Wasser im Golf2

VW

Servus erstmal

hat jemand schon mal wasser im Fußraum des Beifahrers gehabt wenn es stärker geregnet hat?
Ich hab schon mehrmals die Türen abgekleppt und den Türbereich abgesucht aber nichts gefunden...?
Also falls jemand ne Ahnung hat bin ich für jede hilfe dankbar.

Bis dene Einstein

25 Antworten

@lowestlow

Sowohl als auch . Meine aktiven Schrauberkenntnisse beziehen sich zwar überwiegend auf ältere Modelle , aber habe trotzdem mein Interesse daran nie verloren .
Deshalb lese ich hier in dem Board fast jeden Beitrag um mich auch fortzubilden und kenne dadurch auch die unmöglichsten Ursachen für die diversen Probs , die sich dann auch bestätigt hatten . Einige meiner Ideen scheinen zwar oft abwegig , regen andererseits aber auch oft die Diskusion um ein Prob erst an . Wenn es einer Prob. Lösung dienlich ist , schreibe ich auch schon mal in Absprache den letzten Mist .
Wenn man nun so verfahren würde , wie es hier schon vorgeschlagen wurde , ausschließlich 100% Fehlerdiagnosen zu posten , gäbe es dieses Forum schon gar nicht mehr . Gerade das ausdiskutieren und besprechen der Möglichkeiten gehört doch auch dazu und man lernt die anderen mit der Zeit auch besser kennen . Das ist doch auch ein nicht zu unterschätzender Aspekt in einem Forum wie diesem !

PS: Nu hab ich die ganzen Smilies vergessen ! (schmoll)
Sollten aber alle in dieser Art sein : 🙂 😉

wasser im fussboden

Hi - ich habe einen zweitürer. bei i einer längeren Standzeit (mehrer Monate) ist mir der fussboden schon komplett vorne und hinten mit wasser vollgelaufen, hat beim ersten Losfahren richtig geplätschert. das wasser kam über die lüftung rein, nachdem die abflußlöcher in den kammern unterhalb der windschutzscheibe (wie beschrieben in den ecken des motorraumes) verstopft waren.

unbedingt rausnehmen und trocknen lassen!

Re: Wasser im Golf2

Zitat:

Original geschrieben von Magiceinstein


Servus erstmal

hat jemand schon mal wasser im Fußraum des Beifahrers gehabt wenn es stärker geregnet hat?
Ich hab schon mehrmals die Türen abgekleppt und den Türbereich abgesucht aber nichts gefunden...?
Also falls jemand ne Ahnung hat bin ich für jede hilfe dankbar.

Bis dene Einstein

Also, schau mal im Motorraum auf der Beifahrerseite unterhalb des Gebläsemotors müßte eine 5 DM große Abdeckung sein, wenn nicht dann ersetzen und das Problem wird behoben sein.

Spirit

Ähnliche Themen

Wie groß ist das in Euro???? :-))

@ Flapman

Sorry war an dem Tag nur ein wenig generft. Tut mir leid soll nicht wieder vorkommen.

MFG Lars

mein Corrado hatte vor kurzem auch Wasser ohne Ende im Fußbereich des Beifahrerraums.
Grund hierfür war ein verstopfter Abfluß.

Der befindet sich im Kotflügel auf Höhe der Spritzschutzwand, wo der Luftfilter sich befindet. Da das Wasser was in der Spritzschutzwand sich sammelte und nicht nach links oder rechts zum Kotflügel ablaufen konnte stieg der wasserstand an und ergoß sich in den Luftfilter und dann die A-Säule runter in den Fußraum.

schöne schweinerei ist das, die dämmmatten rochen wie jauche , igiitt

Hatte auch schon dasselbe Problem in meinem Golf.
War die oben erwähnte Abdeckung, fehlte zwar nivht aber beim Stromkabelverlegen für die Anlage musste ich da durch und hatte das ziemlich schlampig wider abgedichtet.

Hi!

Hab die vorherigen Beiträge nur überflogen. Weiß nicht, ob dort schon erwähnt wurde, dass der Wassereintritt auch oft von Durchrostungen unter dem Windschutzscheibengummi kommt. Selber schon zweimal erlebt.
Da hilft nur Scheibe raus, zuschweissen, lackieren und mit neuer Dichtung einsetzen.

Grüsse Patrick

@PsychoGey : was hast du mit den dämmmatten gemacht?
komplett raus? und neue ( bloss woher)rein weil die alten sich ja nicht so leicht trocknen lassen
grüße

@golfer80

die dämm-matten gingen in hohen bogen in den Tonne mit der Beschriftung SONDERMÜLL,
die normalen interieur matten habe ich in die waschmaschine getan und zweimal gewaschen

wenn das wasser einmal drin ist und ne woche oder so unbemerkt drin bleibt, fängt der spass an wie faule eier zu riechen, da hilft kein trocknen nur entsorgung 🙂

habe keine neuen reingetan, nur ein wenig zeitung ausgelegt und dann die normale interieurmatte rein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen