1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Waschanlagenfunktion

Waschanlagenfunktion

Mercedes B-Klasse W247

In der aktuellen Bedienungsanleitung steht auf Seite 484, dass es einen Waschanlagenmodus gibt, d.h. beim Einfahren in eine Waschanlage werden bestimmte Kontrollschritte durchgeführt. Dies sind unter anderem Fenster geschlossen, Regensensor wird abgeschaltet usw.
Leider taucht bei mir diese Funktion nicht auf. Ich weiß aber, dass im neuen GLS diese Funktion integriert ist.
Das wäre schon toll, wenn man im B sowas auch hätte.

Beste Antwort im Thema

Also wer mit seinem Auto nicht in der Lage ist eine Waschanlage zu nutzen sollte sich da schon Gedanken machen ob er das nicht besser sein lässt mit einem modernen Auto zu fahren. Oder sein Auto von jemanden waschen lassen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Und in der Online-Betriebsanleitung liest man dazu folgendes (siehe Bild) ...

Img-73746f2168c1-1

Das mit den 3 Metern funktioniert bei Schleppanlagen nicht.

Zitat:

@derolf schrieb am 30. Juli 2019 um 21:26:05 Uhr:


Das mit den 3 Metern funktioniert bei Schleppanlagen nicht.

Du hast das Kästchen mit dem Rufzeichen gelesen?

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 30. Juli 2019 um 21:27:43 Uhr:



Zitat:

@derolf schrieb am 30. Juli 2019 um 21:26:05 Uhr:


Das mit den 3 Metern funktioniert bei Schleppanlagen nicht.

Du hast das Kästchen mit dem Rufzeichen gelesen?

Sorry, übersehen, war durch Fußball abgelenkt.??

Zitat:

Sorry, übersehen, war durch Fußball abgelenkt.??

:-) :-)

Bei Start Stop anlassen, könnte es sein, dass die Autoholdfunktion oder Parkbremse aktiv ist. Diese hat die freundliche Eigenschaft auch die Feststellfunktion zu nutzen, wenn man z.B. die Tür aufmacht, sich abschnallt oder aussteigt.

Es ist ganz einfach, allerdings auch ein wenig tricky, da man in der Waschanlage (hier meine ich die Schleppanlage) sicher stellen muss, dass die Räder drehen, dafür ist es sinnvoll eine Reihenfolge einzuhalten.

Gestern also ausprobiert, das erste Mal.

Man schaltet Scheibenwischerautomatk usw. aus. Der freundliche Mensch winkt, dass man aussteigen soll. zuerst den Gang auf N. Dann die Parkbremse abschalten, dann erst Motor und Zündung aus. Schaltet man erst die Zündung aus und will dann die Parbremse lösen, geht da nicht...Nerviges Gepiepe und Fehlermeldung. Das habe ich gestern falsch gemacht. Ich habe dann Zündung ein, Parkbremse gelöst und Zündung aus. Schlüssel im Auto

Raus aus dem Auto, bezahlen und warten. Übrigens, ich habe die Beleuchtung auf Standlicht geschaltet. Habe dann mein Auto von vorne bewundern können.

Ich habe keine "Keyless Go" Funktion. Also auch nicht das Problem, dass ggf. die Heckklappe aufgeht. Lt. Mercedes soll es wohl Waschanlagen geben, die den hinteren Öffnungssensor überlisten, so dass diese meinen da schwingt jemand den Fuß...

Ehrlich gesagt, mein vorheriges Auto hatte nicht so viel Elektronik an Bord, da musste man den Zündschlüssel noch drehen...

Einen schönen Gruß aus dem Norden, wo die w 247 noch selten sind.

Eine Schleppanlage wo ich nebenher laufe habe ich zuletzt vor 19 Jahren in Düsseldorf erlebt. Seither nur noch welche in denen ich im Auto sitzen bleibe und da funktioniert bei meinem W246 Start/Stopp an, Scheibenwischer aus und Parktronic aus sehr gut.
Abschnallen unnötig und Tür öffnen wäre sicherlich Fatal -> jede Menge Wasser 😰

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 31. Juli 2019 um 00:49:33 Uhr:


Eine Schleppanlage wo ich nebenher laufe habe ich zuletzt vor 19 Jahren in Düsseldorf erlebt. Seither nur noch welche in denen ich im Auto sitzen bleibe und da funktioniert bei meinem W246 Start/Stopp an, Scheibenwischer aus und Parktronic aus sehr gut.
Abschnallen unnötig und Tür öffnen wäre sicherlich Fatal -> jede Menge Wasser 😰

Aber wieso Start/Stopp an? Abgesehen davon, dass ich die sofort nach dem Starten ohnehin ausschalte: warum sollte ich die in der Schleppanlage eingeschaltet lassen??

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 31. Juli 2019 um 11:47:17 Uhr:



Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 31. Juli 2019 um 00:49:33 Uhr:


Eine Schleppanlage wo ich nebenher laufe habe ich zuletzt vor 19 Jahren in Düsseldorf erlebt. Seither nur noch welche in denen ich im Auto sitzen bleibe und da funktioniert bei meinem W246 Start/Stopp an, Scheibenwischer aus und Parktronic aus sehr gut.
Abschnallen unnötig und Tür öffnen wäre sicherlich Fatal -> jede Menge Wasser 😰

Aber wieso Start/Stopp an? Abgesehen davon, dass ich die sofort nach dem Starten ohnehin ausschalte: warum sollte ich die in der Schleppanlage eingeschaltet lassen??

Deswegen...

Zitat:

@wg1965 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:41:39 Uhr:


Ich meine, in meiner Waschstrasse steht: Motor aus! Dann wirds kompliziert.

Ich persönlich lasse den Motor laufen, schalte PDC und RS am Wischer aus, schnalle mich auch nicht ab und öffne keine Türen 😁

Ich war dieser Tage bei meinem MB-Händler, um einige Kleinigkeiten abzuklären.
Zur Waschanlagenfunktion ergab sich, dass diese geplant, aber noch nicht integriert ist. Die Funktion soll im nächsten Jahr nachgeliefert werden.

Die Tür öffnet allerdings der Freundliche zum Abkassieren

Zitat:

@wg1965 schrieb am 22. August 2019 um 09:57:35 Uhr:



Die Tür öffnet allerdings der Freundliche zum Abkassieren

Na ja, warten wir mal ab. Vielleicht ist der Freundliche ja wirklich freundlich. ;-)

Zitat:

@wer_pa schrieb am 30. Juli 2019 um 08:52:49 Uhr:


Hallo @OM403

Zitat:

@wer_pa schrieb am 30. Juli 2019 um 08:52:49 Uhr:



Zitat:

Nix, du fährst in die Spur, stellst die Automatik auf N und das wars.

Bei einer Rollen-/Kettenbahn müsste man doch noch den Motor aber laufen lassen, oder? Denn wenn der Motor nach Auffahrt auf die Rollen-/Kettenbahn abgeschaltet wird, müsste man am Ende der Rollen-/Kettenbahnbahn auf die Bremse treten um "P" einzulegen, damit der Motor wieder gestartet werden kann. Durch den Tritt auf die Bremse, wird aber das Rad über die Zugrolle gehoben, wodurch das Folgefahrzeug aufgeschoben wird.
(Selbsterlebnis bei BMW E60 und Citroen C5 |||)

Gruß
wer_pa

Sorry, aber wer schaltet denn schon als Automatik-Fahrer in der Waschanlage den Motor aus???🙂

Zitat:

@wg1965 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:41:39 Uhr:


Ich meine, in meiner Waschstrasse steht: Motor aus! Dann wirds kompliziert.

Steht bei mir auch - muss man aber nicht … 🙂🙂

Ich fahre schon seit Jahren in die Waschanlage mit Schleppkette. Das ist mein 4. Auto mit moderner Automatik. Also zum Schluss : Reinsetzen, warten bis kleiner Ruck ankündigt, dass die Kette im Boden verschwindet. Kurz Bremse treten, starten, D rein, fertig. Man muß eben nur fix sein......

Deine Antwort