Waschwasser Heckscheibe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Neues vom Aquamobil 🙁

Heute (bei + 0,5°C) wollte ich mal meine Heckscheibe sauber wischen.

Ich habe auch ein eindeutiges Plätschergeräusch gehört, leider landete kein Wasser auf der Scheibe. Nach dem Abstellen des Wagens habe ich es noch mal probiert - selbes Ergebnis. Und es ist auch kein Wasser an der Heckklappe runtergelaufen.

IM Wagen roch es aber verdächtig nach Scheibenwaschwasserfrostschutz 🙁

Ich war auch dem Heimweg dann gleich in der Werkstatt und habe für morgen früh einen Termin. Laut Meister kann es sein, dass eine Schlauchsteckverbindung auseinander gegangen ist...

Ich glaube ürbigens nicht, dass das Waschwasser einfach nur noch zugefroren war, denn vorne kommt Wasser aus den Düsen und ich habe -30°C pur im Wassertank...

Weiß jemand, wo DAS Wasser nun hin ist? Ist das noch ein Garantiefall???

Wassertriefende Grüße
Simone

23 Antworten

Kannst ja die Heckklappe abbauen und ins Wohnzimmer stellen 😁😁

Hast keine Garage, wo es wärmer ist?

Du wirst lachen, ich habe ihn heute nachmittag schon zigmal hin und her rangiert nur um die liebe Tante Sonne immer auf der Heckklappe zu haben.

Hat alles nichts genützt. Leider.

Wenn die Tante Sonne nicht ausreicht,
musst du halt doch deine vielgeliebte Schwiegermama besuchen 😁

Die Verwandtschaft - besonders in diese Richtung - klammere ich mal aus. Vorsichtshalber.

Wobei - um zurück zum Thema zu kommen, ich dem Trugschluss unterlegen bin das mit dem Waschanlagenzusatz wenigstens bei den derzeitigen Temperaturen wieder zu rechnen ist. Okey die minus 20°C waren dann wohl mehr ein Witz, aber bei minus 12°C sollte doch etwas "fließen" wollen.

Polo der OHL, und juniors Kombi funktionieren mit dem gleichen Zeugs - im Heckbereich - ja auch tadellos. Nur der Caddy halt nicht.

Wer weis, wann du das letzte Mal hinten am Fenster gesprüht hast,
und welche Frostschutzmischung du da drinn hattest.

Viktor

Grundsätzlich wird der Wischwasserbehälter mit Sommerzeugs (einfaches Wasser + Zusatzmittelchen) spätestens im Oktober - zusammen mit den Winterreifen - komplett leer gepumpt. Dann gibt es das blaue Zeugs darein, und das wird solange durchgepustet bis es an allen Düsen ankommt.

Meistens bin ich so verschwenderisch das dabei wirklich ein ganzer Behälter leer wird.

Wenn es man so wäre - dann könnte ich mir den Vorwurf gleich selber machen, bzw. mich in den A........... beißen ohne über andere Gründe zu grübeln.

Teilenummer für die Clip`s weiß ich jetzt nicht. Aber die sollten doch auch passen.

http://www.ebay.de/.../130397472419?...

@ Transarena

An die Bucht hatte ich auch schon gedacht, nur noch nicht gesucht. Darum: Dankeschön.

Hier sind sie auch nochmal. Langsam werde ich fündig.

Möchte nur meine letzten Beiträge dahingehend abschließen und mit einem lächeln im Gesicht berichten das im Heckbereich wieder freie Sicht herrscht. 😁😁

Ich warte nun noch auf die Clipse denn 4Stück müssen neu werden. Ansonsten ist alles schon wieder montiert und einsatzbereit.

Die Sorge bezüglich einer "abgeklemmten Stelle" im Schlauch ( PIPD ließ mich da nachdenklich werden ) war aber unbegründet.

Deine Antwort