Wasser als Kraftstoff/Brennstoff
Hallo,
bitte nicht lachen, betrachtet erst mal nachfolgende Rechnung und erklärt mir, wo ich mich da verrechnet habe:
Nehmen wir mal an, Wasser zersetzt sich aufrund Thermolyse in Wasser und Sauerstoff bei 2200 Grad.
Als Luftdruck wird Umgebungsdruck angenommen.
Es wird nun berechnet, wieviel Energie nötig ist um 1kg (=1 Liter) Wasser auf 2200 Grad zu erwärmen.
Bei ca. 2200 Grad findet eine Zersetzung des Wassers in Wasserstoff und Sauerstoff statt.
Daraufhin wird berechnet welchen Heizwert dieser entstandene Wasserstoff hat.
Dieser Heizwert wird dann schließlich mit der Energie, die zum Erwärmen des Wassers benötigt worden ist, verglichen.
Ok, fangen wir mal an:
Es soll 1kg (=1 Liter) Wasser bis auf 2200 Grad erwärmt werden:
-------------------------------------------------------------------------------
Flüssiges Wasser von 15-100 Grad:
Im folgenden Rechenbeispiel soll Leitungswasser von 15°C auf 100°C erwärmt werden. Die Wassermenge beträgt 1 Liter.
Es wird davon ausgegangen, dass das Wasser bei 100°C noch flüssig ist.
W=(p*V)*c*Temperaturunterschied=
1000kg/m^3 * 0,001 * m^3 * 4,18kJ/(kg*K) = 355,3 kJ
Somit braucht man für die Erwärmung von Wasser bis zum Siedepunkt (100 Grad) 355,3 kJ.
-----------------------------------------------------
Erzeugung von Wasserdampf:
Möchte man Wasserdampf erzeugen, so muss berücksichtig werden, dass für das verdampfen bei 100°C eine zusätzliche Energiemenge
von 2256 kJ/kg notwendig ist.
W= m(Wasser) * 2256 kJ/kg = 1kg*2256 J/kg = 2256 kJ
----------------------------------------------------
Erwärmung von Wasserdampf auf 2200 Grad:
Für das erwärmen des Dampfes auf höhere Temperaturen sind 2,0kJ/(kg*K) notwendig.
W=m(Wasser) * 2kJ/(kg*K)*Temperaturunterschied
eingesetzt also:
1kg * 2 kJ / (kg * K) * (2200 °C - 100 °C) = 4200 kJ
---------------------------------------------------------
Zu guter letzt müssen alle Teilenergien addiert werden.
Somit werden insgesamt für das erwärmen von 1kg Wasser von 15°C auf 2200°C benötigt:
Wges = 355,3 kJ + 2256 kJ + 4200 kJ = 6811.3 kJ
Umrechnung in kWh:
1 Ws = 1 J (1 Wattsekunde = 1 Joule) bzw.
1 kWs = 1 kJ (1 Kilowattsekunde = 1 Kilojoule)
Lösung: 1,89 kWh
Also für die Erwärmung von 1 kg = 1l Wasser von 15 - 2200 Grad sind unter Normaldruck ca. 1,89 kWh nötig.
Somit sind für die Aktivierungsenergie bei der Thermolyse von 1 kg Wasser 1,89 kWh nötig, verstehe ich das richtig ??
Oder benötigt es noch zusätzliche Energie um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu zerlegen ??
----------------------------------------------------
Ok, weiter gehts:
Jetzt befindet sich also 1kg Wasserdampf bei 2200 Grad. Es findet nun Thermolyse statt:
Hierbei entstehen an Sauerstoff:
(1000g H2O / 18,015 gmol) x 15,999 gmol = 888,093 g O
Und an Wasserstoff:
(1000g H2O / 18,015 gmol) x (2 x 1,008 gmol) = 111,9067 g H
Diese entstandenen 111,9067 g Wasserstoff besitzen einen Heizwert von:
111,9067 x 0,03333 kW = 3,729 kW
Es ist ersichtlich, dass der Heizwert des in der Thermolyse entstandenen Wasserstoffs deutlich höher ist, als die für die Thermolyse notwendige Energie.
Der Überschuss ergibt sich zu:
3,729 kW – 1,89 kW = 1,839 kW
Es zeigt sich, dass man mehr Energie erhält, als man in die
Thermolysevorrichtung hineingesteckt hat. Es entsteht ca. 49,3 % mehr Energie als ursprünglich aufgebracht.
Kann das sein? Oder habe ich mich irgendwo verrechnet ???
Nach dieser Erkenntnis verstehe ich aber diese Schaubild nicht mehr:
siehe Bild im Anhang oder dieser Link:
http://www.seilnacht.com/Lexikon/tnaktiv.gif
Weiterhin hat Wasser bzw. Wasserdampf soviel spezielle Eigenschaften, dass es durchaus sein kann, dass ich da was vergessen habe mit Einzubeziehen. In der Phase der Thermolyse kann wohlmöglich angenommen werden, dass es sich dabei dann um "überkritischen Wasserdampf" handelt, welcher ganz spezielle Eigenschaften hat welche mir nicht bekannt sind.
Weiterhin ist mir noch nicht ganz klar, was man unter
Entropie/Enthalpie von Wasser(dampf) versteht worüber ziemlich viel mit Energie gerechnet wird und es unterschiedliche Kennlinien gibt.
Es kann also möglich sein, dass überkritischer Wasserdampf um einen gewissen Wert mehr Energie benötigt um erwärmt zu werden als es z.b. bei
"überhitzten Dampf" der Fall ist !
Ob das aber so ist, weiß ich nicht und hoffe auf Erklärung eurerseits.
Schaut euch auch mal folgendes Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=vetLc8WZSss&feature=player_embedded
Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdampf
http://www.energie-bewusstsein.de/index.php?...
http://www.paranormal.de/.../4961-Beispiel-eines-Perpetuum-Mobile
www.seilnacht.com/Lexikon/aktivi.htm
Beste Antwort im Thema
Ist das nun der dritte oder vierte Thread, den "T.." mit seinem HHO Mist kapert? Der "Nadelversuch" kann kleine Mengen Wasserstoff produzieren. Allerdings nicht durch Thermolyse - Wasser plus Eisen plus Temperatur erzeugt Rost plus Wasserstoff. Simple Redox-Reaktion, hat mit Thermolyse nichts gemeinsam. Das funktioniert mit jedem unedlen und nicht oberflächlich passivierenden Metall. Bei einer Nadel aus Titan wird dieser "Versuch" und damit "Proof of Principle" der Thermolsyse scheitern.
Dieser Genosse hatte als einen anderen Beleg für dieses tolle Konzept tatsächlich eine Literaturstelle genannt. Diese liest sich im Abstract so, als ob dieser H2 Elektrolysekram tatsächlich taugen könnte. Allerdings geben die im Artikel genannten Messwerte diesen Schluss nicht her.
Ein paar Prozent Kraftstoffersparnis durch Zufuhr von Wasserstoff steht ein deutlicher Wirkungsgradverlust durch die an der Kurbelwelle für den Elektrolysator auszukoppelnde Leistung gegenüber. Alles andere wäre eine Überraschung, der zweite Hauptsatz der Thermodynamik steht dem "geringfügig" entgegen.
Und so bleibts bei dem Versuch mit halbwissenschaftlichem Dummschwall potenziell gutgläubige Käufer anzuziehen um denen für etwa 1000€ mittels eines französischen Webstores eine "HHO" oder "GEET" Anlage zu verticken.
Eine Spende in dieser Höhe an Ärzte ohne Grenzen ist definitiv sinnvoller.
113 Antworten
Es muss wohl einen Grund geben warum in der Natur praktisch kein Reines H2 zu finden ist, es ist immer gebunden.
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Und wo kommt das reine H und das reine O her? (korrekt wäre übrgens H2 und O2)Zitat:
wenn NUR reines H mit reinem O verbrannt wird
schiet egal, hauptsache nicht mit der normalen Umgebungsluft und den darin enthaltenen 78% Stickstoff versaubeutelt, was ja immer gemacht wird und dann ist heulen angesagt, weil es nicht bringt; wie es erzeugt wird, das spare ich mir jetzt lieber hier, da schon tausendmal durchgekaut
Zitat:
Original geschrieben von Karlodererste
Tresore ohne Schlüssel öffnet man blitzschnell mit Sauerstoff-Lanzen...
