Waschanlage mit oberflächeglanzpolierten Interlagos?
Moin Moin,
ich habe mir vor kurzen einen Scirocco mit den oberflächenpolierten Interlagos gekauft und wollte gestern in die normale Waschstraße. Der Inhaber meinte, dass ich mich lieber vorher noch mal informieren sollte, ob ich mit den Felgen ohne weiteres in die Waschanlage darf( in seiner Anlage sind normale Felgenbürsten an der Seite).
Die Handwäsche ist für mich leider keine wirkliche Alternative( für die Felgen gerne, aber nicht das ganze Auto).
Habe bei VW vorhin gefragt, wirklich weiterhelfen konnte man mir nicht.
Vielleicht hat ja hier wer nen Tip, ob es ohne Probleme geht oder ich auf was spezielles achten soll( damit die Felgen nicht zerkratzen o.ä.)
Danke schonmal für die Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
Reifen zerkratzen? Was ist denn das für eine Waschanlage 🙄
Du meinst sicherlich die Felgen. Warum ist denn Handwäsche keine Alternative? Gerade wenn ich solche Felgen hätte, würde ich diese bevorzugen; wobei ich eh nur Handwäsche mache 😉
Sorry, meinte natürlich Felgen.
Wie geschrieben, ich habe keine Lust, das Auto komplett mit der Hand zu waschen, da sehr zeitintensiv und das Ergebnis mit einer guten Waschanlage nicht mithalten kann.
Die Felgen kann ich gerne mit der Hand waschen, dass ist nicht das Problem.
Bis jetzt habe ich nur Waschanlagen mit diesen Felgenbürsten gesehen...
http://riet-garage.ch/kat47/bilder/Felgenwascher.jpg
Und deshalb die Frage, ob diese Bürsten die Felgen zerkratzen o.ä. ;-)
Da man schon kleine Kratzer mit einem dreckigen Taschentuch machbar sind, ist diese Frage denke ich berechtigt ;-)
Wenn du selbst Bedenken hast und der Wachanlagen-Besitzer es auch kritisch sieht, wasche die Felgen doch lieber per Hand, so gehst du kein Risiko ein!
Ich würde es nicht ausprobieren wollen, ob die Felgen Schaden nehmen in der Waschanlage.
Ich mach auch nur Handwäsche - is gründlich, schonend, geht trotzdem relativ schnell und macht sogar Spaß 🙂
Aber muss ja jeder selbst wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Wenn du selbst Bedenken hast und der Wachanlagen-Besitzer es auch kritisch sieht, wasche die Felgen doch lieber per Hand, so gehst du kein Risiko ein!
Sein Problem ist doch, dass er gerne in die Waschstraße fahren würde, weil er nicht das GANZE Auto per Hand waschen will. Allerdings werden in der Waschstraße die Felgen idR automatisch gewaschen. Nur die Felgen per Hand zu waschen, wäre also nicht möglich. Zumindest ist mir keine Waschstraße in Erinnerung, bei der es keine Bürsten für die Felgen gibt.
Die Alternativen sind:
1) gesamte Auto per Hand waschen
2) gesamte Auto per Waschstraße waschen, inkl. Felgen
3) eine Waschstraße finden, bei der die Felgenwäsche optional ist
Zu den Felgen kann ich Dir leider keinen Rat geben. Habe die normalen Interlagos drauf und fahre damit durch die Waschstraße - ohne Probleme. Würde aber auf jeden Fall nur in eine Waschanlage mit "Lappen" (statt Bürsten) fahren.
PS: Bei mir sind idR noch Reste vom Bremsstaub an den Felgen, die ich dann von Hand nachträglich abwasche. Denke also tendenziell nicht, dass die Bürsten derart agressiv sind, dass sie der Felge schaden könnten.
Zitat:
Original geschrieben von TJWF
Sein Problem ist doch, dass er gerne in die Waschstraße fahren würde, weil er nicht das GANZE Auto per Hand waschen will. Allerdings werden in der Waschstraße die Felgen idR automatisch gewaschen. Nur die Felgen per Hand zu waschen, wäre also nicht möglich. Zumindest ist mir keine Waschstraße in Erinnerung, bei der es keine Bürsten für die Felgen gibt.Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Wenn du selbst Bedenken hast und der Wachanlagen-Besitzer es auch kritisch sieht, wasche die Felgen doch lieber per Hand, so gehst du kein Risiko ein!
Ok sorry wusste ich nicht!
Mein Baby hat halt noch nie eine Waschanlage von innen gesehen und mit meinen früheren Autos wars mir wurscht was mit den Felgen in der Waschanlage passiert 😉
Denke auch, die diese Bürsten die Felgen nicht zerkratzen werden, wenn ne ordentliche Vorwäsche gemacht wird. Nur zu 100% sauber werden die Felgen sicher nicht. Um eine ordentliche Vor- (in einer Waschbox) oder Nachwäsche wirst Du wohl nicht herumkommen.
Da ich bei mir zu Hause keine Handwäsche machen kann, fahre ich immer zu Mr. Wash und nehme das Programm mit extra Felgenwäsche. Die Räder werden von außen und innen zu 95% sauber. Ein wenig nacharbeiten ist aber dennoch nötig.
Gruss
also ich würd da auch vorsichtig sein...aber was mir wirklich sorgen machen würde ist der lack.glaub mir eins...du machst dein lack mit der waschanlage kaputt.egal ob textil oder weiss der geier was.hologramme,waschanlagenkratzer ohne ende.im sommer wenn die sonne drauf scheint kriegst nen anfall!!! da gebe ich dir brief und siegel *gg* handwäsche ist das beste...
Aus fast 5 Jahren Erfahrung mit meinem Passat: Waschanlage nur wenn es nicht zu vermeiden geht. Obwohl ich immer in gute Waschanlagen gefahren bin hat der Lack gelitten.
Ein Tag mit Handwäsche, Lackknete und Handpolieren mit gutem Wachs hat sich gelohnt. Der Lack sah seit ich das Auto habe noch nie so gut aus.
Kann auch nur abraten von Waschanlagen, ich mußte leider 2mal durchfahren und habe mir 4lange Kratzer eingefangen.
Ist aber wieder auspolierbar. Das ist doch kein großes Auto, hättest meinen Kombi mal waschen sollen aber der Scirocco 3 ist doch im Vergleich ein Spielzeugauto von der Größe.
Macht dir eine Nanoversiegelung aufs Auto und das Waschen geht noch einfacher von der Hand.
Gruß Ron
Zitat:
Habe die normalen Interlagos drauf und fahre damit durch die Waschstraße - ohne Probleme. Würde aber auf jeden Fall nur in eine Waschanlage mit "Lappen" (statt Bürsten) fahren.
PS: Bei mir sind idR noch Reste vom Bremsstaub an den Felgen, die ich dann von Hand nachträglich abwasche. Denke also tendenziell nicht, dass die Bürsten derart agressiv sind, dass sie der Felge schaden könnten.
kann ich so bestätigen. wenn du eine gute waschstraße hast, passiert auch dem lack nichts - die felgen (wie auch die "ritzen" bei heckklappe, motorhaube und türen) dann etwas nachreinigen und fertig 🙂
...gilt wie gesagt für die normalen interlagos...für chromzeug und glanzpoliert kann ich dir nichts sagen =/
Zustimmung: ich weiß ja nicht, in was für Anlagen hier manche so fahren, aber die Anlagen, die ich anfahre, machen weder Kratzer noch Dellen oder Felgenschäden (wenn man nicht gerade mit 19" und größer in eine automatische Waschstraße einfahren möchte). Wer dann noch seinem Auto was Gutes tun möchte wählt eben keine Hinterhofanlagen und am Besten auch nicht mit harten Kunststoffborsten und poliert/versiegelt den Lack zweimal pro Jahr.
BTW: meine Felgen sind in glanzschwarz lackiert was eindeutig empfindlicher ist als eine knallharte Pulverbeschichtung auf den glanzpolierten Interlagos und ich habe keinerlei Probleme mit Kratzern oder Hologrammen.
Hier die Antwort von VW...
Danke für eure Hilfe!
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Sie koennen mit Ihrem Volkswagen Scirocco und den montierten Leichtmetallfelgen eine Waschanlage nutzen. Beeintraechtigungen sind uns nicht bekannt.
Unser Tipp: Konservieren Sie nicht nur die Lackierung Ihres Scirocco, sondern auch die Felgen. Dies erweitert die Schutzfunktion der Oberflaeche.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen rund um den Scirocco stehen wir Ihnen selbstverstaendlich gerne wieder zur
Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
genauso mache ich es auch: einmal am Anfang und Ende der Sommerphase zwei Schichten Liquid Glass auf die Felgen und gut ist´s. Aber nicht primär mit dem Ziel, die Felgen zu versiegeln sondern damit sie leichter zu reinigen sind.