Wasser im Kofferraum

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo!

Ich war am Freitag in der Autostadt meinen neuen Golf Plus abzuholen. Leider hatte der Wasser im Kofferraum [Reserveradmulde um drumherum]. Der Golf ging wieder ins Werk, konnte aber den Abend nicht mehr repariert werden. Am nächsten Morgen öffnete ich den Kofferraumdeckel und es war wieder Wasser zu sehen! Inzwischen fahre ich einen Leihwagen und hoffe den Golf Ende dieser Woche - hoffentlich heil - abzuholen.

Habt Ihr eine Idee wo das Wasser herkommen könnte? Was sind die Schwachstellen des Golf Plus? Wie verhält man sich am besten in so einer Situation?

Ich habe keinen Bock auf eine Tropfsteinhöhle!

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Echt krass, wegen welchen Kleinigkeiten manche Leute ihr Auto wandeln. Wenn ich mal einen Platten habe oder eine Falte im Sitz werde ich mein Auto künftig auch gleich wandeln.

Natürlich ist so ein Wasserschaden ärgerlich, aber es ist nur Wasser! Muss man trocken legen, die Ursache suchen und gut ist. Es ist doch völlig absurd, deswegen ein neues Auto zu bestellen!?
Was macht ihr denn, wenn ihr in eurem Haus mal einen Wasserschaden habt (irgendeine Leitung undicht, Dach undicht, kann alles mal passieren). Reißt ihr dann gleich das Haus ab?

Denkt mal an die Leute, die schon Hochwasser im Keller hatten. Das ist eine Sauerei, weil es nicht nur Wasser ist und unter Umständen ein Haufen Zeug kaputt ist, das dort gelagert war. Das ist ein Problem, nicht 2cm Regenwasser in der Reserveradmulde. Die meisten Leute, denen das widerfahren ist haben ihr Haus übrigens nicht abgerissen, sondern den Keller wieder hergerichtet (behaupte ich mal, ohne Zahlen darüber zu haben).

-Johannes (kopfschüttelnd)

Mich würde mal interessieren, ob Rost an der Karosserie und Schimmel in den Polstern/Verkleidungen für dich in Zukunft als mögliche Folge eine Kleinigkeit ist.

Es geht mir nicht darum, dass Wasser drin war, sondern darum, was möglicherweise an Folgen dadurch entsteht. Und weder VW noch der Händler wollten und konnten mir garantieren, dass es zu KEINEN Folgeschäden kommt. Deshalb Wandlung.

Außerdem reden wir hier nicht von höheren Mächten wie Unwettern oder sonstiges, sondern von einem Produktionsfehler von VW.

Du vergleichst hier Mäuse mit Elefanten.

P.S...Anfang des Jahres gab es auch ein Urteil vom OLG Karlsruhe zum Thema Wasser im Kofferraum bei einem neuen Golf. Da hat der Kläger recht bekommen, was seinen Rücktritt vom Vertrag anging.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@elk2015 schrieb am 19. Januar 2018 um 12:28:09 Uhr:



Zitat:

@mansca schrieb am 12. Januar 2018 um 23:32:44 Uhr:


Was hat der :-) denn am Auto festgestellt?

Sorry - hätte mich schon früher gemeldet, aber die Rechnung lässt immer noch auf sich warten. Also weiß ich auch nicht genau, was das Autohaus alles gemacht hat. Im Kofferraum war die Ursache ein Auffangbehälter, der undicht war, im Innenraum hatte es wohl mit den Abläufen im hinteren Verdeckberech zu tun.

Aber wo liegt denn dein Problem ?
Vlt gibt es ja auch andere Lösungen/Antworten ?

So, Fall erledigt, ich hab die Karre verkauft. Am Ende hatten die alles, buchstäblich alles auf der linken Seite rausgerissen. Teppiche, Verkleidungen, DIchtungen, Ablaufschläuche....Kosten von fast 3000€. Wir konnten das mit Kulanz auf 875€ mit Steuer reduzieren.

Mit reicht es endgültig mit den Wolfsburgern. Erst das "Update", jetzt das Aquarium-Erlebnis. Am Wochenende kommt der neue SLC 200....

Moin,

Mein Golf hat Wasser im Kofferraum, woraufhin ich die Abflussschläuche vom Schiebedach getauscht habe, nun ist die Undichtigkeit behoben, doch nun kommt das Wasser aus der rechten Seite des Kofferraums, hat wer eine Idee welche Ursache es noch haben könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Kofferraum' überführt.]

Hier hast du reichlich Ideen:

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Kofferraum' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen