Wasser im Kofferraum durch undichte Rückleuchte

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Zusammen, habe das Problem, dass es bei meinem Polo 9n Bj 2004 Wasser im Kofferraum eindringt. Nach einer kleinen Suche, habe ich die Stelle endeckt. Die Dichtung, wo die linke Rückleuchte an der Karosserie angesetzt wird, dringt da Wasser ein (im eingebauten Zustand Wasser von oben gegeben, um zu testen).

Gibt es da etwas wie eine Dichtung, die eventuell auch verstärkt sind oder müsste ich mir vielleicht neue Rückleuchten kaufen?

Wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann.

37 Antworten

Alles klar, werde demnächst mal nachschauen. Danke euch.

Soo, ich "VERMUTE" den wahren Täter gefunden zu haben.

Da alles diesesmal Dicht war, aber immernoch Feucht im Kofferraum, fiel mir auf, dass aus der Heckklappenverkleidung Wasser raus kommt.

Ich hab die Klappe sofort aufgemacht und nachgeschaut und tatsächlich kam aus dem Wischermotor, wo der Schlauch befestigt ist. Ich hänge paar Bilder bei.

Meint ihr es gibt ein Ersatzstück für dieses kleine Verbindungsstück?

IMG-20220913-WA0002.jpg
Screenshot_20220913-190045_Gallery.jpg
IMG-20220913-WA0001.jpg

https://volkswagen.steingruppe.de/.../...tz-fuer-polo-9n-6q6-998-711-a

Ist zu teuer da hole ich lieber einen neuen Wischermotor, aber danke dir trotzdem

Ähnliche Themen

Ist ein Wischermotor günstiger als der Reparatur Satz?

Der Reparatur Satz kostet 63€ und ein Heckwischer ca. 50€.

Dann ist das vermutlich ein 0815 aus dem großen Onlinekaufhaus!
Den defekten würde ich dann vorsichtshalber aufbewahren!

Wahrscheinlich irgendein Chinaschrott - wenn schon, dann nimm einen vom Erstausrüster VALEO.
=> https://www.motointegrator.de/.../...scheibenwischermotor-valeo-404726

Hast recht, was ist sonst noch ne gute Marke, kannse was da empfehlen?

Das wäre meine Empfehlung - außerdem bei MotoIntegrator zu einem sehr guten Preis.
Woanders kostet das gleiche Teil 20 € mehr.

Ok werde einen bestellen. Danke dir

Hallo, ich habe leider das gleiche Problem.
Dichtungen sind erneuert und das Blech ist ok, wo die Lampen eingehängt werden.
Leider sind nicht mehr die originalen Rückleuchten verbaut, sondern von Depo, ich nehme an, die sind einfach nicht ok.
Gibt es außer Hella einen weiteren Erstausrüster?

Bist du Dir ganz sicher, dass es wirklich die Rückleuchten sind? Es gibt auch andere Möglichkeiten wo Wasser in den Kofferraum eindringen kann. Das als Tipp, damit Du nicht eventuell das Geld für eine falsch angenommene Ursache rauswirfst.

Weitere Lieferanten für die Leuchten sind z.B. MagnetiMarelli, TYC (Naja), Van Wezel (Da vermute ich stark, dass die nur zukaufen & umlabeln --> Wie Klokkerholm, Diederichs usw.) und eben die zig Gebrauchtteile.

Die Depo kamen über Dieterichs, ich habe es mit der Gießkanne geprüft, es kommt durch die obere seitliche Befestigung. Ich habe nachträglich abgedichtet, aber es hat nicht geholfen. Die seitlichen Verkleidungen im Kofferraum sind demontiert, nach diversen Gießkannen hat man die ersten Tropfen gesehen.
Dann werde ich wohl oder übel in neue Hella investieren.

Wenn Du hinten links die Verkleidung herunten hast, dann betätige die hintere Scheibenwaschanlage und prüfe ob da irgendwo Wasser austritt - auch die 2 Stecker für die den Kabelstränge links auseinanderziehen und auf Korrosion der Kabelzungen achten.
Außerdem würde ich den Schlauch für die hintere Scheibenwaschanlage so in diesem Bereich hinten so verlegen, dass er nicht über den Kabelsteckern liegt - wenn der Schlauch undicht wird, versaut das austretende Waschwasser sonst die Kabelstecker (volle Oxydation).

Deine Antwort
Ähnliche Themen