Waschdüse Rückfahrkamera
Guten Abend,
ich fahre seid Februar einen neuen G21 . Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Heute ist mir aufgefallen das ich keine Reinigungsdüse an meiner Rückfahrkamera habe. Wurde das bei BMW etwa auch wieder eingespart? Der vorführer hatte das definitiv gehabt. Kann mir da von euch jemand helfen? Schönen Abend euch allen.
19 Antworten
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 30. März 2025 um 12:11:20 Uhr:Zitat:
Ein Wisch mit dem Daumen dauert eine Sekunde und ab und zu denke ich dran, bevor ich einsteige. Gerade, wenn Regenwetter ist.
Ich versuche (!!!) auch immer daran zu denken, wenn ich in die Garage gehe.
Häufig bleibt's beim Versuch ;-) und ärgere mich dann beim Rausfahren über mich selbst.
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 30. März 2025 um 12:57:21 Uhr:Zitat:
Zitat: Es geht nur darum, dass die Kameras mittlerweile in den Fahrassistenten integriert werden, und den Verkehr beobachten.Und das geht nunmal mit einer verdeckten nicht wirklich.
Erst gestern bin ich bei jemandem in seinem nagelneuen Hyundai Tucson SUV mitgefahren. Der hatte wie mein G21 auch die Totwinkelwarnung in den Außenspiegeln, ABER beim Blinker setzen zum Spurwechsel, wurde on Top im Tachodisplay ein Bild der Rückkamera eingeblendet. Nicht schlecht! Auch waren ausreichend physische Tasten vorhanden, induktive Ladeschale, curved Display etc.Meine Frau wollte sofort tauschen:-) :-) Klar, die haptische Qualität war natürlich nicht wie im BMW, wir sprechen hier aber von knapp über €40k incl. N-Line.
Nachtrag: ....auch noch dabei Sitzheizung vorne und hinten (!!), sowie Sitzlüftung vorne. Ergo volle Hütte.
Aaaaaber 1,6 ltr. Motörchen mit 160 PS, nix für mich, da kann meine Frau noch so lange benzen..... :-) Da bin ich taub.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 30. März 2025 um 13:32:04 Uhr:
Erst gestern bin ich bei jemandem in seinem nagelneuen Hyundai Tucson SUV mitgefahren. Der hatte wie mein G21 auch die Totwinkelwarnung in den Außenspiegeln, ABER beim Blinker setzen zum Spurwechsel, wurde on Top im Tachodisplay ein Bild der Rückkamera eingeblendet. Nicht schlecht! Auch waren ausreichend physische Tasten vorhanden, induktive Ladeschale, curved Display etc.Meine Frau wollte sofort tauschen:-) :-) Klar, die haptische Qualität war natürlich nicht wie im BMW, wir sprechen hier aber von knapp über €40k incl. N-Line.Nachtrag: ....auch noch dabei Sitzheizung vorne und hinten (!!), sowie Sitzlüftung vorne. Ergo volle Hütte.
Aaaaaber 1,6 ltr. Motörchen mit 160 PS, nix für mich, da kann meine Frau noch so lange benzen..... :-) Da bin ich taub.
Ja, dass fällt wieder unter die Rubrik "auch andere Väter haben schöne...". Die Welt bleibt nicht stehen, bei einigen Extras der Mitbewerber schaut man schon recht neidisch über den Tellerrand. Bis jetzt klappt es immer noch recht gut mit dem Gesamtpaket bei BMW, aber wenn der Rotstift da weiter kreist...
Aber die Waschdüse für die Rückfahrkamera ist bei den "neuen Modellen" jetzt auch immer dabei. Hab die auch im iX1 drinnen. Top.
Zitat:
@z8chen schrieb am 30. März 2025 um 12:27:01 Uhr:Zitat:
Naja, Mercedes zeigt es wie einfach man solch ein Problem lösen kann => da öffnet sich die Kamera immer bei Benutzung und verschließt sich danach wieder. Mir ein Rätsel warum das BMW nie auf die gleiche Weise umgesetzt hat.
BMW F12, haben sie gemacht. Aber eben: Kostet.
Ähnliche Themen
Na ja, ich denke, da geht es nicht nur um Kosten sondern auch um die Abwägung der technischen Sinnhaftigkeit bzw. Machbarkeit.
Wenn man den Drive-Recorder hat (ist bei dem pre-LCI eine Option, jetzt anscheinend immer dabei, ich habe ihn jedenfalls) läuft praktisch permanent die Rückfahrkamera mit. In diesem Fall macht dann eine Linse mit Klappe keinen wirklichen Sinn, bestenfalls vor der Linse eine kleine, schnell rotierende Glasscheibe (rotiert selbstverständlich nur bei Regen und Feuchte *grins*, so wie bei einem Schiff, das kostet dann aber wirklich :-) oder ein klitzekleiner Wischer (Scherz!).
Eine kleine Waschdüse machte da wirklich mehr Sinn...
Also wie es BMW auch immer macht, irgendwer wird stets einen Grund zum Herummäkeln finden, aus egozentrierter Sicht möglicherweise sogar berechtigt, aus der Sicht eines Produktmanagers der für x-hunderttausende Stück Verkauf verantwortlich ist, schaut das ganz anders aus...
Allerdings würde eventuell eine andere Positionierung bessere Ergebnisse bringen, aber auch das können wir nicht wirklich wissen...
Unbestreitbare Tatsache ist allerdings in meinen Augen, dass die Qualität der Rückfahrkamera speziell bei Dunkelheit mies ist, da war sie beim Vorgänger (430d, F36 um 10er Potenzen besser) - aber das ist ein anderer Thread..