Wasser im Fussraum Beifahrerseite

Audi 80 B3/89

Hallo erstmal

Bekomme mein Problem nicht in den Griff mit dem Wasser hab mal 2 bilder vom Auto gemacht. Audi 90 Coupe
Ich habe die 2 eckdichtungen schon erneuert hab aber immer noch das Problem wäre super wenn mir einer helfen könnte.
Weis nicht mehr weiter.

Danke Gruß Andy

15 Antworten

Schliesst die Türe denn Vollständig?

hi

Ja die tür schliesst gut weis echt nit wo das herkommen soll.

Moin! wenn dein Audi ein Schiebedach hat, dann must du das mal öffnen und mit Luftdruck die Wasser Ablaufkanäle durch pusten (Vorne rechts und links). Wenn es daran nicht liegt dann öffne mal deine Motorhaube und guck nach ob da nicht vieleicht die Wasser Ablaufkanäle verstopft sind ( Laub / Dreck usw. ) Das sind jedenfalls die Dinge die ich bei meinem B3 Coupe immer mache wenn es mal etwas nass an den Fußen wird ! Mfg Stefan

Hallo

Da habe ich schon geguckt die sind frei beim Dach und vorne auch deswegen verstehe ich das ja nit.

Ähnliche Themen

Dann fällt mir da leider auch nichts mehr zu ein . Mfg stefan

Ich hatte (hoff ich nun zumindest) auch ein massives Wasserproblem auf der Fahrerseite. Da die Fahrertüraufnahme durch einen Unfall total verzogen ist, musste ich nun alles Feststellen. (Nie wieder ein Autokauf ohne alles zu überprüfen und vorallem wenns schon dämmert...).

Hat nun eine ganze Weile gedauert bis ich darauf gekommen bin wie Wasser in meinen Fußraum eindingt.
Da die Tür von Verkleidung zur Türdichtung im Bereich des Kotflügel einen Spalt von ca 4 mm hatte (ab da wusste ich auch, wie so es mir immer vorkam als würde ich links neben meinem Auto sitzen wenn ich fahr). Dadurch ist das Wasser hereingekommen, an der Türdichtung heruntergelaufen und unter der Plastikverkleidung in den Fußraum.
Das muss bei dir nicht so sein, aber ist als Möglichkeit zu erwähnen, eventuell ist die Türdichtung ja nicht mehr ganz dicht 😉

Am Besten du setzt dich ins geschlossene Auto und lässt dir von einem Helfer das Auto mit Wasser abspritzen, so siehst du wo das Wasser reinläuft. Ich hab dazu ein ganz normalen Gartenschlauch mit Gardena-System verwendet. Ich habe dann die Spritzpistole zwischen dem Spalt vom Kotflügel und der Tür angesetzt und voll Pulle Wasser reinlaufen lassen. Dazu noch den Spalt abgefahren. Möglichst am Spalt hoch und runter bewegen und den Strahl dazwischen reinlenken. Anschließend noch den Türrahmen genau an der Trennstelle von der Karosserie zur Tür abfahren. Am Besten die Düse mit der Hand so umschließen, dass das Wasser nicht in alle Richtungen spritzt, außer man möchte noch duschen 😉
Hört sich eventuell nach ner Menge Badespaß an, aber so hab ich es getesetet ob noch Wasser rein kommt und wenn ja, wo es reinkommt 🙂

Viel Erfolg bei der Suche!

MfG
<-BS->

Hallo

Also es kann sein.
Der Türgummi ist nicht mehr ganz weich! Schmier ihn mal mit Glyzering oder Hischtalg ein.
Das Schiebedach !
Vorne bei der A - Säule die Windschutzscheibe löst sich vielleicht einmal ein Wax reinlassen oder Hohlraumversiegelung. ( unter den Abdeckungen der Windschutzscheibe reinlassen.)
Das Dreieck beim Türanfang muss voll fest auf den Türgummi pressen sonst Wassereinbruch.
Und zu allerletzt könnte es auch die Profilleiste die ums dach von a - c Säule geht nicht richtig dichtet.
Hoffe das hilft dir weiter.

Hallo zusammen !
Habe genau das gleiche Problem, könnten ja meine Bilder sein.
Die Türdichtungen habe ich auf meiner Liste ganz oben. Habe heute mal den Gummi entfernt und sauber gemacht mal sehen ob ich Erfolg habe.
Gruß IFA-BK350

ich hatte mal das selbe problem bei meinem coupe. bei mir war es der türgummi. und zwar die ecke an der A-säule. da hatte sich der plastikeinsatz vom gummi gelöst.

Hallo

Hab es immer noch nicht im griff leider.
IFA-BK350 wie sieht es bei dir aus läuft das wasser noch rein.
Der gummi für den türrahmen is glaube auch ziemlich teuer.

Hallo Wassergeschädigte !
So ich bin dicht !!
Türgummi vom Dach zur Richtung Motorhaube abziehen. Dann sieht man mehrere Schlitze wo die Dachleiste und die Frontscheiben Abdeckleiste angenietet ist. Dort waren bei mir die Nieten nicht richtig drann und es fehlten einige. Dort wurde warscheinlich mal die Frontscheibe gewechselt und nicht mehr richtig zusammen gebaut.
Jedenfalls habe ich alle Nieten ausgebohrt und durch neue ersetzt. Dann habe ich mit Panzerape die Schlitze abgedeckt und den Türgummi wieder angedrückt.
So gestern Abend hat es wiedereinmal Geregnet und wass soll ich sagen im Fußraum wo ich Tempo platziert habe war heute Morgen alles trocken .
So nun den Teppich zur Seite und ein halbes Kilo Salz zum Wasser anziehen rein und alles Morgen aussaugen und ich bin Glücklich.
Ich hoffen das es bei Euch das selbe ist und ich Euch helfen konnte !
Wer Bilder haben will einfach schreiben dann mache ich noch Fotos.

Gruß Werner

Hallo

Das wäre super wenn du mir paar bilder schicken könntest hoffe das es daran auch bei mir liegt.
Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Ch3fkoch


Hallo

Das wäre super wenn du mir paar bilder schicken könntest hoffe das es daran auch bei mir liegt.
Gruß Andy

Würde mich auch interessieren.

Werde noch wahnsinnig mit dem nassen Fußraum!

🙁

MfG

So nun die Bilder. Ich hoffe Ihr habt Erfollg !!
Gruß Werner

Rep-2
Rep-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen