Wasser im Kofferraum
So für alle leidgeplagten denen in ihrem Astra j auch Wasser in den kofferraumdeckel läuft da wo die Serviceklappen der Rückleuchten sind.😕
Nach 2 erfolglosen reparaturen mit abdichten der rechten Rückleuchte , und
dann mit neuabdichtung der Heckscheibe.
Lief immer noch Wasser rein sogar mehr als voher😠 und als ich schon mit Wandlung ernstmachte falls die dritte Reparatur schief geht , wurde jetzt alles scheinbar gut bis jetzt ist alles Trocken.😛
Es wurden nun beide Rückleuchten abgedichtet da der Foh nach sehr langen
draufhalten mit Wasser sah wie es dort reinlief.
es wurde zusätzlich noch eine Folie hinter der verkleidung eingebaut ähnlich
wie in den Türen es sie auch gibt in klar nur dicker.
vieleicht hilft es eure Astras auch dicht zu bekommen , wir wollen ja nicht
das unsere Astras absaufen.😁
gruß
Opelampera
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt das gleiche Problem an der Heckklappe... Das Wasser läuft hinten links aus der Serviceklappe der Rückleuchte... und nicht gerade wenig.
Die Schaumisolierungen der Leitungen sind ebenfalls feucht. Das ganze passiert, wenn es stark geregnet hat. Ich hoffe das jetzt nicht die Karosserie und die Elektronik darunter leidet.
Morgen mal wieder den FOH kontaktieren -.-
Ähnliche Themen
84 Antworten
Mal eine allgemeine Frage, welche Rückleuchten habt ihr? Die abgedunkelten oder dir "normalen" Rückleuchten? Meine abgedunkelten Rückleuchten in der Heckklappe wurden auch schon getauscht es hatte sich Kondenswasser hinter der Nebelschlussleuchte sowie Kondeswasser hinter dem Rückfahrlicht gesammelt.
hi,
bei mir tritt das gleich Problem (Serviceklappe hinten links) auf jedoch nur nach Besuch der Waschanlage,
die schlaue Antwort meines FOHs -> das gehört so, solange nichts im Innenraum nass ist.....
halt uns auf dem laufenden was dein FOH
dazu meint..
danke
Werde ich machen. Aber das ist meiner Meinung nach ganz und gar nicht normal, zumal in der Heckklappe jede menge Elektronik verbaut ist. Leider ist das Problem kein zweites mal bis jetzt aufgetreten. Obwohl ich nach jedem Regen die Heckklappe checke. Mein FOH sieht das als Problem und will diesem auf dem Grund gehen... Das Heck soll bewässert werden um die Undichtigkeit zu erkennen. Aber ich lass das erst demnächst machen, weil meine erste Inspektion ansteht.
Ist ein "Abwasch" 😉.
Bis dahin werde ich weiter nach dem Problem Ausschau halten, so das ich meinem FOH bis zur Inspektion hoffentlich mehr dazu sagen oder zeigen kann.
Ich halte euch auf dem laufenden...
So hab mir jetzt mal die Zeit genommen und alle mögliche Problemstellen von unten nach oben einzeln ca. 2 minuten mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet. Dazwischen hab ich immer etwas gewartet und kontrolliert.
War alles soweit in Ordnung bis ich dann bei der 3. Bremsleuchte ankam... Und siehe da: Wasser in der linken Serviceklappe.
Und nicht nur das. Das Wasser tropfte bei genauem Hinsehen auch oben aus dem Spalt der Plastikverkleidung hinter der 3. Bremsleuchte.
Also geh ich stark davon aus das es die dritte Bremsleuchte ist, wie auch schon bei einem meiner vorposter.
Ich hab das ganze auf Fotos festgehalten... Ich hoffe es ist einigermaßen zu erkennen und ich konnte euch damit weiterhelfen...
Hallo und wie ist es nun ausgegangen? Haben die bei OPEL es nun behoben, also auch im Werk, nich das die nachfolgenden Modelle ST/ J auch wieder das gleiche Problem haben?
LG
So ich kann mich denn hier einreihen, hab das gleche problem...wasser läuft zwischen der serviceklappe für die Leuchten raus...bild folgt...
Ja es war tatsächlich die dritte Bremsleuchte.
Der Meister vom FOH meinte das beim Einbau damals die Dichtung verrutscht wäre und deswegen hatte ich das Problem. Jetzt wurde die Bremsleuchte angeblich ausgetauscht.
Mal sehen ob es jetzt dicht bleibt... Ansonsten melde ich mich hier wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennis182
Ja es war tatsächlich die dritte Bremsleuchte.Der Meister vom FOH meinte das beim Einbau damals die Dichtung verrutscht wäre und deswegen hatte ich das Problem. Jetzt wurde die Bremsleuchte angeblich ausgetauscht.
Mal sehen ob es jetzt dicht bleibt... Ansonsten melde ich mich hier wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigeugen
Zitat:
Original geschrieben von Dennis182
Ja es war tatsächlich die dritte Bremsleuchte.Der Meister vom FOH meinte das beim Einbau damals die Dichtung verrutscht wäre und deswegen hatte ich das Problem. Jetzt wurde die Bremsleuchte angeblich ausgetauscht.
Mal sehen ob es jetzt dicht bleibt... Ansonsten melde ich mich hier wieder 😉
Für was ist das Bild ????
Prima....bei mir tropft das jetzt auch...hab an beiden serviceklappen wasserspuren, sowohl innen und auch an der verkleideung außen...morgen mal "servus" sagen, wenn ich vorbei fahre....
Garantiereparatur beim FOH....dritte bremsleuchte hat wasser durch gelassen...mal schauen ob es das war.....
Nach dem Tausch der Leuchten in der Heckklappe vor einem Jahr wurde heute die 3. Bremsleuchte getauscht. Bin auch gespannt ob jetzt Ruhe ist
Na das scheint ja echt nen Riesen Problem zu sein was Opel da hat habe das auch gehabt. Leider war es beim ersten mal nicht getan mit dem wechseln der Dichtung. Beim zweiten mal wurde die Rückleuchte links eig nur anders verbaut und nun ist schon länger Ruhe...ich hoffe das bleibt so...
Ich hatte auch Wassereinbruch auf beiden Seiten der Serviceklappen in der Heckklappe.
Dieses wurde heute durch den PFOH beseitigt und die gesamte Elektrik in der Heckklappe musste getauscht werden da diese komplett durch das Wintersalz korrodiert war. Das Wasser kam bei meinem durch den Heckwischer ins Innere. Na mal sehen ob es nun wirklich dicht ist.
Währe Garantiert der nächste Werkstattbesuch geworden wegen nicht funktionierenden Türöffnungstaster oder Zentralverriegelung etc.
Mein Astra ist jetzt schon seit 1 ½ Wochen in der Werkstatt.
Mittlerweile zum dritten Mal wg. Wasseraustritt aus den beiden Serviceklappen in der Heckklappe.
Mein FOH ist am verzweifeln.
Er weiß nicht wie er das ding dicht kriegen soll.
Beim ersten Werkstattbesuch wurde die 3te Bremsleuchte getauscht. Danach war einige Wochen Ruhe.
Dann, im Januar lief wieder Wasser raus. Daraufhin wurden die Rückleuchten abgedichtet, leider wie man sieht ohne Erfolg.
Nun doktern sie schon über eine Woche an dem Problem rum und warten auf eine Rückmeldung vom Werk. Mal schauen ob die eine Idee haben.
Mich nervt es langsam.
Wie es aussieht scheint das tatsächlich ein Produktionsfehler zu sein, da mein FOH einen Neuwagen, den er auf dem Hof stehen hat, ebenfalls auf das Problem hin untersucht.
Und… siehe da, auch dort kam Wasser aus den Serviceklappen raus.
Hat einer von Euch noch eine zündende Idee wie man das Problem in den Griff bekommt?
Danke im Voraus.