Waschwasser, Pumpe läuft nicht; SW-Reinigung funktioniert
Hallo zusammen,
bei Betätigung des Wischerhebels ist kein Summen der Pumpe zu vernehmen.
Weder für die Windschutz- noch die Heckscheibe. Es gibt wohl jeweils eine Pumpe (siehe Bild).
Die Scheinwerferreinigung (dritte Pumpe) funzt problemlos.
Es ist doch wohl recht unwahrscheinlich, dass beide Pumpen gleichzeitig ausfallen? Lenkstockhebel defekt? Steuergerät defekt (welches ist betroffen)?
Sicherungen habe ich sichtgeprüft, werde die Sicherungen aber auch noch mal tauschen.
Wie geht man am sinnvollsten beim Testen der Teile vor.
Pumpen kurzschließen? Zuleitung auf Strom messen, wenn Lenkstockhebel betätigt wird?
Muss man beim X3 auch durch den Radkasten an die Pumpen ran?
Tipps? Anregungen?
Herzlichen Dank im Voraus,
LG,
Luke
32 Antworten
1. Jede Pumpe hat ein eigenes Sieb. Die Siebe setzten sich oft zu wenn unterschiedliche Zusätze eingefüllt werden die sich untereinander nicht vertragen.
2. Sind die Schläuche geprüft worden auf Freigängigkeit (Fremdkörper, Knicke, etc.)?
3. Pumpen quertauschen oder ausbauen und mit 12V ansteuern um sie auf Funktion zu prüfen.
4. Wenn die Pumpe des Heckwischers läuft aber kein Wasser ankommt, kann es immer sein, dass sich die Schlauchverbindung im Beifahrerfußraum oder oben in der Heckklappe gelöst hat und das Wasser nun munter unter den Teppich im Beifahrerfußraum oder in die Heckklappe läuft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage funktioniert nicht korrekt' überführt.]
dann bleibt mir nur der Gang in die Werkstatt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage funktioniert nicht korrekt' überführt.]
Zitat:
@pewoka schrieb am 26. Februar 2016 um 11:01:46 Uhr:
1. Jede Pumpe hat ein eigenes Sieb. Die Siebe setzten sich oft zu wenn unterschiedliche Zusätze eingefüllt werden die sich untereinander nicht vertragen.
Die Pumpe für die Frontscheibe bringt zu wenig Wasser und auch auf die Scheinwerfer könnte mittlerweile etwas mehr Wasser spritzen.... Wo sitzen diese Pumpen, oder besser, wo sitzen die Siebe damit ich erstmal versuchen kann diese zu reinigen?
Hab es schon gefunden, am Wasserbehälter also
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage funktioniert nicht korrekt' überführt.]
Zitat:
@pewoka schrieb am 26. Februar 2016 um 11:01:46 Uhr:
1. Jede Pumpe hat ein eigenes Sieb. Die Siebe setzten sich oft zu wenn unterschiedliche Zusätze eingefüllt werden die sich untereinander nicht vertragen.
Siehe Bilder
Und so sieht das unten im Behälter dann aus, eine Art Gel bildet sich dort 🙁
und die Sieben haben so ausgesehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage funktioniert nicht korrekt' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo.
Habe den gleichen Mist. Vor kurzem erst den Behälter voll gemacht, aber aus den Düsen kommt nur Schaum und etwas Wasser.
Danke für die Bilder. Wie kommt man denn an die Siebe ran? Einfach mit der Hand in den Behälter hineingreifen?
Gruß
Müller
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage funktioniert nicht korrekt' überführt.]
Zitat:
Danke für die Bilder. Wie kommt man denn an die Siebe ran? Einfach mit der Hand in den Behälter hineingreifen?
Einen kleinen Bolzen, oben beim Einfüllöffnung, rausdrehen. Pumpen (zwei, oder drei stück bei Xenon) rausziehen (event. Pumpstecker abziehen doch der Stecker vom Wassernivo-schalter muss man abziehen).
Dan kann man den kompletten Behälter rausnehmen. Und dan die Sieben rausziehen, sitzen an die Außenseite vom Behälter (die Pumpen sind in die Sieben eingesteckt).
Ist alles ganz einfach, das dürffte eigentlich kein Problem geben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage funktioniert nicht korrekt' überführt.]
Meine heck Scheibenwaschanlage funktioniert seit letzten Winter schon nicht mehr immer wenn ich sie benutzt hatte lief das ganze Zeug in den Innenraum , deshalb habe ich sie hinten nicht mehr benutzt. Seit heute geht gar nix mehr weder hinten noch vorn. Die Scheibenwischer funktionieren normal. Sicherungen habe ich schon nachschauen lassen. Es kommt auch kein Geräusch mehr aus den Wisch Motoren . Es hört einfach nicht auf....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nächstes Problem Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr ich drehe noch durch.....' überführt.]
Wischermotor defekt. Zumindest vorne. Kostet nur ein paar Euro. Hinten ist evtl der Schlauch gebrochen, den dann mal erneuern und gut is...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nächstes Problem Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr ich drehe noch durch.....' überführt.]
Es ist ziemlich sicher die Waschwasserpumpe.
Am besten alle zwei (drei) tauschen. Die anderen Pumpen kommen dann auch bald. Sie sitzen am Waschwasserbehälter.
https://rover.ebay.com/.../0?...
Für etwas mehr gibt es die von Feibi das ist auch der Erstausrüster.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nächstes Problem Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr ich drehe noch durch.....' überführt.]
Ist da kein Motor dran der kaputt sein könnte ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nächstes Problem Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr ich drehe noch durch.....' überführt.]
Wie Genie21 schon geschrieben hat, es liegt wohl an der Wischwasserpumpe, dass kein Wasser kommt. Einfach nach Wischwasserpumpe googlen:😉 https://www.ebay.de/.../1105176545?iid=191564079931&%3Bchn=ps
Das andere Problem dürfte an einer undichten Zuleitung nach hinten liegen. Da hilft nur das Leck suchen ...🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nächstes Problem Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr ich drehe noch durch.....' überführt.]
genau... einfach die pumpenmotoren im wischwasserbehälter wechseln und gut ist .
den schlauch der zur heckscheibe geht im bereich der schaniere reperieren und alles geht wieder.
kaufe nicht den billig schrott aus ebay denn diese motoren bauen zb. für die scheinwerferreinigungsanlage nicht genug druck auf!!!
also maile und febi sind zu empfehlen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nächstes Problem Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr ich drehe noch durch.....' überführt.]
Zitat:
@morena1985 schrieb am 25. August 2018 um 21:57:08 Uhr:
Ist da kein Motor dran der kaputt sein könnte ?
Unter vorhin gezigten Link sieht man auf dem Bild den Motor und die Pumpe. Alles in einem und nicht groß. Die Achsdichtungen der Pumpen schlagen aus und dann dringt Wasser in den Motor und er stirbt. Nichts außergewöhnliches. Auch egal ob man X3, Polo oder Dacia fährt. Letzterer hat evtl. keine Heckwaschanlage 😁.
Der abfliegende Schlauch unterm Sitz ist übrigends bei Deinem Konto zu suchen. Dieser trennt sich wenn das Waschwasser im Winter friert. Und dass das paasiert, ist auf mangelhaften Frostschutz zurückführbar und vermeidbar. Es nutzt auch nichts im Behälter Frostschutz zu haben und die Leitung noch mit dem Sommerwasser gefüllt zu lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nächstes Problem Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr ich drehe noch durch.....' überführt.]
Danke für eure Antworten. Aber Genie 21 was meinst du mit Konto ? Und wo genau unterm Sitz ist der Schlauch ? Wahrscheinlich hatte ich auch im Winter deshalb alles nass unterm Sitz hinten rechts . Kann man das selbst machen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nächstes Problem Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr ich drehe noch durch.....' überführt.]
Zitat:
@morena1985 schrieb am 26. August 2018 um 09:16:14 Uhr:
Danke für eure Antworten. Aber Genie 21 was meinst du mit Konto ? Und wo genau unterm Sitz ist der Schlauch ? Wahrscheinlich hatte ich auch im Winter deshalb alles nass unterm Sitz hinten rechts . Kann man das selbst machen ?
Ich meinte mit Konto ==> selbst verschuldet.
Selbst machen? Sitzbank raus. Teppich rausfummeln.....zusammenstecken, trocken, glücklich sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nächstes Problem Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr ich drehe noch durch.....' überführt.]