Waschen/ Polieren/ Versiegeln für Anfänger.

hallo!

ich bin ein aufbereitungsanfänger und habe mich hier schon etwas eingelesen. ich finde hier fehlt ein FAQ 😉

daher wollte ich euch fragen ob diese reihenfolge stimmt um einen matten, verwitterten lack aufzubereiten:

1. Waschen (ggf. entwachsen)
2. Kneten
3. Lackreiniger
4. Politur
5. Wachs

habe vor, den dunkelblauen metalliclack meines bmws auf vorderman zu bringen und wollte dazu gern gute und günstige produkte verwenden 😉

welche könnt ihr mir da empfehlen?

ps.: der andere thread ist mir einfach zu unübersichtlich geworden und außerdem wollte ich keine 100erte € für die pflege ausgeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seb89


und ausgeben möchte ich für die ganze wax-vorbehandlung nicht so viel. das wax an sich darf schon was kosten, wenn es denn auch was taugt.

Das ist aus meiner Sicht der falsche Ansatz, denn das Ergebnis steht und fällt mit der Vorarbeit. Die bringt den Glanz und die sorgt dafür, dass ein Wachs lange halten kann.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also mit den MFTs werden nur Reste von Politur und Wachs abgewischt.

Von der Politur habe eine Nummer milder (CGC1), und war nicht so begeistert davon, ist auch eigendlich eine Maschinenpolitur. Sie wurde schneller trocken und ließ sich einfach nicht so angenehm verarbeiten, aber probier es ruhig aus und berichte uns😁
Da für das polieren schon mal ein ganzer Tag drauf gehen kann, hab ich es lieber, wen es sich auch gut verarbeiten lässt.

Gleiches gilt für die Gripper Pads. Normalerweise werden Polituren (sowohl Hand als auch Maschinenpolitur) mit Schaumstoff/Schwammartigen Pads verarbeitet. Mit Baumwolle hab ich es noch nicht versucht.

Der Handpolierschwamm ist zum polieren viel zu weich, der Lackreinigungsschwamm ist besser.
Den Handpolierschwamm hatte ich eher zum Auftragen vom Wachs in den Korb getan, weil es am ehesten dem Meg. Auftragspad ähnelt.

Und das Wachs hat den Ruf nicht so lange zu halten wie bekannte Hartwachse. Obwohl ich vorsichtig bin mit Zahlen um mich zu werfen, würde ich sagen NXT: 4-6 Wochen, Finishcare 1000P/Meg. #16/Collonite #476s : 3-4 Monate

Bitte nicht steinigen, falls es bei euch 3 Wochen mehr oder weniger hält, das sollte nur ein grober Anhaltswert sein🙂

@ seb89:

Du willst ernsthaft mit zwei 40 x 40cm Tüchern die Politurreste und das FK 1000P von Deinem BMW abnehmen?
Das klappt nie…

Grüsse
Norske

Zitat:

Das klappt nie…

Stimmt,

mit 2 Chubbys und einem Cobra ist es schon verdammt eng und stellt für mich schon die absolute Untergrenze da.
Wenn du die Prozedur einmal mit 3 MFTs durch hast, bestellst du dir anschließend eh noch ein paar nach.

ja, dachte ich schon 😉 jeweils eine seite zum groben abtrag und die andere zum auspolieren...

und das MEG nxt hätl nur so kurz? also 2monate sollte es schon halten (da geht es mir weniger um die optik als um den schutz, gerade im winter)

und von der polotur von den CCB ratet ihr mir also ab... aber ich brauche schon etwas aggresiveres, da mein lack schon ziemlich verkratzt und verswirrlt ist 😉

ps: dann bestell ich lieber noch 2 dazu... auf die paar €s kommts dann auch nicht mehr drauf an

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Als Tip für den späteren Einkauf: Möglichst im Ausland (England) kaufen. Zum Beispiel das G17216 (Ultimate Compound) kostet bei theultimatefinish.co.uk umgerechnet nur 10 Euro, statt wie in Germany 20 Euro. 😉

Wie sieht es da denn mit Versandkosten und Lieferzeiten aus?

Nicht Erwähnenswert.

Mein Warenkorb war ohne Steuern und Versand 103 Pfund günstig (die Preise auf der Website sind alle ohne Steuern, die werden erst beim Bestellvorgang angezeigt). Darauf kamen jetzt noch 18 Pfund Steuern und 14 Pfund Versand. Komplett waren es 121 Pfund. Geliefert wurde innerhalb einer Woche per UPS. Bezahlt habe ich per PayPal.

hab den einkaufszettel nocheinmal überarbeitet... allerdings würde ich auch gerne nicht mag. wax und politur verwenden... welche könntet ihr mir da empfehlen?

ps: hartwachse verwende ich ungern, weil noch nicht verwendet 😉 und keine ahnung wie man die aufträgt. da finde ich die flüssigen schon einfacher aufzutragen.

Zitat:

Original geschrieben von Ronon_Dex



Nicht Erwähnenswert.
Mein Warenkorb war ohne Steuern und Versand 103 Pfund günstig (die Preise auf der Website sind alle ohne Steuern, die werden erst beim Bestellvorgang angezeigt). Darauf kamen jetzt noch 18 Pfund Steuern und 14 Pfund Versand. Komplett waren es 121 Pfund. Geliefert wurde innerhalb einer Woche per UPS. Bezahlt habe ich per PayPal.

Das geht bei Shine a Rama schneller und günstiger. Versand bis 20kg kosten £ 8,-, die angegebenen Preise sind incl. Steuern und bisher war noch keine Lieferung länger als drei Tage unterwegs. Gelegentlich hat Shine a Rama auch Produkte im Angebot, für die keine Versandkosten anfallen, aktuell afaik die Shampoo-Großgebinde von Stjärnagloss und ValetPRO. Wenn man eines dieser versandkostenfreien Produkte bestellt, entfallen die Versandkosten für die gesamte Bestellung, auch nach Deutschland…

Grüsse
Norske

Den großteil von meinem Equipment habe ich schon zusammen, und bestelle nur noch für kleines Geld.
Ich denke da lohnt es sich nicht in "Übersee" zu bestellen.
3€ Versand bei Lupus, bzw 0€ bei über 60 Euro Warenwert und 36 Stunden Lieferzeit finde ich da unschlagbar.

@Ronon

"Ich hätte furchbar gerne eine Waffe wie diese."😁😁😁

Zitat:

ps: hartwachse verwende ich ungern, weil noch nicht verwendet 😉 und keine ahnung wie man die aufträgt. da finde ich die flüssigen schon einfacher aufzutragen.

Das ist kein Hexenwerk, man nehme eine Auftragsschwamm/Applikator, streiche ein paar mal in der Dose rum, dann wird es dünn und gleichmäßig mit leichtem Druck auf dem Lack verteilt. Je dünner, umso besser.

Dann folgt der Fingerwischtest: mit dem Finger drüberwischen, wenn es nicht mehr schmiert, mit einem MFT abwischen.

Die Hartwachse sind so ergibig, das du so eine Dose noch vererben kannst...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


@Ronon

"Ich hätte furchbar gerne eine Waffe wie diese."😁😁😁

Ach ja? Stellen Sie sich hinten an!

😁😁😁

also ich möchte mich erstmal bedanken für eure tipps in sachen mft's

habe heute zum ersten mal mein auto mit dem cobra plush xl getrocknet... abselute messe!

das saugt ohne ende! habe das ganze auto getrocknet und konnte keinen tropfen aus dem lappen wringen... sowas habe ich nocht nicht erlebt! 😉

und er glänzt... ein traum!

nächste woche wird er dann poliert und gewachst. auf den glanz freue ich mich jetzt schon 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen