1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Wasser in der hinteren Tür

Wasser in der hinteren Tür

Opel Insignia A (G09)

Liebe Insignia Fahrer
Wenn es geregnet hat sammelt sich, vorallem in der hinteren Türe rechts, Wasser. Wenn man dann die Türe öffnet platscht das Wasser heraus. Mich würde interessieren ob es noch weitere Insignia Besitzer gibt die dieses Problem haben. Ich habe eine Sports Tourer 2.0. War bei meinem Händler und konnte es ihm zeigen, aber bei Opel scheint niemand dieses Problem zu kennen. Bin ich der Einzige mit dieser Sorge?

Beste Antwort im Thema

vielleicht ist es ein Feature? ;o)
Schuhwaschanlage und kostet 245€ Aufpreis

166 weitere Antworten
Ähnliche Themen
166 Antworten

Hallo war letzte Woch beim Händler nur mal zum Anschauen,genau dasselbe pasiert hinten rechts die Tür geöffnet und dann Platsch, und jede Menge wasser lief runter war richtig erschrocken ...

Wollen wir mal zusammenfassen?
Wasser sammelt sich in beiden Hintertüren oder in einer, wenn ja in welcher?
Welche Infos gibt es dazu vom FOH, der Kundenhotline oder anderen Fachleuten?
Welche Fahrzeuge sind bisher betroffen - insbesondere Vorführmodelle stehen ja schon etwas länger bei den Händlern?
Wenn das bei anderen Modellen schon aufgetreten ist, welche Abstellmaßnahmen hat es da gegeben?
Wer hat seinen Wagen schon durch die Waschanlage geschoben und kann mit Infos beitragen?

Und zum Abschluss mal einen Link. Vielleicht ist das ja der Stift?
http://www.dasautoblog.com/2007/11/wie-man-mit-ein.html

Moin,
kann ja mal zum besten geben, womit mich mein FOH abgespeist hat.
Also, die Wasseransammlungen in den Türen kommen dadurch, das der Fahrtwind das Wasser in die Dichtungen presst und das Wasser sich dann sammelt. Dadurch das die Dichtung soweit drinne sind, lässt sich das auch nicht abstellen. Das ist ein Design-Fehler.
Thema dreckige Spiegel -----> Design-Fehler, lässt sich nicht abstellen. Er hat bei meinen Spiegel eine Nano Versiegelung gemacht und hofft das es besser wird. Haha....
Windgeräusche im Spiegelbereich ------> Designfehler......
Ich liebe mein Opel:D:D
ach ja, das Design......

Wir lieben auch die Fehler unserer Bestien :-) ähhh Besten

Hallo
Das Wasser Sammelt sich beim stehen bei beiden Türen hinten:-)

Kann da mal einer ein Video, Photo von machen?

Zitat:

Original geschrieben von sy135


Kann da mal einer ein Video, Photo von machen?

Der Themenstarter.-)

Moin,
mein FOH meinte, er könnte das mit dem Wasser nicht nachvollziehen.. klar war an dem Tag ja auch trocken. Und dann sagte er, das kommt bestimmt von der 3fachen Dichtung die erstmals beim Insi verbaut wurde. Völliger Schwachsinn. Das sich meine Fenster vorne nur mit eingeschalteter Zündung bewegen, wäre so, weil man sich mit dem Insi viel bei den Ami's abgeschaut hätte!
Ehrlich.. bei solchen "Werkstattmeistern" wundert es mich das es Opel überhaupt noch gibt! Traurig traurig. Nächste Woche gehe ich zum nächsten FOH.. mal schauen welche abenteuerlichen Märchen der mir auftischt.....
Gruß Cyberbob

Das mit den Fensterhebern war bei meinem VW genau so. Die funktionieren im Insignia nicht anders als in meinem Touran. Ist halt so. Dafür kann man Sie mit dem Funkschlüssel jederzeit noch schließen.
Das Wasser kann nicht aus dem Einstieg, weil da unten eine Dichtung dran sitzt. Ich könnte mir vorstellen, dass es da bald einen "Bugfix" in der Form gibt, dass man ein Loch in die Dichtung macht...

Zitat:

Original geschrieben von griesenglonz


Das mit den Fensterhebern war bei meinem VW genau so. Die funktionieren im Insignia nicht anders als in meinem Touran. Ist halt so. Dafür kann man Sie mit dem Funkschlüssel jederzeit noch schließen.

Nein, im Touran schließen und öffnen sie auf jeden Fall über das Türschloß, drehen und gedreht halten bis die Fenster zu bzw. auf sind.

Ob das Öffnen/Schließen über FFB geht, hängt beim Touran davon ab, ob die Komfortschließung über FFB programmiert ist. Das ist bei allen neuen Touran ab FL der Fall. Bei älteren Touran evtl. nicht.

Beim Insignia geht die Comfortschließung auch über das Türschloß nur, wenn 4 el. Fensterheber verbaut sind. Hat man nur vorne EFH, gibt es keine Comfortschließung.

Zitat:

Original geschrieben von griesenglonz


Das mit den Fensterhebern war bei meinem VW genau so. Die funktionieren im Insignia nicht anders als in meinem Touran. Ist halt so. Dafür kann man Sie mit dem Funkschlüssel jederzeit noch schließen.
Das Wasser kann nicht aus dem Einstieg, weil da unten eine Dichtung dran sitzt. Ich könnte mir vorstellen, dass es da bald einen "Bugfix" in der Form gibt, dass man ein Loch in die Dichtung macht...

bei meinem audi und vw war das eben nicht so! und per fernbedienung gehts schonmal gar nicht, da ich dafür 4 el. fenster oder memorysitze oder so nen quatsch hätte bestellen müssen, was nirgends, aber auch wirklich nirgendwo bei opel beschrieben ist!

wie wäre es wenn man die türen OBEN abdichtet damit sich UNTEN kein wasser ansammelt????

sorry.. das ich langsam etwas angefressen bin.. aber wenn der wagen anfängt zu rosten nur weil ich da nen aquarium in der tür habe dann finde ich das einfach nicht mehr witzig. und die FOH's haben bisher anscheinend null ahnung von dem auto. und jeder scheint auch etwas anderes zu sagen... einmal gibt es "produktverbesserungspakete" einmal "kampanien" und einmal ist das problem einfach nicht nachvollziehbar oder liegt daran das man sich viel bei den ami's abgeschaut hat...

qualiät fängt beim design an, geht im werk weiter und sollte auch nicht bei der auslieferung stoppen. wenn ein foh nach nun 5 monaten in denen es den insignia gibt keine ahnung von problemen / lösungen hat oder im laden steht und sagt: keine ahnung ob der wagen AFL+ oder OpelEye hat, wir müssen den wagen fahren um es herauszufinden.. dann finde ich das einfach sehr sehr ärmlich! kann sein das es bei anderen händlern/fabrikaten genauso ist... aber nur weil es überall so ist muss ich es nicht kommentarlos akzeptieren.

so.. ende mit dem gemecker...

gruß cyberbob

Mal ne bescheidene Frage von einem, der seinen Insignia noch nicht hat.
Kommt das Wasser denn direkt aus der Tür, oder sammelt es sich im Türholm zwischen den Dichtungen und schwabt dann beim öffnen raus?
Wenn es in der Tür sich sammelt. wäre ja nicht so schön.

Zitat:

Original geschrieben von CyberbobRE


Das sich meine Fenster vorne nur mit eingeschalteter Zündung bewegen, wäre so, weil man sich mit dem Insi viel bei den Ami's abgeschaut hätte!
Ehrlich.. bei solchen "Werkstattmeistern" wundert es mich das es Opel überhaupt noch gibt! Traurig traurig. Nächste Woche gehe ich zum nächsten FOH.. mal schauen welche abenteuerlichen Märchen der mir auftischt.....
Gruß Cyberbob

LOL :) Das mit den Spiegeln ist der Witz. Steht ja auch in anderen Threads schon so drin. Habe das auch nicht glauben wollen bis ich es getestet habe. Die Dinger funktionieren wirklich nur wenn der Zündschlüssel mindestens auf 1 (!) steht. Nichtmal reinstecken (Stellung 0) genügt dafür.
Die Aussage von deinem Werkstattfuzzi ist auch gut. In der Anleitung steht nämlich, dass die Fenster noch innerhalbt 10 oder 15 Minuten nach ausstellen der Zündung bedienbar sind. Aber gut, lieber mal den Text beenden - ist besser für den Blutdruck *g*

Hi
Ich weiß garnicht warum Wasser aus der Tür so schlimm ist, bei denn Renaults und BMW´s in unserem Fuhrpark kommt aus jedem irgendwo Wasser aus der Türe gelaufen.
Läuft bei Regen schön an denn Fenstern rein und Läuft nachher wieder unten raus, dafür sind doch die Löcher in der Türe und Rost haben wir auch keinen bis jetzt festgestellt, wobei der Älteste 6Jahre jetzt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Weihersfeld


Hi
Ich weiß garnicht warum Wasser aus der Tür so schlimm ist, bei denn Renaults und BMW´s in unserem Fuhrpark kommt aus jedem irgendwo Wasser aus der Türe gelaufen.
Läuft bei Regen schön an denn Fenstern rein und Läuft nachher wieder unten raus, dafür sind doch die Löcher in der Türe und Rost haben wir auch keinen bis jetzt festgestellt, wobei der Älteste 6Jahre jetzt hat.

Na wenn Du das erstmal deine Schicken neuen Schuhe nass hast und eigentlich schon beim Kunden vor der Tür stehst.. dann wirst Du das auch schlimm finden!

Nein mal im Ernst.. Dank Probefahrten und Klimakammer und und und sollte sowas einfach nicht sein!

Opel muß an seiner Qualität und seinem Image arbeiten um zu überleben....und sowas geht dann halt nicht!

Stell Dir vor Du bist Taxifahrer und jedesmal bei Regen bekommen Deine Fahrgäste nasse Schuhe.. was meinst Du wie lange es dauert bis keiner mehr hinten in einen Insignia einsteigt!

Gruß Cyberbob

Deine Antwort
Ähnliche Themen