Wasser im Innenraum Fahrerseite Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
ich habe seit kurzem Wasser im Fußraum der Fahrerseite, hab mich dann auch gleich ma dran gemacht, armaturenbrett raus und gucken was ist. Hatte zuerst auf die Windschutscheibendichtung getippt, allerdings musste ich eine seltsame entdeckung machen. Es sieht so aus auls würde das Wasser über der Aufhängung vom Sicherungskasten rauskommen, bzw genau an den großen Plastikbolzen, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Die Frage nun: Wo kann das herkommen,. Hab mal im Wasserkasten nachgeschaut, aber kein offenes loch oder ähnliches gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
MfG
Ralf

PS: hab schon das ganze Forum durchsucht und nichts zu Thema gefunden 🙁

Beste Antwort im Thema

Wenn noch dazu dein Kühlwasserstand sinkt, ist dein Wärmetauscher undicht und dir läuft Kühlwasser in den Innenraum. Dadurch auch der Gestank.

Ansonsten Türfolien, Schiebedachabläufe, Durchrostung etc.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Sorry, aber dann hast Du nicht richtig gesucht...

Hilfe siehe Signatur.

Wenns was anderes sein sollte, sag Bescheid, dann mach ich ein Update...

im Windschutzscheibenfallz hast aber nachgesehn? kann man aus deinem beitrag ned wirklich rauslesen 😉 da kann das wasser definitiv nicht reingekommen sein?

greetz

Danke für die schnelle Antwort! Nein hab ich noch nicht, dachte zuerst weil das bei den lautsprechern nicht nass ist kann es nicht daher kommen, aber n kumpel sagte das auch gerade. Ich hoffe nur das der Halter nicht weggegammelt ist und es "nur" von einem der 2 Wildunfälle kommt 😠 Kann ich das denn noch groß anders nachschauen als die Dichtung wehzuschneiden?

brauchst die dichtung nicht zu zershcneiden, entweder du klappst das gummi nur hoch und siehst scho was, oder di schiebst von innen die dichtung mit nem shcrebnzieher oder so richtung außen (über den falz) und nimmst dann die scheibe raus (geht nicht bei G60) und zum einsetzen einfach das gummi auf die scheibe und in die äußere Vertiefung eine schnur legen, die scheibe wieder aufsetzen und von innen die schnur langsam rund rum rausziehen, geht einwandfrei und schnell, vor allem geht dabei nix kaputt!

gruß

Ähnliche Themen

ist die scheibe denn nicht geklebt bzw die dichtung?

nur beim G60 und Rally 😉 bei den normalen nicht!

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Arch_Enemy


ist die scheibe denn nicht geklebt bzw die dichtung?

Kann man auch in der o.g. Datei auf dem Foto schön sehen.... 🙂

Hallo nochmal...
Heute hats seit langer Zeit mal wieder stark geregnet, und siehe da: Das Wasser ist wieder/immernoch da, hat sich nichts geändert, FBei der Frontscheibe alles neu gemacht aber immer noch genau so starker Wassereinbruch - hab das dann auch gleich zum Anlass genommen und den himmel vorne runtergezogen, der is auch Knochentrocken, also vom Nachgerüstetem Schiebedach kommts nich, kann das denn aus dem Radkasten kommen uder vieleicht daher das in der Regenablaufrinne die Plastikabdeckubng auf der Fahrerseite fehlt?
Danke für eure Hilfe!

Bei mir regnets auch immer noch rein. Hab mir eine Provisorische Regenrinne gebaut bis ichs gefunden hab🙂
Das Wasser kommt auch aus der Richtung wie beim TE, nur etwas weiter Links unten, an dem Halter für das Amaturenbrett. Klingt Komisch, ist aber so. Jedenfalls konnte ich bis dahin den Wasserverlauf sichten.
Wos eigentlich eindringt, weiß ich nicht, sonst hätte ich das Problem schon behoben und die Regenrinne, die aus einer Filmdose als Regenfass und einem Schlauch, der in den Türholraum geht entfernt.

Zwischen der Schweißnaht des Halters kommt das Wasser rein.
Von unten Fotografiert. Gut zu erkennen: der Linke Halter für das AB

Haste mal nachgesehen ob die Wasserabläufe im Wasserkosten frei sind ? Wenn die durch Laub verschmutz bzw. zu sind kann das Wasser nicht abfließen. Es kann aber auch über den Dichtungsstopfen für die Außenantennen wenn die vorne links im Kotflügel sitzt kommen. Das Kabel für die Antenne geht oberhalb des Sicherungskastens in das Auto innere das dumme ist nur du must wenn vorhanden im Wasser kasten das Steuergerät losnehmen der Stopfen ist hinter dem Steuergerät.

Gruß
Jens

Ablauflöcher im Wasserfangkasten sind frei.
Den Stopfen hinter dem Steuergerät werde ich mal suchen.
Durch das Antennenloch im Kotflügel kann doch nix in den innenraum gelangen! Oder meinst du durch das Ant. Kabel?
Ich bab dort wo die Ant. war sowieso nen Gummistopfen drin!

ja, die antenne ist jetzt auch so ziemlich meine letzte Chance, ich hab keine Ahnung!!! Ist auf jedenfall nichts der VWtypischen sachen 🙁

Ich hatte den Klassiker: Türfolie hatte sich gelöst. Habe eine etwas dickere kostengünstige Baufolie passgenau zugeschnitten und mit monstermäßigem doppelseitigem Teppichklebeband eingeklebt. Hält seit 4 Jahren wunderbar.
Erst dachte ich nach dem Wechsel: Scheisse, schon wieder Wasser drin; aber nein: immernoch Wasser drin!!! Der gesamte Kladderadatsch, der unter dem Teppich ist, war klitschnass; die ganze Seite von vorne bis zur Rückbank.Das waren mind. 2 Eimer Wasser. Das Zeug saugt wie die Hölle. Habe ich komplett rausgerissen und vom Schrott neue Isolierung geholt.

Hallo - nach 2 Monate des suchens hab ich endlich mal grob die richtung wo das Wasser in den Innenraum vom Golf 2 kommt (siehe: alter Thread )

Also, meine Vermutung ist fast das es duch eine Durchrostung im Wasserablauf der Kotflügels durchfließt, ich weiss es aber nicht genau, hab das mals so gut tes ging dicht gemacht wasser in den Wasserkasten und da kams nicht duch, nu wos wieder geregnet hat und der Ablauf wieder frei war isses wieder drin. Meine Frage: Ist das möglich, dass es in dem Ablauf durchgerostet ist und nun in die Karosse läuft und wenn ja, kann ich das irgendwie orüfen ohne gleich den ganzen Kotflügel abzunehmen?

Edit: Eins hab ich noch vergessen: Kann man sonst auch einfach den Wasserablauf auf der Fahrerseite, nicht auf der Beifahrerseite, also nur einen, dicht machen ohne das das irgendeinen Schaden anrichtet (z.B. Wasser steht lange irgendwo oder s läuft wo anders rein)? Ich weiß, das ist nicht gerad die Eleganteste Methode, aber ich will einfach das Wasser nicht mehr drin haben, da nehm ich das gern in kauf.

Danke für eure Hilfe.

PS an die Moderatoren - ich hatte nen neuen Aufgemacht weil das Problem ein anderes ist, im gewissen Maße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen