Wasmhaltet ihr davon?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich habe mir eben einen c 270 cdi angeschaut. war ein Kombi in schwarz mit super ausstattung (Leder Klima el sitze usw)
hat 217000km runter und nen neuen motor mit ca 20tkm von mercedes mit Belegen! scheckheft bis unters dach ( auch MB)

soll 7500€ kosten.

Was haltet ihr davon? wie zuverlässig sind diese autos?

Gruß
Sven

10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruttenalarm


Hallo,
ich habe mir eben einen c 270 cdi angeschaut. war ein Kombi in schwarz mit super ausstattung (Leder Klima el sitze usw)
hat 217000km runter und nen neuen motor mit ca 20tkm von mercedes mit Belegen! scheckheft bis unters dach ( auch MB)

soll 7500€ kosten.

Was haltet ihr davon? wie zuverlässig sind diese autos?

Gruß
Sven

Wurde wirklich ein neuer Motor oder ein ,,neuer gebrauchter'' verwendet?

Ist aber merkwürdig und äußerst ungewöhnlich, dass - besonders der c270cdi - bei knappen 200.000km über den Jordan gegangen ist?!

Läuft das über nen Händler oder Privatverkauf?

Achja und wievielte Hand ist das?
Nicht, dass der Wagen durch die komplette Familie schön verheizt wurde?!..

Edit: Achja und welches Baujahr? Schätze bei dem Preis ein Vormopf(00-03)?

ist ein freier händler der viele MB`s verkauft. der wagen ist erste hand.
der motor ist von MB waren ca 7400€.

217.000 km hat natuerlich auch der Rest vom Auto runter. Ich frage mich warum einer einen neuen Motor ins Auto bauen laesst und dann verkauft. Wenn alles in Ordung waere koennte er gerade jetzt noch ewig fahren. Wer weiss, ich bin skeptisch

ich auch ein wenig...
der typ hat dem vorbesitzer den wagen wohl schon als neuwagen verkauft. jetzt fährt der typ wohl nen GL.

keine ahnung was ich davon halten soll.

ist der preis erstmal fair? und wie is das mit den schwachstellen an den autos. hab nicht viel gutes gehört.

Rostprobleme, Elektrik oder Motorpeobleme?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruttenalarm


ich auch ein wenig...
der typ hat dem vorbesitzer den wagen wohl schon als neuwagen verkauft. jetzt fährt der typ wohl nen GL.

keine ahnung was ich davon halten soll.

ist der preis erstmal fair? und wie is das mit den schwachstellen an den autos. hab nicht viel gutes gehört.

Rostprobleme, Elektrik oder Motorpeobleme?

Der Preis ist meiner Meinung nach für einen C270CDI in Ordnung - wäre da nicht der ATM.

Hier in den ganzen Foren wird auch übertrieben.

Jedes Auto hat so eine Schwachstellen - du kannst zu jedem Modell 1000 und 1 Problem finden.

Rost und Elektrikprobleme scheinen, zumindest in den ersten Jahren, ab und zu vorhanden zu sein, aber das kannst du ja auch einfach nachschauen - ich fahre einen w203 aus 2002 und habe keine Probleme.

Motorprobleme sind bei der Reihe aber eigentlich nicht die Regel, weshalb mich dein Vorschlag sehr skeptisch macht.

Wie bereits mein Vorredner sagte, hat die Karosserie, etc. ja die knappen 200.000km gelaufen und wenn mir bei einem Auto X, was meinetwegen 10.000€ Wert hat, ein Motor kaputt geht, dessen Reparatur 10.000€ kostet, würde ich das wohl sicherlich nicht reparieren lassen.

Weiß nicht, will dir den Wagen nicht madig reden, aber mein Tippp würde eher in die Richtung gehen, weiter Ausschau nach anderen Exemplaren zu halten.

Ein halbwegs kompetenter Selbstschrauber stellt solche Fragen erst gar nicht sondern entscheidet das ganz für sich allein. Daher gehe ich davon aus dass du keiner bist und rate dir, deine Finger von dem Wagen zu lassen!
Leg 2000€ drauf und du bekommst einen 2 Jahre jüngeren mit deutlich unter 150 tkm. Dein Geldbeutel wird dir das spätestens in 1-2 Jahren danken!

Also kann ich daraus folgern, dass diese Autos grundsätzlich ganz ok sind? Ausnahmen gibt es immer und kaputt gehen kann auch immer mal was...schon klar

Was heisst denn ein halbwegs kompetenter Schrauber? Also grundsätzlich wenn ich mir so ein Auto kaufe will ich fahren und nicht schrauben! Auch wenn ich selbst schrauben würde müsste ich die Teile auch bezahlen. Also teuer wird es da eigentlich immer. Man spart halt die Arbeitskosten

Zitat:

Original geschrieben von KingOfKingz10



Zitat:

Original geschrieben von fruttenalarm


ich auch ein wenig...
der typ hat dem vorbesitzer den wagen wohl schon als neuwagen verkauft. jetzt fährt der typ wohl nen GL.

keine ahnung was ich davon halten soll.

ist der preis erstmal fair? und wie is das mit den schwachstellen an den autos. hab nicht viel gutes gehört.

Rostprobleme, Elektrik oder Motorpeobleme?

Der Preis ist meiner Meinung nach für einen C270CDI in Ordnung - wäre da nicht der ATM.
Hier in den ganzen Foren wird auch übertrieben.
Jedes Auto hat so eine Schwachstellen - du kannst zu jedem Modell 1000 und 1 Problem finden.
Rost und Elektrikprobleme scheinen, zumindest in den ersten Jahren, ab und zu vorhanden zu sein, aber das kannst du ja auch einfach nachschauen - ich fahre einen w203 aus 2002 und habe keine Probleme.
Motorprobleme sind bei der Reihe aber eigentlich nicht die Regel, weshalb mich dein Vorschlag sehr skeptisch macht.

Wie bereits mein Vorredner sagte, hat die Karosserie, etc. ja die knappen 200.000km gelaufen und wenn mir bei einem Auto X, was meinetwegen 10.000€ Wert hat, ein Motor kaputt geht, dessen Reparatur 10.000€ kostet, würde ich das wohl sicherlich nicht reparieren lassen.

Weiß nicht, will dir den Wagen nicht madig reden, aber mein Tippp würde eher in die Richtung gehen, weiter Ausschau nach anderen Exemplaren zu halten.

Hallo!

Ich fahre selber einen C270 CDi T Bj. 2002 mit 153 Tkm.
Bin sehr zu frieden mit dem Auto. Vor kurzem waren die Zugstreben ausgeschlagen und der LMM defekt. Der Motor müßte die 400 Tkm schon aushalten. Mit viel Stadtverkehr komme ich auf knapp 8 L. nur schade, daß es den oMtor nicht mehr gibt. Die Rostprobleme wurden im letzten Jahr auf Kulanz alle behoben. Der Händler wollte mir beim Kauf eines Jahreswagen 7 T€ geben. Dafür werde ich den Wagen nch einige Jahre fahren.

Gruß

@TE

Du fährst einen w124, ist dir schon bewusst, dass der w203 als vor Mopf Lichtjahre von der damaligen Qualität entfernt ist?
Der Reiz besteht bei dem Wagen in dem "neu" verbauten Motor, die Frage ist ob die Karosserie ihn noch lange tragen wird?
Ich würde den Wagen mehr als gründlich auf Rost unteruchen..., stell dich mal unwissend vor dem Verkäufer und Frage ob der Wagen schon mal eine Rostkur hatte, wenn ja wird der Rost garantiert wieder kommen...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen