Wasser in der Heckklappe
Hallo
Habt Ihr auch schon das Thema ,, Wasser in der Heckklappe" gehabt?
Hilfe !!! Meine Heckklappe ist voll mit Wasser🙁 Was kostet so eine Reparatur? Ist das überhaupt Normal ?
Schöne Grüsse Martin
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tscheche
O.K Werde ich nachkontrollieren lassen. Danke
Schau dir einfach die Spaltmaße der Rückleuchten an. Steht eine oben 1-2mm zu hoch dann hast du den Übeltäter!
Schau auf Seite 1 hier mein Video an, bei mir war erst nichts zu sehen, Eimer Wasser über rechte Seite- nichts, dann über linke Seite und pafff- Ergebnis siehe Video !
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
3te Bremslicht ist es zu 99 Prozent nicht!War dein wagen zur Antirost Aktion ???
Wenn ja dann ist eines deiner Rückleuchten in der klappe nicht richtig eingesetzt worden!!
Senti
Ei verbibbsch, was läuft denn da überall raus... 😁😁
ich habe mir das Video auch angesehen, obwohl ich keinen Avant fahre. So etwas habe ich noch nie gesehen und auch noch nicht erlebt.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich habe mir das Video auch angesehen, obwohl ich keinen Avant fahre. So etwas habe ich noch nie gesehen und auch noch nicht erlebt.Gruß Wolfgang
Beim demontieren der alten Rückleuchten ist die Dichtung beschäftigt worden. Ich war damit 3 mal dort bis ich andere bekommen habe.
Das Video ist nach dem 2versuch von Audi, es dicht zu bekommen, gemacht worden.
Senti
Es gibt wohl eine "Rückrufaktion" für den A6 Avant bei dem der Schlauch vom Heckwischerwasser im Bereich des Knick ( Übergang Dach <> Heckklappe) undicht werden könnte /soll. Dieser wird dann getauscht. Wurde bei mir vor 2 Wochen gemacht. Die Version der undichten Rückleuchte würde ich nur in Zusammenhang einer evtl. kürzlich durchgeführten (Rostaktion, ist meiner eben) oder Demontage der Rückleuchte sehen. Weshalb sollte etwas, das nicht bewegt wird oder in Bewegung ist, auf einmal nach Jahren so massiv undicht werden?
UNO
Zitat:
Original geschrieben von UNO-1960
Es gibt wohl eine "Rückrufaktion" für den A6 Avant bei dem der Schlauch vom Heckwischerwasser im Bereich des Knick ( Übergang Dach <> Heckklappe) undicht werden könnte /soll. Dieser wird dann getauscht. Wurde bei mir vor 2 Wochen gemacht. Die Version der undichten Rückleuchte würde ich nur in Zusammenhang einer evtl. kürzlich durchgeführten (Rostaktion, ist meiner eben) oder Demontage der Rückleuchte sehen. Weshalb sollte etwas, das nicht bewegt wird oder in Bewegung ist, auf einmal nach Jahren so massiv undicht werden?UNO
Dann guckst du eine Seite vorher.... !
Keine Rostaktion aber Rückleuchten waren raus ! 😉
Edit. Sorry, steht da doch nicht so eindeutig, war wohl ein anderer Fred! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von robi90
ja genau des meinte ich ..wen du die 2 kleinen lichter rausnimmst.. kommt des wasser in strömen raus 🙁.... so ist des bei mir auch ..
Gilt auch für dich robi90
Eines der beiden Rückleuchten in der Heckklappe wurde nicht richtig montiert!
Selber mache oder zurück bringen zum instandsetzen!
Werkstatt muss das kostenlos wieder richten!
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Es ist eines der beiden Rückleuchten !!!
Eben, weil jemand drann war, und die Leuchten nicht ordnungsgemäß eingebaut hat. Ansonsten sollten dort keine Undichtigkeiten auftreten.
UNO
Zitat:
Original geschrieben von UNO-1960
Eben, weil jemand drann war, und die Leuchten nicht ordnungsgemäß eingebaut hat. Ansonsten sollten dort keine Undichtigkeiten auftreten.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Es ist eines der beiden Rückleuchten !!!UNO
Bei der bescheidenen Wasser menge sollte es das 3te Bremslicht aber nicht sein.
Hallo,
es muß nicht zwangsläufig eine falsch eingesetzte Lampe sein.
Bei mir wurde das Schloß der Heckklappe ausgetauscht.
Anschließend hatte ich Wasser in der Heckklappe. Beim Nachfragen wer hier jetzt mist gebaut hat wurde mir erklärt das ja wohl mal jemand schon früher an der Rückleuchte geschraubt haben muß.
Um es kurz zu machen:
Die Verkleidung der Heckklappe wurde nicht richtig eingebaut. Die Verkleidung drückte minimal von innen auf die Rückleuchte. drei Klammern waren nicht richtig eingerastet und daher saß die Verkleidung wohl etwas auf der Lampe. Nachdem ich die Verkleidung ausgebaut und anschließend wieder richtig eingebaut hatte, war das Thema erledigt. Vielen Dank an den Werkstattverantwortlichen für die Kommentare wie zum Beispiel: "Da muß schon länger wasser dringewesen sein", oder auch "Nach dem Werkstattbesuch sind die Kunden sensibler und hören sachen, die vorher nicht aufgefallen sind" (Dieser Kommentar kam, nachdem ich darauf hingewiesen hatte, das mir Wasserrauschen sicherlich schon früher aufgefallen wäre.)
Vorsprung durch Technik
Muss das nochmal vorholen also Wasser läuft nirgendwo raus aber öffne ich die Heck Klappe hört man Wasser laufen und beim schließen in die andere Richtung. Hab ich jetzt quasi noch wenig Wasser drin?
Oder ist das bei dem stand normal ;-)
Hab das Auto ja erst seid paar Wochen musste die Gewährleistung übernehmen oder??
Habe das Problem ebenfalls in der Heckklappe, werde die Tage zum 🙂 und das mal beheben lassen. Habe allerdings noch Garantie.
Was macht denn da am meisten Sinn? Macht ja keinen Sinn, nur das Wasser abzulassen und in 2 Jahren rostet mir die Klappe dann von innen weg, wenn ich keine Garantie mehr habe...
Zitat:
Original geschrieben von cptcaracho
Habe das Problem ebenfalls in der Heckklappe, werde die Tage zum 🙂 und das mal beheben lassen. Habe allerdings noch Garantie.
Was macht denn da am meisten Sinn? Macht ja keinen Sinn, nur das Wasser abzulassen und in 2 Jahren rostet mir die Klappe dann von innen weg, wenn ich keine Garantie mehr habe...
Dazu würde ich versuchen raus zu bekommen wo das Wasser herkommt.... erst dann macht es Sinn an der richtigen Stelle anzusetzten ! 😉