Wasser im Kofferraum in Batterieabdeckung
Hallo,
Leider konnte ich nichts über die Suchmaschine finden. Bitte verzeiht, wenn das Thema schon diskutiert wurde.
Besitze seit Mittwoch einen B8 Variant. Gestern hat es zum ersten Mal ordentlich geregnet und heute stand die Wanne über der Batterie im Kofferraum voll mit Wasser. Konnte aber nichts finden, von wo es eingedrungen ist und es war nichts anderes nass.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tipp?
Vielen Dank und Grüße
PS: Die Tropfen, die auf dem Bild zu sehen sind, sind beim Öffnen der Heckklappe von dieser heruntergetropft.
PPS: Vor dem Kauf wurde vom Händler eine AHK nachgerüstet. Vielleicht könnte es damit zusammen hängen? Händler ist nur 400 km weit entfernt von mir...
29 Antworten
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 24. Mai 2020 um 14:12:57 Uhr:
Mit der AHK hat der Wassereintritt nichts zu tun, die Gummitülle sind hinter dem Stoßfänger. Auch bei undichten Heckleuchten wären die Spuren nicht so offensichtlich. Nimm dir den Rat von Variant-Fan zu Herzen. 😉
Naja, die AHK ist zwar da, aber zur Verlegung der Kabel muss man schon an der linken Seite entlang nach vorne.
Unabhängig davon werde ich natürlich das panoramadach überprüfen.
Das Panoramadach hat vier Abläufe. In jeder "Ecke" einen. Vorn durch die A-Säulen in den Wasserkasten.
Hinten gehen die Schläuche jeweils an den Seitenscheiben entlang die D-Säule runter ins Radhaus.
Reinigung erfolgt laut RLP "Karosserie-Montagearbeiten Außen" von unten (also vom "Ausgang" her) mit der Reinigungs- und Einziehhilfe VAS6620.
Vielleicht hilft dir das ein bißchen weiter: LINK
Danke. Habe jetzt 4l Wasser bei geschlossenem Dach an die vermutete Stelle gekippt. Ist leider nichts passiert. Die Zeichnung im Link hat geholfen. Leider habe ich von außen keine Ablauföffnung finden können. Es ist aber Wasser hinter dem Radkasten abgeflossen. Scheint nicht komplett verstopft zu sein. Leider habe ich die Öffnung nicht gefunden. Muss ich die Radkasten Abdeckung dazu entfernen? Oder sollte ich bei geöffnetem Dach etwas Wasser in den Rahmen kippen? Danke nochmal?
Der Ablauf versteckt sich hinter der Radhausschale.
Ich würde auch einfach mal bei offenem Dach vorsichtig alle vier Abläufe testen.
Ähnliche Themen
Das gleiche Problem hatte ich vor zwei Wochen auch. Bin zum Freundlichen, Garantie und Wartung Verschleiß vorhanden. Der hintere Ablauf auf der Fahrerseite war verstopft. Eigenverschulden, weil man unter Bäumen parkt, 140€ und irgendeine Änderung der Abläufe wurde angeblich durchgeführt. Lächerlich
Danke. Das stimmt mich zuversichtlich. Dann werde ich morgen nochmal die 4 Abflüsse testen und herausfinden, wie ich sie optimal reinigen kann.
Abfluss auf der linken Seite vorne ist fast komplett zu. Die hinten konnte ich ohne umzuparken noch nicht testen. Müsste dazu leicht schräg nach hinten stehen.
Je nach Lage läuft es dann über bzw. nach hinten, wenn es dort auch zu sitzt ist das Problem so wie Du es vorgefunden hast. 😉
Hallo habe das gleiche Problem auch gestern gehabt bei der Batterie Abdeckung war alles nass und mein dachhimmel auch woher kommt das
Sehr wahrscheinlich ablaufschlauch Pano Dach.
Oder die Abdichtung der Dachreeling.😉
Müsste ich nach schauen lassen hab ja noch Garantie die werden sich das anschauen
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 11. November 2022 um 09:59:14 Uhr:
Oder die Abdichtung der Dachreeling.😉
Denke dafür ist das zuviel Wasser.
Alternativ könnt es auch die Tülle von der heckklappe sein wo Wasser rein kommt. Möglichkeiten gibt's einige.
Aber ich geh mal vom Pano aus sieht sehr danach aus. Einmal die TPI noch machen das die verschlusskappen entfernt werden von den ablaufschläuchen. Kleiner Tipp das reinigen und fetten vom Pano ist nur alle 60tkm vorgesehen bei VW als Intervall, ich empfehle das einmal im Jahr mit machen zu lassen, fahr damit sehr gut und Kost ah nett die welt.
Ok danke für die Info
Also bei mir war das wegen dem pano Dach