine Abdeckung!!) , gehört aber nicht so!!
Ich wünsche Dir viel Erfolg!

@Thommy12

Das hatte ich mir fast gedacht!

OK, kommt auch auf die To-do-Liste für den 🙂

Wasser "A"Säule

Hallo,
hatte das gleiche Problem.
Das Foto hätte auch von meinem Touri sein können.
Ursache war eine undichte Frontscheibe.
Beim freundlichen wurde lange gesucht bis ein Stecknadel großes Loch in der Klebenaht gefunden wurde.
Dieses wurde schnell abgedichtet aber......
ich mußte eine Woche auf den Wagen warten weil VW vorschreibt aus Sicherheitstechnischen Gründen den darunterliegenden Airbag zu ersetzen.Und ein Airbag ist nun mal keine Lagerware.
Der Wagen war genau 3 Tage dicht.
Plötzlich hatte ich ein Schwimmbad im Kofferraum.
Ursache war eine undichte Kabeldurchführung zur Heckklappe.
Dafür haben Sie den kompletten Himmel demontiert aber am Ende nur die Gummitülle der Kabel ersetzt.
Für den ganzen Ärger haben Sie mir eine Komplettreinigung und Politur von Hand durchgeführt bei der der Ausführende wohl meine CD's gehört hatte und als ich das Auto abholen wollte war die Batterie leer und ich mußte am nächsten Tag den Fehlercode resetten lassen.

Aber ich liebe ihn trotzdem,denn er kann ja nichts dafür.

Mein Touri ist (wohl ) wieder gesund 🙂

Heute morgen zum 😁 gebracht, und heute nachmittag wieder abgeholt.

Und wieder was dazugelernt...

Also so ein Schiebedach ist ja gar nicht wirklich dicht. 😕 Da läuft immer Wasser rein 😰 , was dann nach vorne rechts und links abgeleitet wird. An dieser Wasserableitung (so nenne ich das jetzt mal) war ein Schlauch ab. Daher lief das Wasser dann in den Innenraum.

Schlauch ist wohl wieder dran, und alles wird gut.

Hoffentlich...

Zitat:

Original geschrieben von Elli321


@labo: ja, ich habe ein Schiebedach... hatte das auch schon mal kurzfristig im Verdacht... 😕

.

Siehste, da waren wir schon na dran....

Aber Gottseidank ist alles (hoffentlich) wieder in Ordnung!

Gute Fahrt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen