Waschstrasse - Tankdeckel abgerissen
Hallo zusammen !
Ich war heute (wie jede Woche) in der Waschstrasse.
In der letzten Stufe, wo das Auto per Gebläse getrocknet wird, war ein Knall zu hören, aber zunächst noch nichts zu sehen. Als ich dann aus der Strasse herausfuhr und ausstieg, konnte ich dann sehen, was das laute Knallen verursacht hatte: Der Tankdeckel war abgerissen und hing nur noch an diesem Kunststoff-Draht, der den Tankdeckel festhält.
Bei genauem Hinsehen konnte man feststellen, dass eine kleine Kunststoff-Nase von der Verriegelung am Tankstutzen abgebrochen war, es war also nicht mehr möglich, die Klappe wieder einzurasten.
Bin dann direkt los und habe den Vorfall dem Personal und danach auch direkt dem Chef gemeldet. Der sagte nur ganz trocken, dass es keinen Kontakt zwischen dem Fahrzeug und der Waschstrasse gegeben habe und er daher nichts damit zu tun habedass sei mein Problem ! Habe dann mit meinem Anwalt gedroht und nun ist er so weit die 4,50 EUR (wie er sagte) zu zahlen. Ich solle mich mal nicht so aufregen, ist doch nur ein Volvo und das wäre halt typisch (billig und keine Qualität eben). Ich musste mir dann noch mehr Frechheiten anhören und dass ich als Kunde in der Beweis-Bring-Pflicht wäre. Zwischendurch kamen so Vorwürde ich solle halt nicht mit geöffnetem Tankdeckel in seine Waschstrasse fahren und so weiter. Komischerweise gab er andersherum klein bei und verlangte ich solle den Schaden von einer Volvo-Werkstatt richten lassen, er würde die 4,50 EUR dann schon zahlen. Ich denke mir nur: Hm, das geht seinen Gang, der wird sich noch wundern, denn mit 4,50 EUR kommt der bestimmt nicht hin.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt ?
Hat schon mal jemand seine Tank-Klappe verloren ?
Was wird so was wohl kosten ? Ist zwar nur ein Plastik-Teil aber man kennt ja die Preise beim Freundlichen
Vielleicht OT:
Wer ist denn hier Eurer Meinung nach im Recht ? Hat jemand Tipps wie man sich hier verhalten sollte um den Schaden bezahlt zu bekommen ? Also für 4,50 EUR würd ich bestimmt kein Fass aufmachen aber ich rechne eben mit mehr …
Wegen dem abgerissenen Scheibenwischer vor 2 Jahren bei meinem 945 habe ich schon nix gesagt aber irgendwann wirds ärgerlich ...
Danke für alle Tipps …
Gruß
Jan
49 Antworten
Offenbar betrifft das Tankklappenprob nur den V70II. Hab beim S60 nie diese Probleme gehabt. Auch die Scheibenwischer der Schweinwerfer bleiben in der Waschanlage dran.
Allerdings fliegen mit einer wahnsinnigen Regelmässigkeit die Nabenlochdeckel auf den Felgen davon. Doch auch hier hat Volvo dazugelernt und bietet mittlerweile solche mit einem Metallring an, da die Originalen doch zu weich waren.
Das ist kein "Bug" das ist ein besch... Feature: Damit die Opas an der Tanke den Wagen sofort nach dem Aussteigen verrigeln und TROTZDEM noch hinten den Tankrüssel reinhalten können, deshalb schliesst das Teil 10 Minuten nach Wagenverschluss. Und es ist in der Tag keine neue Software sondern nur eine Einstellungsänderung und mein Freundlicher hat das umsonst innerhalb von 1 Minute gemacht. Das Ding schliesst nun sofort - egal ob ich drinne sitze oder nicht. Wenn ein Freundlicher dafür Geld will, dann würde ich ihm was erzählen - oder den (teuren) Freundlichen wechseln.... Wenn ich ein Auto im Wert von zig tausend Euronen kaufe, dann soll so eine pipifax-Einstellung doch bitte Service sein, zumal das ja nun wirklich keine Arbeit ist: Bus-System an Compi anschliessen, 3 * Mausclick, Bus-System abschliessen - fertig.
also mein Freundlicher (bei mir im Ort), zu dem ich ohnehin NUR noch in absoluten Ausnahmefällen gehe, möchte für das Update (wie er es nennt) 11 EUR haben.
Wie wir gelernt haben, muss dazu nur der Stecker angesteckt, aus einer 10 eine 0 gemacht werden und danach die Verbindung wieder getrennt werden. Zeitaufwand = 5 min max = stolzer Arbeitslohn für ein nicht wirklich billiges Auto.
Aber DIESER Freundliche wird von mir bzw. von Volvo Deutschland eh noch hören :-) Werde demnächst wieder zu dem wesentlich kulanteren Freundlichen fahren, der zwar etwas weiter weg ansässig ist, dafür aber das Wort "Kundenservice" nicht nur mal gehört hat sondern es auch schreiben kann ;-).
Habe letzte Woche sogar einen Anruf bekommen, ob ich denn auch zufrieden bin, ob man was für mich tun kann etc.
Dem hab ich mein Leid geklagt (nicht nur die Geschichte mit dem Tankdeckel ...) und er hat mir angeboten bei dem nächsten Besuch sich um alles kulant zu kümmern.
DAS nenne ich Service !!!
Grüße
Jan
Gibt's eigentlich von Volvo zu den fliegenden Tankdeckeln ein offizielles Statement? Das Thema taucht hier ja öfters auf und ist auch manchen Waschstraßenbetreibern durchaus bekannt.
Ähnliche Themen
Also bei mir ist der Tankdeckel auch abgerissen. So wie es ausschaut ist aber nichts abgebrochen, jecoch nun meine Frage. Wie bekommt man den Deckel wieder dran? Hat da vielleicht jemand eine Abbildung parat?
Zitat:
Original geschrieben von Mic1973
Hat da vielleicht jemand eine Abbildung parat? [/
Nö, aber schön mal wieder was von dir zu hören. Wo warst du denn so lange?
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Mic1973
... Wie bekommt man den Deckel wieder dran? Hat da vielleicht jemand eine Abbildung parat?
Bitte schön:
http://www.motor-talk.de/.../s60_mechanik_tankdeckel.jpg?...(Kommt aus diesem Thread)
Was macht unser Treffen in Belgien mit der Werksbesichtigung? ;-)
Neugierige Grüße
Torsten - der XC-Fan (und schließe mich Olli an: Hey Mic, wo warst Du?? ;-)
Testen
Zitat:
Original geschrieben von Jan-V70-D5
also mein Freundlicher (bei mir im Ort), zu dem ich ohnehin NUR noch in absoluten Ausnahmefällen gehe, möchte für das Update (wie er es nennt) 11 EUR haben.
Wie wir gelernt haben, muss dazu nur der Stecker angesteckt, aus einer 10 eine 0 gemacht werden und danach die Verbindung wieder getrennt werden. Zeitaufwand = 5 min max = stolzer Arbeitslohn für ein nicht wirklich billiges Auto.
Aber DIESER Freundliche wird von mir bzw. von Volvo Deutschland eh noch hören :-) Werde demnächst wieder zu dem wesentlich kulanteren Freundlichen fahren, der zwar etwas weiter weg ansässig ist, dafür aber das Wort "Kundenservice" nicht nur mal gehört hat sondern es auch schreiben kann ;-).
Habe letzte Woche sogar einen Anruf bekommen, ob ich denn auch zufrieden bin, ob man was für mich tun kann etc.
Dem hab ich mein Leid geklagt (nicht nur die Geschichte mit dem Tankdeckel ...) und er hat mir angeboten bei dem nächsten Besuch sich um alles kulant zu kümmern.DAS nenne ich Service !!!
Grüße
Jan
Da werd ich doch heute gleich mal
meinen :-) testen. Da ich eh in die Richtung muss,
werd ich mir die "0" mal programmieren lassen.
Ohne Voranmeldung.
Bisher bin ich super zufrieden mit meinen :-),
ich schätze mal er wird das zügig und "günstig" machen.
Aber mal ab davon: 5 Minuten dauert das nicht.
Wenn Du mal die komplette Zeit von "Moin" bis "Tschö"
bedenkst, ist der Laden halt mind. 15 Minuten beschäftigt.
Dennoch bin ich ebenfalls der Meinung das es eine
kostenlose "Serviceleistung" sein sollte.
Schaun wir mal was bei mir nachher passiert.
Ich werds morgen berichten.
So long
L.
Zitat:
Original geschrieben von thomas31
meine waschstrasse verschließt bei meinem S60 den tankdeckel von aussen durch einen saugverschluss zusätzlich. machen dies nicht bei allen fabrikaten (zumindest nicht bei audi...). kann sein, daß dies ein bekanntes problem bei volvos darstellt. bei bedarf mal an schmitt waschstrasse z.b. in würzburg, tauberbischofsheim oder walldürn wenden. die verwenden diese teile, verkaufen sie vielleicht auch.
machen die das selbständig oder musst du sie darauf hinweisen?
bei mir haben sie das noch nicht gemacht ...
Zitat:
Original geschrieben von thomas31
meine waschstrasse verschließt bei meinem S60 den tankdeckel von aussen durch einen saugverschluss zusätzlich.
da wird er aber dann nicht sauber 🙁
Auch Gummis drüber
Hallo,
meine freundliche Waschstrasse um die Ecke macht auch selbständig 2 Sauggummis über den Tankdeckel. Bei meinem BMW haben die das nie gemacht, obwohl der auch oft aufgeklappt ist 😁
Da die Mitarbeiter vor der Einfahrt in die Waschstrasse noch einmal mit einem Schwamm über die Stelle gehen, ist eigentlich auch alles sauber darunter. Nur nicht trocken, daher muß man da noch einmal kurz wischen, wenn man die Gummis abnimmt.
Ich habe die Dinger aufbewahrt. Falls ich mal ein eine SB Waschanlage fahre.
Viele Grüße
Flachsy
In meiner normalen Waschstraße wird nix geklebt, ich war mal bei Mr. Wash die haben am Eingang sofort geklebt.
Mein Einwand ich könnte doch verriegeln war denen wohl zu vage, bzw. die 10min-Regel.... Meiner einer macht es aber sofort. Mein vorheriger hat die 10 min gewartet.
Abgerissen hatte ich das Teil auch schon mal aber ich bin beim tanken ganz leicht mit der Zapfpistole daran gestoßen.
Rep. ging auf Kulanz.
Aber wenn ich in meine normale Waschstarße fahre vergesse ich trotzdem die Tankklappe zu verriegeln.
Bewegen tut sich bei mir aber immer nur der rechte Außenspiegel und das nervt schon genug.
Wilfried
Zum Thema lockerer Tankdeckel hab ich auch was am Start: Tankdeckel.
Alles zum Thema Kosten, Einbau usw. Naja, fast alles ...
Einbau war übrigens umsonst. Ich meine gratis.
lg, fibrile
Könntest Du Dir vorstellen, die Info auch ins ElchWiki zu stellen oder zum Kopieren dorthin freizugeben?
Ich gebs gerne zum Kopieren frei.
Bei Interesse auch die anderen Sachen auf meiner Seite.
Wenn eine Quelle dransteht, super! Wenn nicht, auch ok ...
Ich kenn mich mit dem Wickie (haha) nicht so aus, drum wäre es super, wenn Du Dir die Sachen einfach nimmst. Geht das?
Viel Spaß und freut mich, dass das womöglich von Nutzen für die Menschheit ist!
lg, fib