Wasser in der Heckklappe

Audi A6 C6/4F

Hallo
Habt Ihr auch schon das Thema ,, Wasser in der Heckklappe" gehabt?
Hilfe !!! Meine Heckklappe ist voll mit Wasser🙁 Was kostet so eine Reparatur? Ist das überhaupt Normal ?

Schöne Grüsse Martin

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cptcaracho


Habe das Problem ebenfalls in der Heckklappe, werde die Tage zum 🙂 und das mal beheben lassen. Habe allerdings noch Garantie.
Was macht denn da am meisten Sinn? Macht ja keinen Sinn, nur das Wasser abzulassen und in 2 Jahren rostet mir die Klappe dann von innen weg, wenn ich keine Garantie mehr habe...

Bei Audi ist dieses Problem bekannt. Unsere Avants waren ein halbes Dutzend mal deswegen beim 🙂.

Nach jedem stärkerem Regen hats beim Öffnen der Heckklappe "gluck-gluck" gemacht und Wasser tropfte aus den Öffnungen der Beleuchtungen rechts+links, teilw. war sogar der Teppich und die silberne Schutzleiste im Kofferraum nass. Erst nachdem alle 4 Rückleuchten komplett erneuert wurden, war endlich Ruhe. Später wurde dann bei einem die 3. Bremsleuchte erneuert, Heckklappe blieb aber trocken.

In der Werkstatt wurde nichts gefunden...merkwürdige nummer...

Was nun?

Zitat:

Original geschrieben von cptcaracho


In der Werkstatt wurde nichts gefunden...merkwürdige nummer...

Was nun?

Klappenverkleidung ab.... Deckel zu, Frau draußen mit Schlauch absprühen.... 😉

Klingt blöd?.... hilft aber die undichte stelle zu finden.

-Schlauch Heckwischer

-Rücklicht li/re in der Klappe

-3te Bremslicht

...sehr viele mehr möglichkeiten gibts eigentlich nicht !

das haben die heute gemacht und konnten es nicht reproduzieren....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Klappenverkleidung ab.... Deckel zu, Frau draußen mit Schlauch absprühen.... 😉
Klingt blöd?.... hilft aber die undichte stelle zu finden.
-Schlauch Heckwischer
-Rücklicht li/re in der Klappe
-3te Bremslicht

...sehr viele mehr möglichkeiten gibts eigentlich nicht !

Genau das habe ich heute auch gemacht wie es Senti hier beschrieben hat.
Aber bei mir kein Wassereinbruch festzustellen.
Das komische ist, das nur manchmal Wasser eintritt und nur dann wenn es regnet, in der Waschstraße passiert nichts alles trocken.
Habe auch geschaut ob sich die Klappe immer schön zuzieht. Alles ok.
Dann alles wieder zusammengebaut und werde auch alles so sein lassen wie es ist.
Habe keine Ahnung mehr wo das blöde Wasser herkommen könnte.

Nachdem es dann irgendwann doch angeblich repariert wurde (mir konnte allerdings keiner sagen wie)
Geht es nun schon wieder los.
Das dritte Mal Werkstatt deswegen.
Langsam nervt es.

Mal schauen, was dieses Mal passiert.

Zitat:

Original geschrieben von cptcaracho


Nachdem es dann irgendwann doch angeblich repariert wurde (mir konnte allerdings keiner sagen wie)
Geht es nun schon wieder los.
Das dritte Mal Werkstatt deswegen.
Langsam nervt es.

Mal schauen, was dieses Mal passiert.

Da solte man schon drn bleiben..und nicht immer Wochen verstreichen lassen... mein Problem wurde innerhalb 1 Woche (mehrmals ) behandelt.... wurde denen dann schon selbver zu blöd.... da 2 mal der Fehler von den eigenen Mitarbeitern beim Zusammenbau passiert ist 😁

Die hatten den einmal 2, einmal 3 Wochen.

Hatte gehofft, das dürfte reichen. Leider nicht.

Naja, neue Werkstatt, neues Glück.

Bei mir habe ich auch Wochenlang gesucht und nie ein Wassereinbruch feststellen können, hatte aber trotzdem immer alles nass nach Regenwetter.Ich habe dann an den Heckleuchten noch zusätzlich je ein Dichtungsband angebracht seit dem ist alles Staubtrocken.
Danke an Senti für den guten Tipp! 🙂😉

Bei mir geht das noch auf Garantie. Wenn das jetzt nichts gibt, werde ich auf eine neue Klappe bestehen.
Hab wenig Lust, dass ich irgendwann neue Heckleuchten oder so brauche, was dann ohne Garantie läuft..

Hallo also ich hab ein ähnliches Problem. Hatte die Verkleidung an der heckklappe ab. Und mir fiel auf das wasser nach der wasch anlage in der heckklappe drin stand über 1 Liter. Jetzt hab ich an der Unterseite der klappe die Gummi stopfen rausgemacht damit erst mal das Wasser ablaufen kann.das ist allerdings keine Lösung für mich.jetzt War ich Grad in der wasch str und hab ein freund Wasser aufs Dach bzw heckklappe kippen lassen.ich saß im Kofferraum. Das Wasser Kamm oben aus den langlöchern der klappe von die Verkleidung eingelöst wird. Kann ja dann nur durch eine defekte scheibendichtung oder eine defekte Dichtung der 3
Bremleuchte reinlaufen.oder? Noch wer ne idee.was soll ich jetzt machen?

Zitat:

@NB87 schrieb am 2. November 2014 um 17:38:10 Uhr:


Hallo also ich hab ein ähnliches Problem. Hatte die Verkleidung an der heckklappe ab. Und mir fiel auf das wasser nach der wasch anlage in der heckklappe drin stand über 1 Liter. Jetzt hab ich an der Unterseite der klappe die Gummi stopfen rausgemacht damit erst mal das Wasser ablaufen kann.das ist allerdings keine Lösung für mich.jetzt War ich Grad in der wasch str und hab ein freund Wasser aufs Dach bzw heckklappe kippen lassen.ich saß im Kofferraum. Das Wasser Kamm oben aus den langlöchern der klappe von die Verkleidung eingelöst wird. Kann ja dann nur durch eine defekte scheibendichtung oder eine defekte Dichtung der 3
Bremleuchte reinlaufen.oder? Noch wer ne idee.was soll ich jetzt machen?

Schreibst Du das jetzt in jeden Thread den Du hier finden kannst ?

Ich würde auch mal lesen was andere schon geschrieben haben.... eine Antwort von mir hast Du in einem anderen Thread schon bekommen.

http://www.motor-talk.de/.../...t-heckklappe-undicht-t4998123.html?...
Bleib in einem Beitrag/Thread.... sonst kommst Du selber durchander und weißt nicht mehr was wo schon gefragt oder geantwortet wurde 😉

mfg Senti

Bei mir ist das Problem etwas anders als bei den meisten hier. Wenn es geregnet hat und ich die Heckklappe öffne, kommt in der Rinne rechts wo der Stoßdämpfer angeschraubt ist das Wasser schlagartig runtergelaufen, und wenn man nicht aufpasst hat man nasse Füße. Ist das konstruktionsbedingt normal ? Weil ich hab keine Ahnung wo das Wasser die ganze Zeit steht, es kommt aber nicht aus der Heckklappe.
Sline Dachspoiler habe ich keinen, wo das Wasser vielleicht drauf stehen könnte und dann beim öffnen der Klappe nach hinten in die Rinne abfließt.

René

die Heckscheibe ist geklebt... der untere Rand der Scheibe zur Karosserie/Klappe ist eine tiefe Sicke... wenn Du mal langsam die Klappe öffnest kannst Du sehen wie das Wasser re/li aus diesem Rand auf den Rahmen (wo der Dämpfer angeschraubt ist) läuft.
Wenn man sie zu langsam oder zu schnell öffnet kann das Wasser bis auf die Laderaumabdeckung oder sogar auf die Füße laufen.
Bei der elektrischen kann ich immer einen Schritt zurück machen wenn ich sie bei Regen öffne 😁

Gemeint ist der markierte Bereich unter dem Glas (siehe Bild)

Wasser

Danke dir, also konstruktionsbedingt 🙄 naja gut.

Rene´

Deine Antwort
Ähnliche Themen