Wasser in der Reserveradmulde
Guten Abend,
ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit Wasser in der Reserveradmulde. Das Wasser ist komplett klar und sammelt sich nur in der Reserveradmulde. Der Teppich und die Abdeckung darüber sind komplett trocken. Ich habe aber das Gefühl das sich mehr Wasser sammelt wenn ich fahre. Wenn der Corsa nur unbewegt steht kommt kein oder nur sehr wenig neues Wasser hinzu. Selbst in der Waschstraße kommt es zu keinem Wassereinbruch. Ich hatte zuerst die Belüftungsklappen hinter der Stoßstange in Verdacht. Diese habe ich getauscht, Problem besteht weiterhin. Als Nächstes habe ich mich um die Rückleuchten gekümmert. Habe sie mit Dichtband abgedichtet, trotzdem kommt noch Wasser ins Auto. Die einzigen Wasserspuren die ich bisher finden konnte, sind hinter der Plastikabdeckung im Kofferraum auf der Fahrerseite (s. Fotos). Ich kann aber nicht erkennen wo die Tropen herkommen.
Hat jemand eventuell eine Idee wo ich weiter suchen kann?
Schon einmal vielen Dank vorab für eure Hilfe!
101 Antworten
Daran glaube ich irgendwie nicht, aber ich warte auf deinen Bericht, ob es damit wirklich erledigt ist.
Hallo,
ich hoffe für dich, dass es damit tatsächlich erledigt ist, bin aber ehrlich gesagt auch skeptisch. Müsste das Wasser dann nicht immer reinlaufen? Müsste nicht auch am Dachhimmel etwas zu sehen sein?
Gruß Andreas
Ich hol das Ding mal aus lauter Neugierde wieder hoch.
Ist nun Schluss mit Pool im Kofferraum?
Ja, zum Glück ist jetzt alles in Ordnung. Trotz des starken Regens in den letzen zwei Wochen ist kein Tropfen Wasser mehr ins Auto gekommen. Ich wollte eigentlich nochmals durch die Waschstraße fahren und dann hier nochmals ein finales Update geben, dass musste aber aufgrund des schlechten Wetters bisher verschoben werden. Ich bin mir aber ziemlich sicher das jetzt Ruhe ist.
Ähnliche Themen
Och naja, auch bei schlechtem Wetter kann man durch die Waschstraße fahren 😉
Nee, nur Spaß.
Aber das liest sich ja bis hier hin ganz gut. Hoffe es bleibt jetzt auch so.
das Thema ist sehr interessant. Hoffentlich haste jetzt Ruhe.
Du: "Unter der Zierleiste vom Dach ist ein feiner Riss in der Dichtmasse
von der Karosserie."
Was verstehst Du unter der Zierleiste vom Dach?
Meinst Du links und rechts die Kunststoffleisten am Dach
wo man einen Dachgepäckträger befestigen kann?
Ich hoffe es auch. Aber ich bin da ganz guter Dinge, bei dem starken Regen den wir in den letzen Tagen hatten, wäre auf jeden Fall wieder etwas ins Auto gelaufen, wenn die Undichtigkeit noch bestanden hätte.
Genau, ich meine die schwarze Plastikleiste auf dem Dach, wo der Dachgepäckträger befestigt wird. Darunter ist die Dichtmasse gerissen.
...gut zu wissen.
Kannst ja mal durch die Waschanlage fahren... nur so zur Sicherheit.
Ich möchte hier nochmals kurz ein finales Update geben. Ich war heute morgen in der Waschstraße auch hier ist kein Tropfen mehr ins Auto gekommen. Gestern und vorgestern hat es auch wieder dauerhaft und teils kräftig geregnet auch hier wieder nichts. Somit bin ich mir ziemlich sicher das es die Stelle unter der Leiste war. Bin wirklich froh das die Sache jetzt erledigt ist, das hat schon wirklich sehr genervt.
Sehr gut.
Und danke für die Rückmeldung.
🙂 Gratuliere 🙂