Wasser in der Reserveradmulde
Guten Abend,
ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit Wasser in der Reserveradmulde. Das Wasser ist komplett klar und sammelt sich nur in der Reserveradmulde. Der Teppich und die Abdeckung darüber sind komplett trocken. Ich habe aber das Gefühl das sich mehr Wasser sammelt wenn ich fahre. Wenn der Corsa nur unbewegt steht kommt kein oder nur sehr wenig neues Wasser hinzu. Selbst in der Waschstraße kommt es zu keinem Wassereinbruch. Ich hatte zuerst die Belüftungsklappen hinter der Stoßstange in Verdacht. Diese habe ich getauscht, Problem besteht weiterhin. Als Nächstes habe ich mich um die Rückleuchten gekümmert. Habe sie mit Dichtband abgedichtet, trotzdem kommt noch Wasser ins Auto. Die einzigen Wasserspuren die ich bisher finden konnte, sind hinter der Plastikabdeckung im Kofferraum auf der Fahrerseite (s. Fotos). Ich kann aber nicht erkennen wo die Tropen herkommen.
Hat jemand eventuell eine Idee wo ich weiter suchen kann?
Schon einmal vielen Dank vorab für eure Hilfe!
101 Antworten
Das Thema bleibt spannend... und sicher für viele
Mitleser und Mitleserinnen interessant.
Schau dir nochmal genau die Heckleuchten im ausgebauten
Zustand an. Sitzen die richtig in der Karosserie drin (Spaltmaße)?
Die Platine hat so eine Schaumgummidichtung - ist die noch OK
oder porös?
Mach das doch mal mit der Nebelmaschine, sonst
wirst du das Leck wahrscheinlich niemals finden.
Die Rückleuchten habe ich auch nochmals überprüft ich wüsste nicht wo da Wasser rein kommen soll. Habe auch mal von innen alles mit Klebeband angeklebt, dann hätte ja zumindest weniger Wasser rein kommen dürfen. So wie ich es beobachtet habe muss es definitiv von oben kommen. Ich bin echt mal gespannt was die Werkstatt sagt. Habe da auch einen guten Schrauber an der Hand der nicht gleich alles für mehrere hundert Euro tauschen möchte.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. Der Termin ist allerdings leider erst in 5 Wochen.
Scharniere und Verschraubungen der Heckklappe oben beim 3. Bremslicht
auch schon überprüft?
Wasser im Kofferraum, die ganze Nässe und Feuchtigkeit ist nicht gut!!!
Ich glaub nicht, dass dein guter Schrauber das Leck findet... Du hast ja
schon so ziemlich alles überprüft.
Warum machst Du das nicht mit der Nebelmaschine?
Ähnliche Themen
Ja, die Verschraubungen habe ich auch geprüft.
Ich habe das Wasser auch bisher immer direkt weggewischt damit es nicht länger im Auto steht und keine Schäden entstehen.
Nebelmaschine habe ich leider keine. Die Werkstatt hat aber eine, deswegen habe ich auch unter anderem den Termin gemacht.
Corsa D BJ 2012 letzte woche habe ich auch die Reserveradmulde zur Hälfte gefüllt mit wasser vorgefunden.
Auffällig war ein feuchtes Schloss der Heckklappe, daher vermute ich dass das Wasser beim Scheibenwischer oder 3. Bremsleuchte eintritt und dann über das Schloss da rein läuft.
Seitdem war jetzt nur noch wenig Regen und es kam nicht mehr vor.
@okatomy Wassertropfen am Schloss sind mir auch kürzlich
aufgefallen, die 3. Bremsleuchte habe ich allerdings schon
Anfang 2023 neu abgedichtet.
Trotzdem habe ich nach wie vor ein Wasserproblem, mal
weniger, mal mehr.
In der Heckklappe ist mittig ein Ablaufloch, das Wasser muss
ja einen Weg durch das Schloss gefunden haben, anstatt aus
dem Loch abzulaufen.
Nein.
Ist überwiegend wenn er steht und es ewig lange
und viel regnet. Beim fahren so gut wie nichts.
Und melde Dich wieder....
Hier auch, bisschen Wasser 😁 morgen geht es auf die Suche und Ausbau der Rückbank, alles vollgezogen dass es beim draufdrücken schäumt.
Achso, und Schimmel...
Feuchtigkeit und Frost von innen an den Scheiben? Sicher😉
Bei uns scheint es die Entlüftungsklappe zu sein. Sobald ich unter die schürze Spüle läuft es rein.
Aktuell alles ausgebaut
Welche Schürze meinst du? Und welche Entlüftungsklappe? Es gibt zwei Entlüftungsklappen hinten, und die sind hinten der Metallabdeckung, bei dir dieses weiße Gitter mit schwarzen Lamellen auf dem Bild. Konntest du deutlich beobachten, dass dort zwischen der Gummiabdichtung der Einlüftungsklappen und der Entlüftungsklappenöffnung Wasser rein läuft?
Ja, an der Klappe selber bzw dem weißen Plastikrahmen sind auch deutliche Schmutzspuren. Und genau dort läuft es dann raus, sammelt sich im Zwischenblech und läuft dann über Bohrungen mittig in die Reserveradmulde.
Mit schürze meine ich natürlich die Heckschürze 🙂
Wir werden beide klappen tauschen, undicht scheint auf den ersten Blick nur die rechte (Beifahrerseite) zu sein. Die Bleche der C-Säule hoch sind trocken. Dort kam auch wie gesagt nach langem bespritzen von Heckklappe, Dach, Antenne und Rückleuchten nirgends Wasser rein.
Man kann es sogar auf diesem Foto erkennen.
Ja es ist alles voller Tropfen, hab etwas rumgesaut mit der Brause.