Wasser in Reserveradmulde nach Regen

VW Passat B8

Hallo,

ich habe das Problem, das bei meinem Passat Variant nach einem Tag Regen, das Wasser in der Reserveradmulde stand. Am Himmel ist keinerlei Feuchtigkeit zu sehen da Verdacht sofort auf das Panoramadach viel. Nachdem ich dann einmal direkt nach dem Regen die Heckklappe geöffnet und wieder geschlossen hatte, hatte ich nach einer gewissen Zeit eine Pfütze auf der Hutablage.

Kann es denn tatsächlich sein, das Wasser durch die Heckklappe eintreten kann wie auch schon öfters hier gelesen und die Mulde Unterwasser setzen kann?

52 Antworten

Zitat:

@AlmedinKudic schrieb am 18. September 2024 um 16:14:45 Uhr:


Ich würde es gerne selber reparieren.

Dann demontiere doch genau diese Verkleidung, stelle jemand mit Gießkanne oder besser noch einem Gartenschlauch außen ans Auto, hocke Dich in den (geschlossenen) Kofferraum und schaue nach,. wo es herkommt.
Wasser sucht sich seine eigenen Wege, es kann das PD sein, es kann aus dem Bereich der Kofferraumklappe zur Karosse kommen, sogar die Tanköffnung kann der Übeltäter sein. Das 3. Bremslicht würde ich auch nicht völlig außen vor lassen. Also schaue, wo das herkommt und bastel selbst.

Moin und hallo.
Auch ich hab Wasser in der Mulde, vernute auch ein Problem mit dem Panoramadach. Der Ablaufschlauch in den Radkasten liegt hinter der linken Verkleidung? Muss die komplett demontiert werden um da ran zu kommen? Es kommt definitiv von der linken Ecke unten am Kofferraum gelaufen.bevor es in die Mulde läuft.. Heckklappe und Dach ist trocken..
Merci für die Hilfe
Gruß André

Erledigt.... Schlauch war auch bei mir ab.... was ein Pfusch.... die Batterie stand voll im Wasser... das Blaue Ding ist der Schlauch.... hab ihn jetzt mit Kabelbinder gesichert.
Wenn man hinten eine Batterie hat und die Plastikablage links, reicht es diese nach oben abzuziehen. Da kommt man mit nicht allzu dicken Händen an die Tülle dran ohne die ganze Verkleidung abzubauen.

Reparatur
Blauer Schlauch lose über Batterie
Leicht zu ergreifen

Genauso sahs bei mir aus.
Der Schlauch konnte ohne Probleme wieder drauf gesteckt werden. Keine Spannung oder Ähnliches.

Ähnliche Themen

Ich vermute bei der Reinigung der Entwässerungsschläuche von unten, wurde das Ding rausgedrückt.... anders geht es gar nicht.
Sitzen auch sehr schwach drauf...

Deutscher PFUSCH

Zitat:

@daheim111 schrieb am 30. September 2024 um 17:10:05 Uhr:


Deutscher PFUSCH

Was für eine HOHLE Aussage!!!!!
Kann direkt in die Mülltonne.

Zitat:

@daheim111 schrieb am 30. September 2024 um 17:10:05 Uhr:


Deutscher PFUSCH

Wenn du schon mit so einer hilfreichen Aussage daher kommst, dann sag uns doch wie das original befestigt ist. Ist das verklebt, verpresst?
Warum löst es sich?
Wie behebt VW das ohne "Pfusch"?
Wird da ein komplett neuer Schlauch gezogen?
Gibt es eine offizielle Reparaturvorgehensweise?

Deine Antwort
Ähnliche Themen