Korrekt, aber bei diesen Sauerstofflanzen ist auch kein Wasser im Tank....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Korrekt, aber bei diesen Sauerstofflanzen ist auch kein Wasser im Tank....Zitat:
Original geschrieben von Karlodererste
Tresore ohne Schlüssel öffnet man blitzschnell mit Sauerstoff-Lanzen...
stimmt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karlodererste
Du hast Glück, aber ob die Antwort für dich gut ist?Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich liebe es ja in Themen rumzulesen von denen ich keinen Plan hab und ich liebe es auch irgendwie da dumme Fragen reinzuwerfen.. Manchmal hab ich ja Gück und ich krieg ne gute Antwort...
Zitat:
Original geschrieben von Karlodererste
denkst Du noch oder schläfst Du schon? wenn NUR reines H mit reinem O verbrannt wird, so erhälts Du Plasmatemperaturen und jetzt kannst Du ja weiterlesen, ob man die Temperaturen in die Umwelt bläst oder nutztZitat:
Ich glaub jetzt auch nicht wirklich an einen Wassermotor, aber wenn ich drüber nachdenk ....
Zitat:
Original geschrieben von Karlodererste
hast Du einen Flieger? siehst Du ... warum soll man auf die Kohle verzichten? den Auto- oder was weiß ich Motor sollen alle ruhig weltweit bauen, weil man damit auf Kriege um Öl und auf Erd-Äcker für Lebensmittel verzichten kann und damit Menschen retten wird;Zitat:
...
Merkwürdig fand ich auch die Aussage das kein Patent angemeldet wird weil kein Geld gewollt wird. Ein paar Antworten weiter wird dann die Kohle im Flugzeugbau gesucht...
Das Prinzip erklärt auch keiner nem doofen🙁
Ich weiß ja nicht, ob es noch Christen, oder Ethik auf dieser Welt gibt.
Es scheint nicht danach aus zu sehen.
Da ich ja versuch mitzudenken und einfach mal alles irgendwie glaub ohne rumzugoogln, frag ich mich erstmal wie du den Kahn zündest. Meinetwegen per Plasmakerze und Diesel, was weiß ich..
Reines H und reines O kriegst du eh durch das aufspalten, daß ja bei Plasmatemp. funktionieren sollte. Dazu muss das Plasmaheisse Zeug aber erstmal in nen anderen Zyl. um dort dann Wasser wieder zu spalten.. Naja wer weiß.. Wenn so ein Ding nachweisbar läuft war ich wenigstens nur Halbkritiker😁
Auf den Rest reagier ich erst garnicht. Arg aus dem Zusammenhang gerissen und eh irrelevant..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Auf den Rest reagier ich erst garnicht. Arg aus dem Zusammenhang gerissen und eh irrelevant..
dann schlaf wieder weiter
aber manchmal bist Du aufgeweckter als Du dich hier so gibst: auch ein Tiefstapler
Ich habe einen Motor erfunden der nur mit urin läuft. Wie und warum er funktioniert erkläre ich euch trantüten jedoch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Ich habe einen Motor erfunden der nur mit urin läuft. Wie und warum er funktioniert erkläre ich euch trantüten jedoch nicht!
Och gemein! Nicht mal ein kleines Foto vom Betankungsvorgang?😁
Ich meine nur als Beweis, dass es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Ich habe einen Motor erfunden der nur mit urin läuft.
Da ist das Treibstoffbeschaffungs- und Qualitätssicherungsproblem ja noch größer als beim Wasser, ganz abgesehen vom nutzbaren Energiegehalt...
Zur Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Urin
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da ist das Treibstoffbeschaffungs- und Qualitätssicherungsproblem ja noch größer als beim Wasser, ganz abgesehen vom nutzbaren Energiegehalt...Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Ich habe einen Motor erfunden der nur mit urin läuft.Zur Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Urin
Komm mir nicht mit fakten, du hast nichts verstanden du knalltüte 😎
Die fehlenden Fakten von den zahlreichen Erfindern in diesem Thread sind ja unbestritten dessen Kernproblem...😎
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
Och gemein! Nicht mal ein kleines Foto vom Betankungsvorgang?😁Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Ich habe einen Motor erfunden der nur mit urin läuft. Wie und warum er funktioniert erkläre ich euch trantüten jedoch nicht!
Ich meine nur als Beweis, dass es funktioniert.
Hab ihn heimlich fotografiert!