Wasser im Fußraum durch fehlende Radhausverkleidung?

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute!
Habe vor nem halben Jahr ungefähr meine Kotflügel bördeln lassen. Anscheinend wurden dabei die Radhauyverkleidungen innen abgebaut und nicht wieder dran. Seit kurzem ist mir jetzt aufgefallen, dass die Fußmatten und der Teppich bei mir auf der Fahrerseite ganz feucht sind. Heute ist mir sogar etwas Wasser auf den Fuß getropft. Es muss also irgendwo von "oben kommen" Habe den Wagen dann mal aufgebockt und gesehen, dass die Radhausverkleidungen fehlen. Jetzt meine Frage. Kann ohne die das Wasser irgendwie in den Innenreuam eindringen? Wieso nur auf der Fahrerseite. Oder wo kann es sonst noch herkommen. Die Verkleidung unter dem Armaturenbrett ist hinten auch ganz feucht.
Viele Grüße und danke

18 Antworten

Kosten ca 30 euro plus Matrial . bei uns jedenfalls. Aber ist ganz einfach selber zu machen.

Ein schatfes oder nen altes brotmesser reichen aus Schneidest die alte dichtung von ausen kaput.
Dan ziehst den gummistreifen ab . Und drückst die scheiben von inenn Vorischtig nach ausen . einbauen auch einfach gemacht. Neue dichtung drauf., Nen alte wäscheleine oder ähnliches. In das gummi stecken. Aber erst das gummi um die Scheibe . Unten in der mitte das Seilüber kreuz. Dan scheibe einsetzen einer drückt von ausen wo du die schnurr an ziehen bist fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Kosten ca 30 euro plus Matrial . bei uns jedenfalls. Aber ist ganz einfach selber zu machen.

Ein schatfes oder nen altes brotmesser reichen aus Schneidest die alte dichtung von ausen kaput.
Dan ziehst den gummistreifen ab . Und drückst die scheiben von inenn Vorischtig nach ausen . einbauen auch einfach gemacht. Neue dichtung drauf., Nen alte wäscheleine oder ähnliches. In das gummi stecken. Aber erst das gummi um die Scheibe . Unten in der mitte das Seilüber kreuz. Dan scheibe einsetzen einer drückt von ausen wo du die schnurr an ziehen bist fertig.

-----------------

oh, oh Golfer, wenn de das noch nie gemacht hast, also zutrauen würde ich mir das nicht so einfach, könnte u.U. ins Auge geh'n.

Machen lassen in 'ne Werkstatt, na, 30 Euronen reichen da wohl nicht,

alleine machen könntest du Recht haben.

Gruß.

Was bitte ist daran schwer?? Habe beim Golf, BMW etc schon scheiben gemacht und finde das die am Golf 2 am einfachsten sind . Und habe es schon zick mal gemacht. und es ist einfacher als die Klebe scheiße mit den schneidwerzeug wo noch wenn pech hast den LAck beschädigen kannst. Und mehr als ein riss in der scheibe kann net passieren darum ja VORSICHT.

Warum keine 30 euro? für 15 min Arbeit???

Der Scheibenausbau geht alleine, aber für den Einbau am besten nen Helfer holen. 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen