Waschanlagenkratzer trotz Aufbereitung

Hi,

habe einen älteren Golf IV und habe diesen nach längerem Überlegen, ob ich ihn nun selbst aufbereiten soll oder von einer Firma aufbereiten lassen soll einfach abgegeben, da ich nicht extra eine Poliermaschine kaufen wollte.

Auftrag bestand darin, das Auto zu waschen, Teerflecken zu entfernen, eine Maschinenpolitur durchzuführen und mit Wachs zu versiegeln.

Ergebnis: Sehr sauber, fühlt sich sehr glatt an, Glanzgrad auch hoch.

In der direkten Sonne erkennt man aber leider sogut wie alle Kratzer, die vorher auch da waren. Hologramme und Mikrokratzer auf dem ganzen Auto, welche wohl vom Vorbesitzer durch Borstenwaschanlagen verursacht wurden.

Habe mit dem Chef der Firma gesprochen, welcher mir sagte, dass die Kratzer zu tief wären und wenn sie die wegpolieren würden, hätte ich kaum noch Klarlack drauf... ich glaube das zwar nicht so recht, hab es aber erstmal so hingenommen und bin recht unzufrieden mit dem Ergebnis.

Habe jetzt leider keine Nahaufnahmen von dem Lack aber ein normales Foto.

Was meint ihr, lassen sich diese Waschanlagenkratzer wirklich nicht mehr entfernen?

Img-20120907-155830
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor


Für die 60€ hat die Firma ja auch nur die "Handpolitur" angeboten.

Hi, unter Handpolitur verstehen die, eine händische Maschinenpolitur 😉 Steht irreführend auf deren Webseite. Es war eine Maschinenpolitur.

Ok, vielen Dank für eure Antworten. Wie gesagt habe ich mich nicht wegen dem Preis beschwert, 60 Euro war ein sehr faires Angebot, auch wenn Kratzer zurückgeblieben sind.

Da jetzt eh der Winter kommt, werde ich mich nicht bemühen, einen weiteren Aufbereiter zu kontaktieren. Eventuell im nächsten Jahr.

Habe zuvor viele Informationen zur Lackaufbereitung gesammelt und richtig gute Ergebnisse im Vorher/Nachher-Vergleich gesehen, weshalb meine Erwartungen sehr hoch waren.

Viele Grüße

Legis

Zitat:

Original geschrieben von Legis


Habe zuvor viele Informationen zur Lackaufbereitung gesammelt und richtig gute Ergebnisse im Vorher/Nachher-Vergleich gesehen, weshalb meine Erwartungen sehr hoch waren.

Warum hast du dich dann für eine 60€ Aufbereitung entschieden?!

Selbst wenn du die Pflege selber gemacht hättest, hätte dich das Material weit über 60€ gekostet und du hättest wahrscheinlich nicht das Ergebnis erreicht was du gerne hättest...

Du sagst du bist mit dem Preis zufrieden aber nicht mit dem Ergebniss... in der Fahrzeugpflege ist das ein Widerspruch 😁

Versteh mich nicht falsch aber bei der Farbe nützt auch die teuerste Politur der Welt nichts 😁

Trotzdem schaut das Auto sehr gepflegt aus und darum gehts ja.. ich denke du kannst zufrieden sein! Kopf hoch..

Für 60€ kann man nur eine Wäsche inkl. Teer und Flugrostentfernung erwarten. Die Meisten würden bei dem Preis nicht mal die Poliermaschine auspacken. Also hake die Sache ab und freu dich über das Schnäppchen😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen