Waschdüsen zu tief eingestellt

BMW X5 E70

Hallo, nur mal eine Frage: Sind bei Euren X5 die Waschdüsen auch so niedrig eingestellt, daß die nur ganz unten auf die Windschutzscheibe zielen.
Bei mir wird die Windschutzscheibe nur auf den untersten ca. 15 cm getroffen. Man muß die Wischanlage immer extrem lange betätigen, bis die Wischer das Wasser auf der ganzen SCheibe verteilt haben. Wie man die Düse verstellt, weiß ich auch nicht. VG Chris

Beste Antwort im Thema

Villeicht hilft es doch jemandem. Ich habe auch das Problem gehabt, nun, hab den Behälter rausgenommen, die Wischerpumpen raus gezogen, die Schläuche mit einem Luftdruckkompressor durgepustet, die Filtereinsätze rausgenommen und ausgewaschen (dort sitzen die Wascherpumpen und da war so viel Drek, dass keine Flüssigkeit mehr durch kam). Alles wieder zusammen gebaut und siehe da: es wird wieder ordentlich gewaschen, hinten und vorne kommt genug Wasser und in der richtigen Höhe.
Grüß

13 weitere Antworten
13 Antworten

Wie man die Waschdüsen verstellt, weiss ich nicht...das Licht passt sich automatisch an wurde mir gesagt...den Freundlichen fragen!

Bei mir passen die Waschdüsen super, nur für die Heckscheibe muss ich ein bisschen länger draufbleiben, aber das wird bei jedem so sein denke ich aufgrund des Systems.

Hallo Chris
 
Das Problem kannst Du ganz einfach beheben, wenn Du Dir die Fliehkräfte zunutze machst. Hier die Anleitung:
 
Ausgangslage: ScheiXXe ich seh nichts mehr, die Scheibe ist völlig verdreckt!!!
 
1. Schritt: Entenkopf nach links ziehen und sportliche Schaltungsabstimmung wählen
 
2. Schritt: Gaspedal je nach Verschmutzungsgrad sachte (bei geringfügiger Verschmutzung) oder grob (bei schweren Fällen) durchtreten und Dicken aus Ausgangsgeschwindigkeit auf ca. 200 km/h beschleunigen.
 
3. Schritt:  Sobald Zielgeschwindigkeit von 200 km/h erreicht, Hebel des Scheibenwischers zur Aktivierung der Waschanlage betätigen (Das Scheibenwischwasser wird aufgrund der Fliehkräfte, die bei 200 km/h anliegen, sofort über die ganze Scheibe verteilt, womit ein optimales Reinigungsergebnis erzielt wird.)
 
4. Schritt:  Entenkopf wieder nach rechts zurück in die Ausgangslage flutschen lassen.
 
5. Schritt:   Je nach Verkehrssituation wieder auf Ausgangsgeschwindigkeit abbremsen. Bei Innerortsverkehr vehement in die  Eisen treten; auf der Autobahn gemächlich auf die Ausgangsgeschwindigkeit zurückfallen lassen)
 
6. Schritt (optional): Im Innerortsverkehr kann es vorkommen, dass Fussgänger, welche Dir auf die Windschutzscheibe fliegen, dieselbe zusätzlich verdrecken. Hier einfach den Scheibenwischer länger laufen lassen...
 
Damit hast Du ein optimales Reinigungsergebnis......😁😁😁
 
Herzliche Grüsse
Gert

Zitat:

Original geschrieben von schweizer63


3. Schritt:  Sobald Zielgeschwindigkeit von 200 km/h erreicht, Hebel des Scheibenwischers zur Aktivierung der Waschanlage betätigen (Das Scheibenwischwasser wird aufgrund der Fliehkräfte, die bei 200 km/h anliegen, sofort über die ganze Scheibe verteilt, womit ein optimales Reinigungsergebnis erzielt wird.)

Hallo Gert,

der umgekehrt Weg sollte auch funktionieren: Bei 200 km/h (ich denke, 80 - 100 machen's auch) einfach scharf bremsen. Die Trägkeit hebt den Wasserstrahl an und so wird auch das obere Drittel der Frontscheibe getroffen.

PS: Früher habe ich die kleinen (i.d.R. beweglichen) Düsen mit einer Nadel ausgerichtet. Nadel ins Loch und fröhlich rumgerührt. Funktioniert sicher immer noch so :-)

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In


...
PS: Früher habe ich die kleinen (i.d.R. beweglichen) Düsen mit einer Nadel ausgerichtet. Nadel ins Loch und fröhlich rumgerührt. Funktioniert sicher immer noch so :-)

 Würd ich auch mal schätzen - manche "Hausfrauentipps" sind wahrscheinlich auch heute noch nützlich. Also - her mit der Sicherheitsnadel und los geht die Fummelage (OHNE GEWÄHR!)... so hab ich's bis jetzt auch immer gemacht (aber noch nicht beim X5), wenns nicht nur der niedrige Wasserdruck aufgrund fehlendem Waschwasser war...😎 .

Ähnliche Themen

Hallo Scar,
ist bei mir auch der Fall, werde mal morgen den Tipp mit 200 Km/H ausprobieren... :-)

Hals versucht mi den 200 km/h. Klappt 1A !
Jetzt aber noch ne Frage zu meinem neuen, aktuellen Problem:
Wie bekomm ich die blöden Fettflecken am besten weg, die der Fußgänger auf meiener Scheibe hinterlassen hat?
Und gilt bei Fußgängern das gleiche wie bei den Fetten Brummern? Wenn man die Körperflüssigkeiten zu lange auf der Moterhaube lässt, fresen die sich bei den Fußgängern auch in den Lack ein??

😉 Duck und wech 😛

der Tip von Schweizer ist echt gut, aber glaube daß der von Drive in noch ein bißchen besser ist.
Wasserstrahl durch Bremsen anheben ist super.
Ich betätige die Waschdüse im Übrigen immer kurz wenn der Scheibenwischer wieder unten, damit er das Wasser mit hoch nehmen kann.

Das mit den Fußgängern ist nicht zu empfehlen, weil der letzte sich am Wischer festgehalten und den dann komplett verbogen hat.

Danke für die Tips ;-)

Da gibt´s doch bestimmt was im iDrive-Menu*, oder!? 😁 😉
 
Ansonsten ist es von Vorteil, wenn man die Scheinwerfer-Reinigungsanlage hat, die spritzt die Scheibe ja besser voll als die Waschdüsen 😎
 
 
Gruß
 
Martin
 
*evtl. dort mal mit ´ner Nadel probieren

Ich habe dieses Problem noch anders gelöst; bedingt durch meine Größe musste ich mir etwas einfallen lassen;

.....ich habe wohlwissend die "vernüftige" Dachreling am Auto, nicht die Designreling😁, ich habe nun oben auf dem Dach eine Fensterputzergondel installiert, ähnlich die häufig an Hochhäusern zu sehen ist......diese Gundel läßt sich absenken und läuft nun ringsherum um den X5 und ich kann bequem in der Gondel stehen und die Fenster putzen; 😁

Grüße

Ja Kody, und das während der Fahrt? 😛😉😁😉😛

Zitat:

 .....ich habe wohlwissend die "vernüftige" Dachreling am Auto, nicht die Designreling, ich habe nun oben auf dem Dach eine Fensterputzergondel installiert, ähnlich die häufig an Hochhäusern zu sehen ist......diese Gundel läßt sich absenken und läuft nun ringsherum um den X5 und ich kann bequem in der Gondel stehen und die Fenster putzen; 

das hat aber auch andere Vorteile:

Da ja ein großteil der Dicken von Frauen gefahren wird, hat man mit deiner

Erfindung auch die Möglichkeit die Frontscheibe von Eis zu bereien😁😁

Kody,

lass es Dir schnell patentieren😎

Gruß Ralf

Hallo Scar,

bei mir exakt gleich, die Wasch-/Wischerleistung finde ich aber o.K. Ich glaube diese Einstellung ist BMW gewollt!!
Das extra Wasser von den Frontscheinwerfern tut ja auch das seinige!
Wenn du die Düsen höher einstellst wird dein schönes Glasdach doch naß!!! Oder wenn du es auf hast........

Ich würde Alles so lassen!!

Gruß,

Matts

Villeicht hilft es doch jemandem. Ich habe auch das Problem gehabt, nun, hab den Behälter rausgenommen, die Wischerpumpen raus gezogen, die Schläuche mit einem Luftdruckkompressor durgepustet, die Filtereinsätze rausgenommen und ausgewaschen (dort sitzen die Wascherpumpen und da war so viel Drek, dass keine Flüssigkeit mehr durch kam). Alles wieder zusammen gebaut und siehe da: es wird wieder ordentlich gewaschen, hinten und vorne kommt genug Wasser und in der richtigen Höhe.
Grüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen