Waschstraße und Automatik - Wie macht Ihr das?
Hallo zusammen,
folgendes Problem: wenn's mal schnell gehen soll, fahre ich ganz gern in eine Waschstraße hier in der Stadt. Ist so eine Textil-Anlage mit kostenlosem Staubsauger und so weiter, alles in allem sehr ordentlich (wen's interessiert: www.cleancar.de ). Nun ist das aber so eine Geisterbahn, durch die man per Förderband durchgeschleppt wird - und da schlummert das Problem: wenn man am anderen Ende wieder auf festen Boden trifft, muss man, um rauszufahren, von "N" auf "D" schalten, logisch. Aber der Vectra will, dass ich erstmal auf die Bremse trete, bevor ich auf D schalten kann, ansonsten ist der Hebel blockiert. Und das Bremsen mag das Förderband ebenso wenig wie der Hintermann, der erstmal Panik bekommt, weil so ein Hirni vo ihm bremst, obwohl der Hochdruckreinigermensch am Eingang doch gebetsmühlenartig jedem erklärt hat: "Gangrausnichtlenkennichtbremsen".
Wie macht Ihr das? Auto dreckig lassen? Andere Waschanlage? 😕 Freue mich auf kreative (ernstgemeinte) Antworten. Sport Frei - K_H
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Was auch immer Du in diesem Notfall mit dem Motor machen willst, ich würde es bleiben lassen, weil sonst die Versicherung der Waschstraße mit Sicherheit nichts mehr bezahlt. Im Gegenteil. Deine Versicherung darf dann Schäden an der Waschstraße mitübernehmen.
Was man machen will? Das kennt man doch vom Fernsehen! Wenn die Tarnung bei der Übergabe von Geheimdokumenten auffliegt oder der Informant, mit dem man sich treffen wollte, plötzlich leblos auf der Motorhaube liegt oder der Mann der neuen Freundin auftaucht oder ...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harry de Bo
Heckwischer AN und bei senrechter Position Zündung aus, nur soweit ündung aus bis der Wischer steht ;-) .
Hast Du ein defektes REC? Zündschlüssel schaltet REC-Versorgung nicht ab, sondern zunächst läuft der Motor nach, erst dann schaltet das REC in Standby gemäß CAN-Bus-Befehls.
Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
(bei laufenden motor - natürlich bleibt der die ganze zeit an , weil sonst :
...
3. im notfall richtig reagieren zu können.......aber nur im äussersten notfall! )
Was auch immer Du in diesem Notfall mit dem Motor machen willst, ich würde es bleiben lassen, weil sonst die Versicherung der Waschstraße mit Sicherheit nichts mehr bezahlt. Im Gegenteil. Deine Versicherung darf dann Schäden an der Waschstraße mitübernehmen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Was auch immer Du in diesem Notfall mit dem Motor machen willst, ich würde es bleiben lassen, weil sonst die Versicherung der Waschstraße mit Sicherheit nichts mehr bezahlt. Im Gegenteil. Deine Versicherung darf dann Schäden an der Waschstraße mitübernehmen.
Was man machen will? Das kennt man doch vom Fernsehen! Wenn die Tarnung bei der Übergabe von Geheimdokumenten auffliegt oder der Informant, mit dem man sich treffen wollte, plötzlich leblos auf der Motorhaube liegt oder der Mann der neuen Freundin auftaucht oder ...
GIB GAß!
Aber ich würd das Auto auch nicht anlassen... wozu auch... 😁
Wir sind ja nicht bei Final Destination 4 :P
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Liaode
Was man machen will? Das kennt man doch vom Fernsehen! Wenn die Tarnung bei der Übergabe von Geheimdokumenten auffliegt oder der Informant, mit dem man sich treffen wollte, plötzlich leblos auf der Motorhaube liegt oder der Mann der neuen Freundin auftaucht oder ...Zitat:
Original geschrieben von general1977
Was auch immer Du in diesem Notfall mit dem Motor machen willst, ich würde es bleiben lassen, weil sonst die Versicherung der Waschstraße mit Sicherheit nichts mehr bezahlt. Im Gegenteil. Deine Versicherung darf dann Schäden an der Waschstraße mitübernehmen.
genau! 😁
könnte ja auch ein heckenschütze sein!😁😁😁😁
wer sagt denn , das ich die waschstrasse verlassen will bzw. ruinieren will?
ich mag es nicht , wenn die scheiben beschlagen , deswegen bleibt unter anderen der motor an und es sollte auch nicht allzu kalt werden.......oder zu heiss......desweiteren mag ich keine überraschungen ........wie z.b. leere batterie , anlasser verreckt in der waschstrasse , weil zuviel wasser in den motorraum gespritzt wurde......oder sonstige elektronischen probleme.....
auch will ich nach der waschstrasse gleich meinen wagen in sicherheit bringen......es gibt da immer solche anfänger und möchtegerne typen , die immer mal wieder etwas falsch machen......ich habe da keine lust mit diversen versicherungen rumzustreiten.....also nix wie weg!😁
Ich muss mich bezüglich einer früheren Aussage korrigieren: während des Freiförderns natürlich noch nichts tun. Aber sobald man frei ist, Motor anlassen und sofort N->D: geht ohne Verriegelung, so dass man solche Leute nicht mit den Bremsleuchten aufweckt, die sowieso keine Ahnung von Automatik haben.
Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
.....
ich mag es nicht , wenn die scheiben beschlagen , deswegen bleibt unter anderen der motor an und es sollte auch nicht allzu kalt werden.......oder zu heiss......desweiteren mag ich keine überraschungen ........wie z.b. leere batterie , anlasser verreckt in der waschstrasse , weil zuviel wasser in den motorraum gespritzt wurde......oder sonstige elektronischen probleme.....auch will ich nach der waschstrasse gleich meinen wagen in sicherheit bringen......es gibt da immer solche anfänger und möchtegerne typen , die immer mal wieder etwas falsch machen......ich habe da keine lust mit diversen versicherungen rumzustreiten.....also nix wie weg!😁
Wie krank und rücksichtlos gegenüber Deinem Hintermann in der Waschstraße ist das denn.
Wenn Deine Kiste nach einem Waschanlagenbesuch nicht mehr anspringt, würde ich mich um einen Ersatz umschauen.
Eventuell machat Du was falsch, wenn Du an der Ausfahrt nicht in die Pötte kommst.
Ich hatte da noch mit keinem meiner Auto ein Problem
Solange man mit V > 4 km/h auf Neutral rollt, kann man ohne Betätigen der Bremse N->D schalten. Einfach mal an einem Gefälle ausprobieren, die Verriegelung deaktiviert sich beim Rollen.
Die Schleppgeschwindigkeit kann also ausreichen.
Grüße
chromium
Zitat:
Original geschrieben von Holdendriver
Wie krank und rücksichtlos gegenüber Deinem Hintermann in der Waschstraße ist das denn.Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
.....
ich mag es nicht , wenn die scheiben beschlagen , deswegen bleibt unter anderen der motor an und es sollte auch nicht allzu kalt werden.......oder zu heiss......desweiteren mag ich keine überraschungen ........wie z.b. leere batterie , anlasser verreckt in der waschstrasse , weil zuviel wasser in den motorraum gespritzt wurde......oder sonstige elektronischen probleme.....auch will ich nach der waschstrasse gleich meinen wagen in sicherheit bringen......es gibt da immer solche anfänger und möchtegerne typen , die immer mal wieder etwas falsch machen......ich habe da keine lust mit diversen versicherungen rumzustreiten.....also nix wie weg!😁
Wenn Deine Kiste nach einem Waschanlagenbesuch nicht mehr anspringt, würde ich mich um einen Ersatz umschauen.Eventuell machat Du was falsch, wenn Du an der Ausfahrt nicht in die Pötte kommst.
Ich hatte da noch mit keinem meiner Auto ein Problem
also ich persönlich habe keine probleme....da mein motor immer läuft in der waschstrasse.....und sorry , was falsch mache ich auch nicht , da ich bisher immer weggekommen bin........der threadersteller hatte gefragt und ich geantwortet.......also keine panik , bei mir funzt alles!😁
ausserdem hat chromium recht.....es geht auch so , die macht der gewohnheit verhindert manchmal das logische!😉
ich freue mich ja sehr über die angeregte diskussion, aber mit dem thema hat die nicht mehr so viel zu tun... kurzer news flash daher: war gestern in der waschstrasse und bin *tadaa* ohne auffahrunfall, panikattacken des hintermanns oder getriebeschaden durchgekommen. und angesprungen ist er auch ohne zicken 😉 es reicht in der tat, die bremse nur leicht anzutippen, und schon lässt er sich auf D stellen.
@ harry de b(l)o(ed): geh mal weiter mit deinem heckscheibenwischer spielen. und dann erklärst du uns unwissenden nochmal, wie das mit dem autofahren geht, ok?
sport frei - k_h