1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wasser im Getriebe

Wasser im Getriebe

Mercedes E-Klasse W211

Hi, das muss mir Einer erklären.
ich fahre seit 1964 Mercedes Automatik. Von Wasser im Getriebe habe ich bis heute weder von Werkstätten noch Privaten gehört. Was passiert wenn Wasser ( Glykolether) im Getriebe ist und wie kommt das Frostschutz-Kühlwasser in's Getriebe?
Gruß Eyke

Ähnliche Themen
29 Antworten

Gib einmal Deine Stichworte (z.B. Glykol) in der "Suche" ein. Du wirst überrascht sein. Es sind Beiträge auf 31 Seiten bis jetzt.

Kurz gesagt gibt es einen Wärmetauscher wo das Kühlwasser das Getriebeöl runterkühlt und in diesem besagten Wärmetauscher kann es zu innerlichen Undichtigkeiten kommen und dadurch kommt Kühlwasser ins Getriebeöl und auch andersrum.

Gruß Marcus

Der Getriebeölkühler ist im Wasserkühler integriert.

Nur 270cdi und 320cdi sind betroffen

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


Nur 270cdi und 320cdi sind betroffen

Ist der W211, 220 CDI Mopf nicht betroffen, bitte um Info, danke

adel_1

Zitat:

Original geschrieben von adel_1



Zitat:

Original geschrieben von niki9911


Nur 270cdi und 320cdi sind betroffen
Ist der W211, 220 CDI Mopf nicht betroffen, bitte um Info, danke
adel_1

Lies es nochmal! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von adel_1


Ist der W211, 220 CDI Mopf nicht betroffen, bitte um Info, danke
adel_1

Lies es nochmal! 😉

Trotzdem besten Dank,man ist doch schonmal verunsichert und will es bestädigt haben🙂😁

den wärmetauscher gabs auch damals schon... mit dem unterschied... das die damals noch autos bauen konnten...

E500 auch...

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


Nur 270cdi und 320cdi sind betroffen

und E350 auch???

MfG
Sven

Hyperbel würde jetzt sagen, les nochmal oben 🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


Hyperbel würde jetzt sagen, les nochmal oben 🙂😛

Fehlerbehaftete Vorschläge haben kaum Wirkung.

Noch besser und sogar richtig wäre:...lies noch einmal oben.

verzeiht meine Verwirrung,
erst sollen es nur die 270cdi und 320cdi sein, fertich
dann kommt auf wundersame Weise ein 500er dazu,
darum meine Nachfrage, und ich denke die Antwort ist offen, oder?

Sven

Zitat:

Original geschrieben von drifter800


verzeiht meine Verwirrung,
erst sollen es nur die 270cdi und 320cdi sein, fertich
dann kommt auf wundersame Weise ein 500er dazu,
darum meine Nachfrage, und ich denke die Antwort ist offen, oder?

Sven

dass lediglich die 270er und 320er davon betroffen sind ist schlichtweg Blödsinn. das versuchte man hier ein wenig durch die Blume zu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen