Wasser im Fußraum Fahrerseite

Opel Insignia B

Gude!

Eben die Fußmatte ausgeschüttelt und musste feststellen das die Unterseite nass war.
Dementsprechend natürlich auch der Teppich..

Eher vorne/ mittig.. jemand Erfahrung damit was es sein könnte?!

Abfluss vorne verstopft vllt? Habe des Öfteren Blätter und klein scheiss im motorraum :/

Grüße

28 Antworten

Unter den Teppich? Soll ich den rausschneiden?

Da waren sicher 5-10l das letzte mal drin bevor ich ihn mit Front nach oben geparkt habe

Rand Verkleidung ab und drunter.

Wenn Du da Wasser unter dem Teppich hattest hilft nichts: der muss raus! Mit ein bisschen Papier bringst Du den niemals trocken und wirst weiterhin Probleme mit Feuchtigkeit im Wagen haben. Muss auch sein um das Problem zu finden. Nimmst Du den Teppich nicht raus…wirst Du auch das Leck kaum eruieren können. Wie gesagt- schwieriges Unterfangen und aufwändig

Ist nicht einfach auf jeden Fall Klimaanlage an. Würde mich auf jeden Fall beeilen sonst hast du im Winter Spaß

Ähnliche Themen

Vom Schimmel wollen wir dabei gar nicht erst reden....
Hast du vorne im Motorraum alles gereinigt? Sitzt die Frontscheibe richtig? Das war am Volvo mal so.... Türdichtung mal kontrolliert und auch die Plaster hinter der Türverkleidung?
Der Teppich muss in jedem Fall mal raus und richtig getrocknet werden. Nimm auch mal die Innenverkleidung vom Kotflügel ab. Es wäre nicht das erste Auto, in dem ein Stopfen für Durchführungen fehlt.

Man sagte mir das sei ein Konstruktionsfehler von zu kleinen Ablaufrinnen vom Dach.. Das kommt von der Säule runter und schließt mir vorne links an der Verkleidung dann rein..

Da würde nur reinigen reinigen reinigen helfen..

Wer sagte das? Sorry, aber der ist ein Idiot! Hat keine Ahnung und behauptet einfach mal Mist! Wäre das so, dann hätten wir hier drin schon unzählige Threads deshalb. Such Dir möglichst rasch einen anderen „Fachmann“ der sich auskennt🙄

https://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktionsfehler?wprov=sfti1

Zitat daraus:

Konstruktionsfehler haften in der Regel nicht nur einzelnen Produkten an, wie die Fabrikationsfehler, sondern einer ganzen Produktserie. Sie haben ihre Ursache schon in Planung und Entwicklung.

Bist du ein Handwerklich begabt dann baue die Fußmatten aus und suche dad Wasser. Wenn du Glück hast dauert es ein paar Wochen.

Auch wenn handwerklich geschickt: es braucht den zertifizierten Fachmann zum Ausbau der Sitze (Seitenairbag, Gurtstraffer). Ohne Ausbau Sitze und Mittelkonsole kann man den Teppich nicht rausnehmen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 26. September 2022 um 20:13:09 Uhr:


Auch wenn handwerklich geschickt: es braucht den zertifizierten Fachmann zum Ausbau der Sitze (Seitenairbag, Gurtstraffer). Ohne Ausbau Sitze und Mittelkonsole kann man den Teppich nicht rausnehmen

Braucht man nicht.
Batterie abklemmen und Sitz ausbauen. Natürlich Stecker nicht vergessen. Einen Fachmann braucht nur der der zwei linke Hände hat.
P.s. Werkzeug für Torx Schrauben

Völlig falsch und gesetzlich unzulässige gefährliche Bastelei!

https://www.kfz-tech.de/Biblio/Karosserie/Sitzausbau.htm

Oh der Zeigefinger. Das ich nicht lache. Ausbauen und fertig. Kannst ihn ja Verklagen.

Genau ! Zum Zahnarzt geht man ja auch nicht wenn man zu Hause einen Spiegel und einen Bohrer hat…..

„Mein Name ist
Hase(h) und ich weiss von nichts..“😁

Mein Name ist Hase und habe schon mehr als 10 Stücke ausgebaut und mir erlaubt die Sitzheizung zu wechseln. Und dafür brauchte ich noch nicht mal einen Spiegel und Bohrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen