1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Waschanlage und der Stern

Waschanlage und der Stern

Mercedes E-Klasse W124

hallo

ich würde gerne mit meinem mal in die waschanlage, nur habe ich angst um den stern. hält er das aus? und wenn nicht muss mir der betreiber einen neuen bezahlen?
und was haltet ihr von unterbodenwäschen?

lg

Ähnliche Themen
33 Antworten

geht das mit ganz normaler oder extra was für chrom?

bei meinem w123 verwende ich erst chrompolitur und danach
wachspolitur.. beim meinem w124 stinknormale.

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Ist das mit dem Vogel echt passiert 😁 ??

Ja, aber ich kann dich beruhigen: Der Stern ist dabei nicht zu Schaden gekommen 😁.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=653123

Zitat:

Original geschrieben von Micday


poliere mal den stern, dann hast du glanz pur.
schaut schon geil aus wenn sie die strassenbeleuchtung
drin spiegelt und seine kreise zieht.

Oh ja, Stern polieren ist cool. Habe ich auch schon gemacht. Der Stern funkelt anschließend wie ein Diamant, stört aber ein wenig beim Autofahren ... weil ich vor Begeisterung nur noch den Stern angeguckt habe.

Aber so ein polierter Stern ist natürlich auch ein Anreiz für die ganzen Volldeppen - die gerne mal Sterne abreißen - er glänzt ja jetzt so schön.

Waschanlage kann ich auch nur empfehlen, der Stern läßt sich ja leicht umklappen Richtung Frontscheibe und anschließen muß er natürlich sofort wieder hochgeklappt werden. :-)

Grüße
Astrid

damit der stern länger lebt , habe ich einen kleinen trick, für mein
arbeitskollege ist es mehr ein tick ;o)
sobald ich aus meinem olddaimler aussteige, klappe ich den stern
zur motorhaube hin um.
ich habe damit die erfahrung gemacht, dass die sterne so länger leben.
ein umgeklappter stern reizt die volldeppen wohl nicht so, erstens es schaut
so für laien evtl schon kaputt aus, zweitens würde das abbrechen länger
dauern. oft kommt es vor das ein sternliebhaber hin wieder richtig aufgestellt
hat...

ihr habt Probleme ...😁

Die hätt ich auch gerne....!!!😁😰😎🙄😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Micday


damit der stern länger lebt , habe ich einen kleinen trick, für mein
arbeitskollege ist es mehr ein tick ;o)
sobald ich aus meinem olddaimler aussteige, klappe ich den stern
zur motorhaube hin um.
ich habe damit die erfahrung gemacht, dass die sterne so länger leben.
ein umgeklappter stern reizt die volldeppen wohl nicht so, erstens es schaut
so für laien evtl schon kaputt aus, zweitens würde das abbrechen länger
dauern. oft kommt es vor das ein sternliebhaber hin wieder richtig aufgestellt
hat...

Ein Wiederspruch insich......

Umknicken damit er länger lebt😕
asoooo
damit er bei 200 selbständig umklappt😁 wenn du ihn nach 4wochen jeden Tag umgeklappt hast

jetzt verstehe ich

das ist doch gut, dann hat man eine noch bessere aerodynamik 😁
wirkt sich dann auch spritsparend aus

@ Mark 260E,
bei meinem w123 mache ich das nu seit über 10j so und
habe noch immer den ersten (vom vorbesitzer) drauf.
bis 120 KM/h hält er,schneller fahr ich mit der alten dame net ;o) ..
mit dem w124 fahr ich nicht schneller wie 160 KM/h,wenn ich mal
auf der bahn bin.

Zitat:

Original geschrieben von Micday


@ Mark 260E,
- bei meinem w123 mache ich das nu seit über 10j so und
habe noch immer den ersten (vom vorbesitzer) drauf.
bis 120 KM/h hält er,schneller fahr ich mit der alten dame net ;o) ..

Hatte mal einen drin, mit dem bin ich am Anfang immer durch die Waschstrasse gefahren (anfäger Fehler). Am Anfang hielt er noch also blieb stehen und nach ein paar mal knickte er immer um.....- mit dem w124 fahr ich nicht schneller wie 160 KM/h,wenn ich mal

auf der bahn bin.warum nicht😕

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E



Zitat:

warum nicht😕

hmm mein erstes auto war 1986 ein datsun laurel , 2L 6 zylinder 96PS ,der
ging ab wie ein zäpfchen, wog auch nichts ;o).
dann bin ich günstig an einen 9j alten w123 200D rangekommen (7000 DM 140tKM).
den hatte ich 8j.
in den 8j habe ich mir das *schnell fahren*schnell abgewöhnt ;o)
heute cruise lieber, ich weiß ja ich könnte schneller, aber wozu ?

Zitat:

Original geschrieben von Micday



Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


hmm mein erstes auto war 1986 ein datsun laurel , 2L 6 zylinder 96PS ,der
ging ab wie ein zäpfchen, wog auch nichts ;o).
dann bin ich günstig an einen 9j alten w123 200D rangekommen (7000 DM 140tKM).
den hatte ich 8j.
in den 8j habe ich mir das *schnell fahren*schnell abgewöhnt ;o)
heute cruise lieber, ich weiß ja ich könnte schneller, aber wozu ?

-Damit man hinter dem Lenkrad nicht einschläft.... vllt.....?

-Wozu fahre ich so eine Maschine , wenn ich wie ein Opa fahre?

-Spass?

-Cruisen kann ich wenn ich im Stau stehe.....

ich weiss net... darum? oder was meinst du?

Ich weiss auch ich koennte langsamer, aber wozu??

ja nee , einschlafen ? was für ne musik hörst du denn *scherz
na so sind wir daimler fahrer eben, es gibt schleicher,cruiser und
schnellfahrer. würden alle heizen und nen tiefergelegten karren
fahren, dann würde vorne auf der motorhaube ein weiß/blaues
emblem sein mit 3 buchstaben *smile

Ist ja auch gut so.
Der eine so, der andere so...

Den Rest verkneife ich mir jetzt😁

schönes we noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen