Waschstrasse - Tankdeckel abgerissen
Hallo zusammen !
Ich war heute (wie jede Woche) in der Waschstrasse.
In der letzten Stufe, wo das Auto per Gebläse getrocknet wird, war ein Knall zu hören, aber zunächst noch nichts zu sehen. Als ich dann aus der Strasse herausfuhr und ausstieg, konnte ich dann sehen, was das laute Knallen verursacht hatte: Der Tankdeckel war abgerissen und hing nur noch an diesem Kunststoff-Draht, der den Tankdeckel festhält.
Bei genauem Hinsehen konnte man feststellen, dass eine kleine Kunststoff-Nase von der Verriegelung am Tankstutzen abgebrochen war, es war also nicht mehr möglich, die Klappe wieder einzurasten.
Bin dann direkt los und habe den Vorfall dem Personal und danach auch direkt dem Chef gemeldet. Der sagte nur ganz trocken, dass es keinen Kontakt zwischen dem Fahrzeug und der Waschstrasse gegeben habe und er daher nichts damit zu tun habedass sei mein Problem ! Habe dann mit meinem Anwalt gedroht und nun ist er so weit die 4,50 EUR (wie er sagte) zu zahlen. Ich solle mich mal nicht so aufregen, ist doch nur ein Volvo und das wäre halt typisch (billig und keine Qualität eben). Ich musste mir dann noch mehr Frechheiten anhören und dass ich als Kunde in der Beweis-Bring-Pflicht wäre. Zwischendurch kamen so Vorwürde ich solle halt nicht mit geöffnetem Tankdeckel in seine Waschstrasse fahren und so weiter. Komischerweise gab er andersherum klein bei und verlangte ich solle den Schaden von einer Volvo-Werkstatt richten lassen, er würde die 4,50 EUR dann schon zahlen. Ich denke mir nur: Hm, das geht seinen Gang, der wird sich noch wundern, denn mit 4,50 EUR kommt der bestimmt nicht hin.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt ?
Hat schon mal jemand seine Tank-Klappe verloren ?
Was wird so was wohl kosten ? Ist zwar nur ein Plastik-Teil aber man kennt ja die Preise beim Freundlichen
Vielleicht OT:
Wer ist denn hier Eurer Meinung nach im Recht ? Hat jemand Tipps wie man sich hier verhalten sollte um den Schaden bezahlt zu bekommen ? Also für 4,50 EUR würd ich bestimmt kein Fass aufmachen aber ich rechne eben mit mehr …
Wegen dem abgerissenen Scheibenwischer vor 2 Jahren bei meinem 945 habe ich schon nix gesagt aber irgendwann wirds ärgerlich ...
Danke für alle Tipps …
Gruß
Jan
49 Antworten
Habe leider den Elch derzeit nicht vor der Türe stehen, aber wenn mich nicht alles täuscht wird der Deckel doch nur durch Federkraft gehalten. Wie sieht es mit dem Nachrüsten einer stärkeren Feder aus ?
Werde das am Abend mal prüfen, da auch mein Tankdeckel in der Waschstrasse von innen gesäubert werden möchte 😁
...irgendjemand schrieb mal von einem Waschanlagenbetreiber, der die Tankklappe bei Volvos einfach vorher zuklebt.
Da muß man dann hinterher aber die Stelle von Hand waschen 🙂
Stefan
Hatte die Probleme bei meinem V70 D5 EZ03 nie; wurde immer in Waschstrassen gereinigt und auch nicht immer in der selben; der Deckel wird einzig durch Federkraft gehalten, die bei meinem Exponat schwedischer Ingenieurskunst auch stets ausreichend groß war.
Unabhängig davon ist der hier beschriebene Waschstrassenbesitzer ja das aller, aller letzte; würde ich mit maximaler Härte (Rechtschutz vorausgesetzt) gegen vorgehen.
Statt zu polemisieren sollte er lieber die Tankdeckel zukleben, wenn er das Problem mit den billigen Volvos kennt.
m.E. ein Vollidiot...
Zitat:
Original geschrieben von mikeec
Habe leider den Elch derzeit nicht vor der Türe stehen, aber wenn mich nicht alles täuscht wird der Deckel doch nur durch Federkraft gehalten. Wie sieht es mit dem Nachrüsten einer stärkeren Feder aus ?
Werde das am Abend mal prüfen, da auch mein Tankdeckel in der Waschstrasse von innen gesäubert werden möchte 😁
Stärkere Feder löst das Problem nicht, die Plastik Halterungen sind zu schwach bemessen, die brechen einfach.
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Die Zentralverriegelung schließt die Klappe, bei meinem Wagen kann die Verriegelungsfunktion, wenn ich im Wagen sitze das nicht!!!!!!!
Problem besteht also in den Anlagen, wo man im Wagen bleibt.
Ich hatte den gleichen Fall einmal. 70 Euronen hat das kekostet, nur das Scharnier wechseln. Der Deckel war noch O.K..
Der Betreiber hat anstandslos gezahlt, aber sicher nur, weil meiner Frau`s Firma dort mehrere Tausend Euro im Jahr liegen lässt.
Heute musste ich wieder energisch ums zukleben bitten. Der einzig Wahre Jakob.
Gruß
Thomas
Re: Re: Re: Waschstrasse - Tankdeckel abgerissen
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
musst Du aber auch noch die Bildzeitung kaufen und in den Hintergrund halten 😁
Ciao,
Eric
Mein SonyEricsson Handy hat einen Einstellungspunkt,da ist das Datum und Uhrzeit auf dem Bild...
zu finden unter :...das würde zu weit führen 😁 😁 😁
-sonyericsson-
Re: Waschstrasse - Tankdeckel abgerissen
Zitat:
Original geschrieben von Jan-V70-D5
Ich solle mich mal nicht so aufregen, ist doch nur ein Volvo und das wäre halt typisch (billig und keine Qualität eben). Ich musste mir dann noch mehr Frechheiten anhören und dass ich als Kunde in der Beweis-Bring-Pflicht wäre.
Ich glaube das wäre mein letzter Besuch bei der Tanke gewesen, und wenn die nächste 20km entfernt ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von schadtthomas
Die Zentralverriegelung schließt die Klappe, bei meinem Wagen kann die Verriegelungsfunktion, wenn ich im Wagen sitze das nicht!!!!!!!
ISt das wirklich so? Wenn ja, dann sperr doch einfach von innen mit der Fernbedienung zu.
Gruß, Olli
hi vielleicht hilft dir dieser link weiter,
http://www.123recht.net/article.asp?a=14066&f=&p=1
habe vor kurzem den aussenspiegel in der waschstrasse verloren... hoffentliche kommt das ohne anwalt aus
viel erfolg,
dorsel
Zitat:
Original geschrieben von schadtthomas
Hallo Leute
Die Zentralverriegelung schließt die Klappe, bei meinem Wagen kann die Verriegelungsfunktion, wenn ich im Wagen sitze das nicht!!!!!!!
doch, tut er. Der Panik-Knopf an der Fahrertür verriegelt auch den Tankdeckel sofort oder nach 10 Minuten, je nach Einstellung.
LG
Zitat:
Original geschrieben von landbub
doch, tut er. Der Panik-Knopf an der Fahrertür verriegelt auch den Tankdeckel sofort oder nach 10 Minuten, je nach Einstellung.
LG
Hallo Landbub,
kennen wir uns? Oder kennst du meinen Wagen?
Es geht wirklich nicht!!!!
Iss halt so.
Gruß
Thomas
Hast du das von anderen Leuten testen lassen? Denn sobald du die Fahrertür öffnest, geht auch der Tankdeckel auf... also die Verriegelung meine ich.
LG
Ich muß landbub zustimmen,
ich hab das jetzt mal selbst ausprobiert,Zentralverriegelung von außen betätigt Tankklappe verschlossen. Meine OHL ins Auto gesetzt und Panikverriegelung drücken lassen Tankklappe verschlossen. OHL Türvöffner von innen betätigt Tankklappe entriegelt sich.
Vielleicht gibt es ein Softwareupdate für die ZV-Einheit ??
Gruß Patrick
Re: Waschstrasse - Tankdeckel abgerissen
Zitat:
Original geschrieben von Jan-V70-D5
...
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt ?
Hat schon mal jemand seine Tank-Klappe verloren ?Was wird so was wohl kosten ? Ist zwar nur ein Plastik-Teil aber man kennt ja die Preise beim Freundlichen
...
Mir ist das Teil auch schon abgefallen, ich konnte aber nicht mehr rauskriegen, wodurch.
Ersatzteil war bei der Volvo-Werkstatt nicht auf Lager, hat unter 10EUR gekostet, Montage war ein Weihnachtsgeschenk ;-)
Und ja, neulich an einer Supermarkt-Waschanlage hat mir der Bediener unaufgefordert die Tankklappe zugeklebt.
War am Samstag beim lokalen Freundlichen, der, bei dem ich meinen aktuellen Elch nicht gekauft habe, mit dem ich schon oft Ärger hatte und zu dem ich deshlab nicht mehr gehen wollte und das "Warum" hat sich dieses Mal wieder gezeigt:
Es sollte nur das kleine Kunststoff-Schanier für den Tankdeckel erneuert werden. Vor der Reparatur sollte ich so eine Orange Karte (2x) unterschreiben, ich fragte "warum das denn nu", er sagte, das wäre neu und Volvo hätte darauf bestanden, wegen Garantie und so weiter ... Naja, ich mir nix dabei gedacht und die Reparatur durchführen lassen. Anschließend überreichte er mir die Rechnung:
24,13 EUR
und fragte noch mal "das war dieser Waschstrassen-Fall nicht wahr ?" Was mir allerdings erst später auffiel, auf der Rechnung stand davon nichts ! Der Fall war daher für mich klar:
Er rechnet das Ersatzteil jetzt bestimmt bei Volvo auf Garantie ab (dafür die Unterschrift auf dem Orangen Vordruck) und kassiert von mir (bzw. von dem Waschstrassenbesitzer - ich zahle mit Sicherheit nichts dafür) ab.
Das ist doch ganz klar Betrug !!! Der rechnet doch doppelt ab !
Was macht man denn in solchen Fällen ? Ein Bekannter von mir, der mit disem Händler auch schon oft Ärger hatte sagte, ich solle den Vorfall direkt an Volvo Deutschland reporten.
Und zum Schluß fragte er auch noch, ob er meine Kennzeichenhalter (von dem Dealer, der mir den Elch verkaufte) gegen seine austauschen dürfe. Ich sagte natürlich nein, die kämen auch bald weg, ich wolle welche ganz ohne Beschriftung haben. Thema erledigt !
Ich erinnere mich aber auch noch sehr gut daran, dass der oben erwähnte Kollege damals seinen Elch bei diesem Freundlichen abgab und dieser ohne zu fragen die Kennzeichenhalter austauschte, Daraufhin hat mein Kollege 20 DM (ist schon 'ne Weile her) vom gesamten Rechnungsbetrag einbehalten und es drauf ankommen lassen. Auf die Frage vom Freundlichen hin, warum er denn die 20 DM einbehalten hätte, sagte mein Kollege nur, dass er schließlich sein Auto nicht so wieder bekommen hätte wie er es abgegeben hatte. Er hat nie wieder was gehört ;-)
Aber dies nur so am Rande zum Thema "Freundlicher"
Gibt es eigentlich hier im Forum eine Rubrik wo man Freundliche empfehlen bzw genau das Gegenteil kann ?
Viele Grüße
Jan
Der jetzt wieder mit Tankklappe rumeiert ...
Zitat:
Original geschrieben von Jan-V70-D5
Gibt es eigentlich hier im Forum eine Rubrik wo man Freundliche empfehlen bzw genau das Gegenteil kann ?
Viele Grüße
Jan
nene, lass mal lieber 😰 😁
aber den Brief an VCG würd ich schonmal schreiben, das gibt Haue 😁