Waschwassereinbruch im Fahrzeugraum meines A§

Audi A3 8P

Hallo, ich habe heute festgestellt, dass es im Innenraum meines A3 sehr stark nach Scheibenwaschwasser riecht. Ich muss zugeben, dass ich wohl nicht genügend Frostschutz im Behälter hatte. Die Anlage funktionierte weder vorne noch hinten.
Nachdem ich Sie aufgetaut habe, funktioniert sie vorne wieder einwandfrei, hinten allerdings höre nich nur den Motor und bei genauem hinsehen habe ich festgestellt, dass der Kofferraum unter der Matte leicht feucht ist (daher der Gestank).
Meine Frage: Ist der Mangel bekannt, was könnte defekt sein, ist eventuell nur eine Schlauchverbindung durch den Frost abgesprungen. Wo liegt der Motor bzw. eine solche Verbindung, was wird die Reparatur kosten ??
Vielen Dank für eure Hilfe.Danke Martin

31 Antworten

Warum kauft Ihr euch nicht 5 Liter Konzentrat für nicht mal den Preis des Leitungswassers und kippt es PUR in den dafür vorgesehenen Behälter vorne links im Motorraum ?

GF

PS: Beim ausgehen der promillehaltigen Getränke an Sylvester eine gute Alternative 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Warum kauft Ihr euch nicht 5 Liter Konzentrat für nicht mal den Preis des Leitungswassers und kippt es PUR in den dafür vorgesehenen Behälter vorne links im Motorraum ?

Ja hast ja recht, aber bitte beantworte meine Frage

Frag mal Businessman wo der Schlauch für die Heckklappe entlangläuft 😉

GF

Ich kann mir nur vorstellen, dass der schlauch direkt an der kofferaumklappe innen drin abgegangen ist und das dann an der innenseite die plörre in den wagen gedrungen ist.

Das wäre zumindest die stelle, wo ich erwarten würde, dass sie bei frost "abplatzt". Direkt an der außenkante des autos... eben zum frost hin! 😛

Sei froh, dass es der motor noch tut! Denn der hätte auch ein finanzielles loch in die kasse gerissen.
Der rest "verduftet" im wahrsten sinne des wortes! 😮

* edit *

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


PS: Beim ausgehen der promillehaltigen Getränke an Silvester eine gute Alternative 😉

Das hört sich nach einem geretteten abend an, man sieht zwar ab dem nächsten tag nix mehr, riecht aber prima nach after shave... aber egal! 😁

@all
Silvester! Alles andere ist stallone!!! 🙂 *klugscheißmodus aus*

Zitat:

Original geschrieben von bulldogge125


Meine Frage: Ist der Mangel bekannt

Warum Mangel ?

Mangelnde Kontrolle ? Mangelnde Fürsorgepflicht gegenüber des lieb gewonnenen fahrbaren Untersatzes ? Oder stand über Nacht der Winter vor der Tür😉

Viele Grüße

g-j🙂

@ timmy_cgn
 
Du schreibst ja Mandy oder Sandy auch nicht mit i 😁
 
G Sly 😉

PS: Hütet euch vor Kennzeichen mit drey Buchstaben am Anfang 😉

Ja wo liegt denn der Schlauch, wo muss ich die Verkleidung entfernen???

Entweder direkt am Heckwischermotor, oder aber hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum, müsste auf der rechten Seite sein.
Kommt das Wasser aus der Heckklappe? Oder sind da Spuren zu erkennen? Du kannst jemanden spritzen lassen und dabei selber schauen, wo es rausläuft.

@Martin

Ich weiß zwar nicht was für einen A3 Du fährst, aber vielleicht hilft desta ja

@BM

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Du kannst jemanden spritzen lassen und dabei selber schauen, wo es rausläuft.

Schäm Dich😉

Viele Grüße

g-j🙂

Prima, werde ich machen, wo muss ich die Verkleidung entfernen???

Zitat:

Original geschrieben von bulldogge125


Prima, werde ich machen, wo muss ich die Verkleidung entfernen???

Ei folge dem desta !

Viele Grüße

g-j🙂

Hier der Anschluss unter der Heckklappenverkleidung.
 
LG
MC

wenn ich spritze höre ich pumpengeräusche hinten rechts (Fahrtrichtung). Wie bekomme ich die Seitebverkleidung ab ???

@ Businesman
 
isser das?

Deine Antwort