Wasser im Kofferraum durch undichte Rückleuchte
Hallo Zusammen, habe das Problem, dass es bei meinem Polo 9n Bj 2004 Wasser im Kofferraum eindringt. Nach einer kleinen Suche, habe ich die Stelle endeckt. Die Dichtung, wo die linke Rückleuchte an der Karosserie angesetzt wird, dringt da Wasser ein (im eingebauten Zustand Wasser von oben gegeben, um zu testen).
Gibt es da etwas wie eine Dichtung, die eventuell auch verstärkt sind oder müsste ich mir vielleicht neue Rückleuchten kaufen?
Wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann.
37 Antworten
Zitat:
@Heinmal schrieb am 24. Juni 2024 um 21:31:37 Uhr:
Wenn Du hinten links die Verkleidung herunten hast, dann betätige die hintere Scheibenwaschanlage und prüfe ob da irgendwo Wasser austritt - auch die 2 Stecker für die den Kabelstränge links auseinanderziehen und auf Korrosion der Kabelzungen achten.
Außerdem würde ich den Schlauch für die hintere Scheibenwaschanlage so in diesem Bereich hinten so verlegen, dass er nicht über den Kabelsteckern liegt - wenn der Schlauch undicht wird, versaut das austretende Waschwasser sonst die Kabelstecker (volle Oxydation).
Vielen Dank für den Hinweis.
Das hatte ich schon und ist auch geflickt.
Ich kann es nachstellen, in dem ich bei geschlossenem Kofferraum Wasser 20 cm oberhalb und seitlich bei der Rückleuchte mit einer Gießkanne drüber kippe.
Irgendwann sieht man einzelne Tropfen hinter der Verkleidung.
Bei mir waren es die Stopfen hinter der Stoßstange. Einfach mit Karosseriedichtmasse zu kleben und an der Heckklappenführung an den Scharnieren waren auch etwas risse zu sehen. Einfach abdichten und gut sollte es sein. Ansonsten die Heckklappendichtung überprüfen.
Ausserdem würde ich die stopfen unten rausnehmen oder aufschneiden damit das Wasser beim nächsten mal rausfließt.
Habe es mit selbstklebenden Dichtband Karosserie seitig wie es aussieht dichtbekommen an den Befestigungen der Rückleuchte.
Dann warte ich den nächsten Starkregen Mal ab.
Die Stopfen aufschneiden ist noch eine sehr gute Idee! Denn genau dort steht das Wasser.
Einfach ein langer Schraubenzieher sollte da funktionieren, oder muss die ganze Stoßstange ab?
Trotz neuer Rückleuchten immer noch ein ganz kleines bisschen Feuchtigkeit unter der Rücksitzbank.
Es war zusätzlich die Kofferraumdichtung ganz leicht beschädigt im Bereich der Schlauchtülle oben links.
Kann mir jemand den aktuellen Preis der Kofferraumdichtung raussuchen?
Finde leider keine Teilenummer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 12. Juli 2024 um 12:58:57 Uhr:
https://www.ebay.de/itm/285905173233
Danke für die Antwort! Laut örtlichem VW Händler entfallen, habe es über eBay gekauft..
Zitat:
@polo9n321 schrieb am 12. Juli 2024 um 12:38:57 Uhr:
Trotz neuer Rückleuchten immer noch ein ganz kleines bisschen Feuchtigkeit unter der Rücksitzbank.
Es war zusätzlich die Kofferraumdichtung ganz leicht beschädigt im Bereich der Schlauchtülle oben links.
Kann mir jemand den aktuellen Preis der Kofferraumdichtung raussuchen?
Finde leider keine Teilenummer...
Da solltest Du die Verlegung der Kabeldurchführung ändern, bekanntes Problem.
https://www.motor-talk.de/.../...rt-gummidichtung-kulanz-t2388389.html
Zitat:
@rpalmer schrieb am 13. Juli 2024 um 13:10:51 Uhr:
Zitat:
@polo9n321 schrieb am 12. Juli 2024 um 12:38:57 Uhr:
Trotz neuer Rückleuchten immer noch ein ganz kleines bisschen Feuchtigkeit unter der Rücksitzbank.
Es war zusätzlich die Kofferraumdichtung ganz leicht beschädigt im Bereich der Schlauchtülle oben links.
Kann mir jemand den aktuellen Preis der Kofferraumdichtung raussuchen?
Finde leider keine Teilenummer...Da solltest Du die Verlegung der Kabeldurchführung ändern, bekanntes Problem.
https://www.motor-talk.de/.../...rt-gummidichtung-kulanz-t2388389.html
Vielen Dank, hab ich auch schon gesehen.
Ich habe jetzt alle Undichtigkeit hoffentlich durch. Schiebedachabläufe von der Tülle vorne gerutscht, Wasserschlauch hinten gebrochen, Rückleuchten Dichtung, Antennendichtung porös und jetzt noch das aktuelle. Mehr kann da ja hoffentlich nicht mehr kommen 🙂